Kernel-Quellen für das Redmi K20 Pro und das 5G Xiaomi Mi Mix 3 veröffentlicht

click fraud protection

Xiaomi hat den Kernel-Quellcode für das Redmi K20 Pro (Codename „raphael“) und das 5G Xiaomi Mi Mix 3 (Codename „andromeda“) veröffentlicht.

Xiaomis Flaggschiff-Reihe 2019 besteht bisher aus dem Xiaomi Mi 9/Explorer Edition, dem 5G Xiaomi Mi Mix 3 und dem Redmi K20 Pro. Xiaomi hat den Kernel-Quellcode für das Mi 9 bereits veröffentlicht, aber jetzt haben sie ihren GitHub auf aktualisiert enthalten die Kernel-Quellen für das 5G Mi Mix 3 (Codename „andromeda“) und K20 Pro (Codename „raphael“).

Xiaomi Mi Mix 3-ForenRedmi K20 Pro-Foren

Sie können den Kernel-Quellcode mit vollständigem Commit-Verlauf für beide Geräte unter den folgenden Links herunterladen. Mit dem Kernel-Quellcode können Entwickler mit der Erstellung von TWRP, eigenständigen benutzerdefinierten Kerneln oder Kerneln beginnen, die zum Booten von AOSP-basierten ROMs erforderlich sind.

5G Xiaomi Mi Mix 3 Kernel-Quelle (Andromeda)Redmi K20 Pro Kernel-Quelle (Raphael)

Das 5G Mi Mix 3 kam auf den Markt Mobile World Congress im Februar und ist bereits verfügbar in

Schweiz. Neben der offensichtlichen Integration des Snapdragon X50-Modems für 5G-Konnektivität verfügt das aktualisierte Mi Mix 3 auch über ein verbessertes Qualcomm Snapdragon 855 und ein größerer 3.800-mAh-Akku im Vergleich zum 4G Mi Mix 3 mit Qualcomm Snapdragon 845 und 3.300 mAh Batterie. Das Redmi K20 Pro hingegen muss noch auf den Markt kommen außerhalb Chinas, während sein Mittelklasse-Pendant gerade in Europa als eingeführt wurde Xiaomi Mi 9T.