LG Gram SuperSlim (2023) vs. Dell XPS 15 (2023)

click fraud protection

Das LG Gram SuperSlim ist ein großartiges Hochleistungs-Ultrabook, aber hat es das Zeug dazu, das Dell XPS 15 zu entthronen?

  • Quelle: LG

    LG Gram SuperSlim

    $1400 $1800 Sparen Sie 400 $

    Das LG Gram SuperSlim ist ein wunderschönes, elegantes und leistungsstarkes Ultrabook, bei dem die Mobilität im Vordergrund steht. Es verfügt über ein 15,6-Zoll-OLED-Display, die neuesten Intel-Prozessoren der 13. Generation und eine hervorragende Akkulaufzeit, alles verpackt in einem leichten Gehäuse, das kaum mehr als 2 Pfund wiegt.

    Vorteile
    • Hauchdünnes Design
    • Gute Leistung
    • Hervorragende Akkulaufzeit
    Nachteile
    • Keine 4K-Anzeigeoption
    • Begrenzte Konnektivität
    1400 $ bei Best Buy
  • Dell XPS 15 (2023)

    Der Wertkönig

    Die 2023-Version des XPS 13 bietet einige bescheidene Verbesserungen an einem bereits beeindruckenden Laptop. Jetzt gepaart mit den neuesten Intel-CPUs der 13. Generation und Grafikkarten der RTX 40-Serie ist das XPS 13 aufgrund des OLED-Displays, der Leistung und des Gesamtwerts erneut das 15-Zoll-Notebook, das es zu schlagen gilt.

    Vorteile
    • Wunderschönes OLED-Display
    • Viel Power
    • SD-Kartenleser in voller Größe
    Nachteile
    • Enttäuschende Webcam
    1299 $ bei Dell

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten 15-Zoll-Laptop auf dem Markt sind, dann ist der Dell XPS 15 ist eine sichere Sache. Es verfügt über Intels neuesten Prozessor der 13. Generation, Grafikkarten der RTX-40-Serie und ein wunderschönes OLED-Display. Das XPS 15 ist ein Spitzenkandidat beste Laptops im Jahr 2023. Wenn Ihnen jedoch vor allem die Portabilität am Herzen liegt, ist die LG Gram SuperSlim (2023) ist auch keine schlechte Option.

Es gibt einige große Unterschiede zwischen den beiden, aber eines haben sie gemeinsam: Sie verfügen beide über hervorragende OLED-Displays. Sie sind auch preislich ähnlich. Welches der beiden ist Ihr Geld wert? Dieser Vergleich hilft Ihnen bei der Entscheidung.

LG Gram SuperSlim (2023) vs. Dell XPS 15 (2023): Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit

Das LG Gram SuperSlim ist ein leichtes 15,6-Zoll-Ultrabook. Die Basisvariante verfügt über einen Intel Core i7-1360P, integrierte Iris Xe-Grafik, 16 GB DDR5-Speicher und eine 512 GB SSD. Die Spezifikationen bleiben für die höheren Konfigurationen gleich, Sie können jedoch den Arbeitsspeicher und die Datenspeicherung aufrüsten.

Auf der anderen Seite bietet das Dell XPS 15 viele Optionen, wenn es um die technischen Daten geht. Die Variante mit der niedrigsten Ausstattung verfügt über einen i7-13700H, eine Intel Arc A370M GPU, 16 GB DDR5-Speicher und eine 512 GB SSD. Der Preis für die Basisvariante beginnt bei 1.300 US-Dollar – viel günstiger als für das LG Gram SuperSlim. Sie können eine bessere CPU, GPU und ein besseres Display erhalten, indem Sie mehr bezahlen. Höhere Ausstattungsvarianten können bis zu 3.800 US-Dollar kosten.

Wenn wir die günstigsten Varianten beider Laptops vergleichen, gewinnt definitiv das Dell XPS 15. Es bietet eine etwas bessere CPU und eine dedizierte GPU zu einem deutlich günstigeren Preis. Andererseits ist es deutlich schwerer und dicker als das Gram SuperSlim.


  • Dell XPS 15 (2023) LG Gram SuperSlim
    Betriebssystem Windows 11 Windows 11 Home
    CPU Bis zu Intel Core i9-13900H der 13. Generation Intel Core i7-1360P der 13. Generation
    GPU Bis zu Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop 8 GB GDDR6 Intel Iris Xe (integriert)
    Lagerung 512 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB PCIe 4.x SSD Bis zu 2 TB SSD
    Batterie 86-Wh-Akku 60Wh
    Anzeige (Größe, Auflösung) 15-Zoll-OLED-Touchscreen mit 3,5K-Auflösung und 3456 x 2160 oder FHD+ mit 1920 x 1200 Auflösung ohne Touch-Funktion 15,6-Zoll-OLED, Seitenverhältnis 16:9, 1920 x 1080, VESA DisplayHDR 500 True Black, 100 % DCI-P3
    Kamera 720P Windows Hello IR-Webcam Full HD 1080p-Webcam mit Windows Hello
    Lautsprecher Vier-Lautsprecher-Design mit 2,5 W x 2 Tieftönern und 1,5 W x 2 Hochtönern 2x 2W Stereolautsprecher mit Dolby Atmos
    Farbe Außen in Platinsilber, innen in Schwarz Neptunblau
    Erinnerung 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB DDR5 Bis zu 32 GB
    Häfen 2x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 1 x SD-Kartenleser in voller Größe, 1 x 3,5-mm-Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse, 1 x keilförmiger Schlossschlitz 2x Thunderbolt 4 (USB-C), 1x USB4 40Gbit/s,
    Netzwerk Intel Killer Wi-Fi 6 1675 (AX211) 2x2, Bluetooth 5.2 Wireless-Karte Intel Wi-Fi 6E AX211, Bluetooth 5.1
    Abmessungen 13,57 x 9,06 x 0,71 Zoll 14 x 8,95 x 0,43–0,49 Zoll (355,6 x 227,33 x 10,92–12,45 mm)
    Gewicht 4,21 Pfund für das FHD+-Modell, 4,23 Pfund für das OLED-Modell 2,18 Pfund (0,99 kg)
    Preis Beginnt bei 1.299 $ Ab 1.700 $

Design: Die Portabilität des LG Gram SuperSlim ist kaum zu übertreffen

Obwohl es sich sowohl beim XPS 15 als auch beim LG Gram SuperSlim um 15-Zoll-Laptops handelt, könnten sie hinsichtlich Haptik und Verarbeitung nicht unterschiedlicher sein. Das eine ist ein produktivitätsorientiertes Kraftpaket, während das andere eher ein unauffälliges, unauffälliges Ultrabook ist.

Das Dell XPS 15 verfügt über eine platinsilberne Außenseite und eine schwarze, mit Kohlefaser verzierte Innenseite. Sein Design sieht auf jeden Fall phänomenal aus und vermittelt ein erstklassiges Gefühl. Das Carbonfaser-Finish ist eine mutige Wahl, passt aber perfekt zur Ästhetik des Laptops. Frühere Modelle gab es früher auch in der Farbgebung Arktisweiß, aber diese Option gibt es dieses Jahr nicht mehr.

Dell XPS 15 (2023)

Das LG Gram SuperSlim hingegen verfügt über ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung. Die Konstruktion ist besser als bei einem durchschnittlichen Plastik-Laptop, aber die Verarbeitung ist im Vergleich zum XPS 15 definitiv eine Abwertung. Glücklicherweise hat sich die Gram-Reihe von LG trotz des leichteren Gehäuses als langlebiger erwiesen.

Dieses leichtere Material verschafft dem Gram SuperSlim einen Vorteil in Bezug auf Dicke und Höhe. Es ist nur 0,43 Zoll dick und wiegt 2,18 Pfund. Das ist ganze zwei Pfund weniger als das XPS 15, das 4,2 Pfund wiegt.

Leider gibt es auch für LG SuperSlim keine Farboptionen. Sie erhalten lediglich ein dunkelgrau-schwarzes Finish, das recht anständig aussieht. Es ist jedoch immer gut, mehr Farboptionen zu haben. Dieses ultraschlanke Notebook hätte in einer mattschwarzen oder weißen Ausführung vielleicht noch besser ausgesehen.

LG Gram SuperSlim

Vom Design her ist es schwierig, sich zwischen den beiden zu entscheiden. Das XPS 15 verfügt über eine bessere Konstruktion, mehr Anschlüsse und bessere Farben. Allerdings ist das LG Gram SuperSlim ein 15-Zoll-Laptop, der genauso tragbar ist wie die meisten 13-Zoll-Laptops. Es kommt darauf an, ob Sie Portabilität gegenüber Konstruktion und Konnektivität bevorzugen.

Display: Der Kampf der OLEDs

Das Display ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Laptops, insbesondere in dieser Preisklasse. Sowohl das XPS 15 als auch das SuperSlim verfügen über ähnlich große OLED-Bildschirme, es gibt jedoch einige große Unterschiede zwischen den beiden.

Das Dell XPS 15 bietet zwei Anzeigeoptionen: ein 1920 x 1200 IPS-Panel und ein 3,5K-OLED-Display. Der Preisunterschied zwischen den beiden beträgt 300 $. Wenn Sie das XPS 15 kaufen möchten, empfehlen wir das OLED-Display, da es in puncto Bedienkomfort dem FHD+-Panel um Längen voraus ist. Das OLED-Panel deckt außerdem 100 % des DCI-P3-Farbraums ab, was dieses zu einem der Besten macht beste Laptops für Foto- und Videobearbeitung.

Dell XPS 15 (2023)

Das LG Gram SuperSlim verfügt zwar ebenfalls über ein tolles OLED-Display, verliert aber bei der Schärfe und dem Seitenverhältnis. Es verwendet ein traditionelleres 16:9-Panel anstelle des 16:10-Panels, das bei den meisten Laptops dieser Preisklasse zum Standard geworden ist. Dies bedeutet auch, dass es eine Auflösung von 1920 x 1080 hat, was dem FHD+-Panel der Basisvariante des XPS 15 ähnelt.

Auch wenn das LG Gram SuperSlim 100 % des DCI-P3-Farbraums abdeckt, kann sich das XPS 15 hier leicht durchsetzen. Das Seitenverhältnis von 16:10 steigert die Produktivität und Sie werden die höhere Auflösung auf lange Sicht zu schätzen wissen. Schließlich bietet das LG Gram SuperSlim auch kein 4K-Panel.

Leistung: Dedizierte Grafikkarten verschaffen dem XPS 15 die Nase vorn

Wenn wir nur auf dem Papier über die technischen Daten sprechen, hat das Dell XPS 15 durchaus einen Vorsprung vor dem LG Gram SuperSlim. Erstens verfügt es über eine etwas bessere CPU mit mehr Kernen und einer schnelleren Taktrate. Zweitens verfügt es über eine dedizierte GPU. Das LG Gram SuperSlim verfügt nur über eine integrierte Grafik.

Das Dell XPS 15 verfügt über zwei Prozessoroptionen: den Core i7-13700H und den Core i9-13900H. Der Leistungsunterschied zwischen den beiden ist nicht so groß, aber der Preisunterschied ist definitiv enorm – 500 US-Dollar, um genau zu sein. Wenn Sie Wert auf eine geringfügig bessere Leistung legen, entscheiden Sie sich für den Core i9 13900H. Bedenken Sie jedoch, dass es schwieriger sein wird, die Thermik in Schach zu halten als beim Core i7-Chip.

Das LG Gram SuperSlim hingegen verfügt über einen Core i7 i7-1360P. Dies ist die einzige Option, die Sie hier erhalten, und sie ist deutlich langsamer als der Core i7-13700H, da er über weniger Kerne und eine langsamere Taktrate verfügt. Während es für die meisten Menschen ausreichen dürfte, ist das XPS 15 besser für anspruchsvollere Aufgaben geeignet.

LG Gram SuperSlim

Andererseits ist der Prozessorunterschied zwischen den beiden nicht so schlimm. Wenn Sie sich nur um normale Alltagsaufgaben und leichte Foto-/Videobearbeitung kümmern, ist das LG Gram SuperSlim für alles bestens gerüstet. Wenn man über die GPUs spricht, ist die Leistung des SuperSlim leider eher ein verlorener Kampf.

Das Dell XPS 15 bietet vier GPU-Optionen: den Intel Arc A370M und die Grafikkarten RTX 4050, 4060 und 4070 von Nvidia. Das LG Gram SuperSlim verfügt über eine integrierte Intel Iris Xe-Grafik, und das ist die einzige verfügbare Option. Selbst wenn wir nur die Basismodelle vergleichen, gewinnt das XPS 15 in der GPU-Abteilung. Wenn Ihnen Gaming am Herzen liegt oder Ihre Arbeitslast eine ordentliche Grafikleistung erfordert, ist das XPS 15 die richtige Wahl.

Akkulaufzeit: Hals und Nacken

Das LG Gram SuperSlim verfügt über einen 60-Wh-Akku und hat uns während unseres Tests acht Stunden Akkulaufzeit beschert ausführliche Überprüfung. In unserem Test zur Videowiedergabe hielt das LG Gram SuperSlim 11 Stunden und 9 Minuten durch, im realen Gebrauch waren es jedoch Werte zwischen 4 Stunden und 36 Minuten und etwas mehr als 8 Stunden. Gar nicht schlecht für einen Laptop, der so dünn und leicht ist und über ein lebendiges OLED-Display verfügt.

Andererseits verfügt das Dell XPS 15 über einen etwas größeren 86-Wh-Akku. Während dies zu einer besseren Akkulaufzeit führen sollte, verfügt das XPS 15 über eine leistungshungrigere CPU- und GPU-Kombination. Während unseres Tests, das XPS 15 hat uns eine Akkulaufzeit von fast siebeneinhalb Stunden beschert. Wenn man bedenkt, wie viel Leistung dieser Laptop bietet, ist die Akkulaufzeit recht gut.

Das LG Gram SuperSlim gewinnt hier also mit leichtem Vorsprung, aber das XPS 15 liegt nicht weit zurück. Wenn Ihnen die Leistung nicht so wichtig ist und Sie einfach nur eine längere Akkulaufzeit wünschen, greifen Sie zum SuperSlim. Berücksichtigt man jedoch die Leistung des XPS 15, ist die Akkulaufzeit auch dort großartig.

Das XPS 15 bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis

Das LG Gram SuperSlim ist zwar ein großartiger, ultraportabler Laptop, für das, was es bietet, ist es jedoch zu teuer. Dies fällt sofort auf, wenn man es mit dem XPS 15 vergleicht. Der Dell-Laptop hat ein besseres Seitenverhältnis, einen schärferen Bildschirm und vor allem eine bessere Leistung. Es kommt mit allem zurecht, was man ihm in den Weg stellt, und die Tatsache, dass es über dedizierte Grafikoptionen verfügt, macht es noch besser.

Dell XPS 15 (2023)

Ein 15-Zoll-Laptop, der alles hat

Das Modell Dell XPS 15 (2023) bringt einige bescheidene Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration. Es bietet Optionen für Intels neueste CPUs der 13. Generation und die neuesten Grafikkarten der Nvidia RTX 40-Serie. All das ist in dem gleichen schlanken und leichten Paket verpackt, mit der Option für ein OLED-Display.

Betriebssystem
Windows 11
CPU
Bis zu Intel Core i9-13900H der 13. Generation
GPU
Bis zu Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop 8 GB GDDR6
Lagerung
512 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB PCIe 4.x SSD
Batterie
86-Wh-Akku
Anzeige (Größe, Auflösung)
15-Zoll-OLED-Touchscreen mit 3,5K-Auflösung und 3456 x 2160 oder FHD+ mit 1920 x 1200 Auflösung ohne Touch-Funktion
Kamera
720P Windows Hello IR-Webcam
Lautsprecher
Vier-Lautsprecher-Design mit 2,5 W x 2 Tieftönern und 1,5 W x 2 Hochtönern
Farbe
Außen in Platinsilber, innen in Schwarz
Erinnerung
8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB DDR5
Häfen
2x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 1 x SD-Kartenleser in voller Größe, 1 x 3,5-mm-Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse, 1 x keilförmiger Schlossschlitz
Netzwerk
Intel Killer Wi-Fi 6 1675 (AX211) 2x2, Bluetooth 5.2 Wireless-Karte
Abmessungen
13,57 x 9,06 x 0,71 Zoll
Gewicht
4,21 Pfund für das FHD+-Modell, 4,23 Pfund für das OLED-Modell
Preis
Beginnt bei 1.299 $
1299 $ bei Dell1572 $ bei Amazon1500 $ bei Best Buy

Dennoch gibt es definitiv einen Markt für das LG Gram SuperSlim. Wenn Sie das dünnste 15-Zoll-Notebook auf dem Markt mit einem wunderschönen OLED-Display suchen, ist das SuperSlim genau das Richtige für Sie. Bedenken Sie jedoch, dass Sie in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis viel verpassen, wenn Sie nicht auf das XPS 15 setzen.

Quelle: LG

LG Gram SuperSlim

Der beste 15-Zoll-Laptop für Mobilität

$1397 $1732 Sparen Sie 335 $

Das LG Gram SuperSlim ist eines der neuesten Laptops von LG. Mit einer Dicke von lediglich 0,43 bis 0,49 Zoll ist es auch das dünnste verfügbare Notebook. Dennoch verfügt der Laptop immer noch über einen OLED-Bildschirm und Intel-CPUs der P-Serie der 13. Generation.

1397 $ bei Amazon1400 $ bei Best Buy1397 $ bei B&H