So richten Sie eine VPN-Verbindung unter Windows 10 ein.

In einem früheren Artikel Ich habe die Möglichkeit erwähnt, eine VPN-Clientverbindung unter Windows 8, 7 oder Vista hinzuzufügen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie unter Windows 10 eine VPN-Verbindung zu Ihrem Arbeitsplatz einrichten.

Eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) ermöglicht Ihnen den sicheren Zugriff auf Ihren Unternehmenscomputer und Ihre Netzwerkressourcen aus der Ferne.

Dieses Tutorial enthält detaillierte Anweisungen zum Einrichten einer VPN-Clientverbindung unter Windows 10, um eine Verbindung zu Ihrem geschäftlichen Arbeitsplatz herzustellen.

So fügen Sie Ihrem Arbeitsplatz in Windows 10 eine VPN-Verbindung hinzu.

1. Von EinstellungenBild klicken Netzwerk und Internet, ODER, Rechtsklick Bei der Netzwerk Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen.

VPN-Client-Setup Windows 10

2. Klicken Sie links auf VPN und dann auf + um eine VPN-Verbindung hinzuzufügen.

So richten Sie eine VPN-Verbindung ein Windows 10

3. Füllen Sie auf dem nächsten Bildschirm die folgenden Informationen aus und klicken Sie auf Speichern:

A. VPN-Anbieter: Wählen Windows (integriert).

B. Verbindungsname: Geben Sie einen Anzeigenamen für die VPN-Verbindung ein. (z.B.. "VPN_OFFICE")

C. Servername oder Adresse: Geben Sie die öffentliche IP-Adresse oder den Namen des VPN-Servers ein.

D. VPN-Typ: Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil, um den Typ der VPN-Verbindung auszuwählen, die Ihr Unternehmen verwendet. {z.B. "Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP)"}.

e. Art der Anmeldeinformationen: Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil und wählen Sie den Authentifizierungstyp für die VPN-Verbindung aus. (z.B. "Benutzername und Passwort").

F. Nutzername: Geben Sie bei Bedarf Ihren VPN-Benutzernamen ein.

g. Passwort: Geben Sie bei Bedarf Ihr VPN-Passwort ein.

h. Überprüfen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anmeldeinformationen speichern", wenn Sie Ihre Anmeldedaten für die VPN-Verbindung speichern möchten, und klicken Sie dann auf Speichern

VPN-Setup Windows 10

4. Nachdem Sie die VPN-Verbindung erstellt haben, können Sie sich mit Ihrem Arbeitsplatz verbinden. Wählen Sie dazu die neue VPN-Verbindung aus und klicken Sie auf Anschließen.

Windows 10 VPN-Setup

So ändern Sie die VPN-Verbindung.

Wenn Sie die VPN-Verbindungseigenschaften ändern möchten:

1. Klicken Erweiterte Optionen

VPN-Verbindung hinzufügen Windows 10

2. Dann klicke auf Bearbeiten Menü, um die VPN-Einstellungen (Servername, Benutzername, Passwort usw.) zu aktualisieren oder die VPN-Proxy-Einstellungen festzulegen.

VPN-Verbindungseigenschaften Windows 10

Optionale VPN-Verbindungseinstellungen.

1. Wenn Sie keine VPN-Verbindung herstellen möchten, während Sie mit einem getakteten Netzwerk verbunden sind oder beim Roaming schalte aus die dazugehörigen Schalter.

VPN-Einstellungen ändern Windows 10

2. Wenn Sie über Ihr eigenes lokales Netzwerk auf das Internet zugreifen möchten, während Sie mit einem VPN verbunden sind, gehen Sie wie folgt vor:

A. Unter Zugehörige Einstellungen, wählen Adapteroptionen ändern.

VPN-Verbindungseinstellungen Windows 10

B. Rechtsklick auf der VPN-Verbindung und wähle Eigenschaften.

VPN-Eigenschaften Windows 10

C. Beim Vernetzung Registerkarte, wählen Sie die Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicke Eigenschaften.

VPN-Netzwerkeigenschaften

D. Klicken Fortschrittlich.

Standard-Gateway im lokalen Netzwerk verwenden

e. Deaktivieren Sie das "Standard-Gateway im Remote-Netzwerk verwenden" und klick OK dreimal (3), um Änderungen zu übernehmen und alle Fenster zu schließen.

Standard-Gateway im Remote-Netzwerk verwenden

Das ist es! Lassen Sie mich wissen, ob dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, indem Sie Ihren Kommentar zu Ihren Erfahrungen hinterlassen. Bitte liken und teilen Sie diesen Leitfaden, um anderen zu helfen.