So stellen Sie gelöschte Dateien von Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarte wieder her.

click fraud protection

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien und Ordner in Windows wiederherstellen können. Fehler und Unfälle passieren im Leben. Fast alle von uns haben irgendwann aus Versehen oder absichtlich den 'Löschen'-Knopf auf der Tastatur gedrückt und wir haben definitiv wichtige Dateien und Ordner gelöscht. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, geraten Sie bitte nicht in Panik, denn wenn Sie eine Datei (oder einen Ordner) aus einem Laufwerk, das System löscht die Datei (den Ordner) nicht wirklich, sondern entfernt stattdessen nur den Verweis darauf Datei. Tatsächlich bleibt die gelöschte Datei auf dem Laufwerk, bis sie überschrieben wird.

Wenn Sie eine Datei (oder einen Ordner) in Windows löschen, wird die Datei in den „Papierkorb“ verschoben, es sei denn, Sie löschen sie dauerhaft (durch Drücken von Umschalt+Entf) oder Sie haben Ihren Papierkorb geleert. Der erste Ort, an dem Sie nach der gelöschten Datei (Ordner) suchen müssen, ist der "Papierkorb".

So stellen Sie eine gelöschte Datei aus dem Papierkorb wieder her:

A. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Papierkorb" auf Ihrem Desktop.
B. Wenn Sie die gelöschte Datei sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen, um die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen.

So stellen Sie gelöschte Dateien von Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarte wieder her.

So rufen Sie gelöschte Dateien oder Ordner in Windows 10/8/7 OS ab.

Wenn Sie die gelöschte Datei nicht im Papierkorb sehen, können Sie die fehlende Datei von dem Laufwerk wiederherstellen, auf dem sie gespeichert wurde, indem Sie die folgenden Anweisungen für Ihren Fall befolgen. *

* Notiz: In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien mithilfe des Datenwiederherstellungsprogramms „Recuva“ wiederherstellen können. Wenn 'Recuva' die gelöschten Dateien nicht finden kann, versuchen Sie, Ihre Dateien mit einem der hervorragenden Datenwiederherstellungsprogramme wiederherzustellen, die in diesem Artikel erwähnt werden: So stellen Sie Daten von RAW-Festplatte, USB-Festplatte, SD-Karte wieder her. Wenn Sie Dateien von einem formatierten Laufwerk wiederherstellen möchten, lesen Sie außerdem dieses Tutorial: So stellen Sie gelöschte Dateien AUCH nach der Festplattenformatierung wieder her.

* WICHTIGE SCHRITTE FÜR EINE ERFOLGREICHE DATENWIEDERHERSTELLUNG:

  • NIEMALS INSTALLIEREN alle Programme (plus die Wiederherstellungsprogramme) auf demselben Laufwerk, das Ihre gelöschten Dateien enthält.
  • HÖR AUF ZU BENUTZEN (WRITE/DELETE files at) das Medium, das die gelöschten Dateien enthält.
  • ALLE ANDEREN ANWENDUNGEN SCHLIESSEN bevor Sie das Wiederherstellungsprogramm ausführen.
  • SPEICHERN SIE DIE WIEDERHERGESTELLTEN/DATEN NIEMALS AM GLEICHEN ORT wo sie gelöscht wurden.
Fall 1. Wiederherstellen fehlender Dateien von einem anderen Speichergerät AUSSER dem Systemlaufwerk C *

* Wichtig: Folge dem Schritte unten, nur wenn Sie gelöschte Dateien von einem anderen Laufwerk oder Speichergerät wiederherstellen möchten (2. Festplatte, USB Stick, SD-Karte usw.), außer dem Systemlaufwerk C: (wo derzeit das Betriebssystem installiert ist). Wenn Sie Dateien von Laufwerk C: wiederherstellen möchten, folgen Sie den Anweisungen unter Fall-2 unter.

SCHRITT 1. Herunterladen und Installieren RECUVA

Recuva, ist ein kostenloses Windows-Dienstprogramm, mit dem Sie Dateien wiederherstellen können, die versehentlich von Ihrem Computer, Ihrer Speicherkarte oder Ihrem USB-Stick gelöscht wurden.

1. Laden Sie die kostenlose Version von. herunter und installieren Sie sie Recuva.

Bild
kk4c4g3y

2. Fragen ja im UAC-Sicherheitswarnungsfenster.

Bild

3. Dann drücken Installieren.

Bild

4. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Führen Sie Recuva. aus und dann lesen Sie die Anweisungen unten auf wie Sie Ihre gelöschten Dateien mit Recuva wiederherstellen können.

Bild
Fall 2. So rufen Sie gelöschte Dateien vom Systemlaufwerk ab (C:)

Wenn Sie gelöschte Dateien und Ordner vom Systemlaufwerk "C:\" wiederherstellen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1. Laden Sie Hirens BootCD. herunter

1.Von einem anderen Computer Laden Sie die herunterHirens Boot-CD *

* (Direkte Download-Links)

  • Hirens BootCD_PE_x64.iso (Letzte Version)
  • Hirens. BootCD V15.2.

2. Brennen Sie die heruntergeladene ISO-Datei auf ein DVD oder an einen USB, indem Sie diese verwenden Anweisungen.

Schritt 2: Starten Sie den Computer (mit den gelöschten Dateien) von Hirens Boot.

1. Schalten Sie den Computer mit den fehlenden Dateien EIN und Stiefel von dem 'Hirens Stiefel' Medien.
2. Entdecke die Dienstprogramme Ordner auf dem Desktop und navigieren Sie zu: Festplatten-Tools -> Datenwiederherstellungsordner.
3. Doppelklick zum Starten Recuva und dann weiter unten lesen wie Sie die verlorenen Dateien mit Recuva wiederherstellen können.

Bild
So stellen Sie die gelöschten Dateien mit dem Recuva Data Recovery Utility wieder her.

1. Starten Sie Recuva und klicken Sie auf Nächste auf dem ersten Bildschirm.
2. Wählen Sie unter "Dateityp" den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten (Dokument, Fotos, Video usw.), wenn Sie ihn kennen, andernfalls wählen Sie Alle Dateien um alle Dateitypen zu finden und wiederherzustellen und drücken Sie Nächste.

Bild

3. Wählen Sie unter "Dateispeicherort" das Laufwerk aus, auf dem sich die Datei(en) vor dem Löschen befanden, andernfalls drücken Sie Nächste.

Bild

4. Drücken Sie auf dem nächsten Bildschirm Anfang und lassen Sie das Programm nach gelöschten Dateien suchen.*

* Notiz: Wenn das Programm Ihre Dateien nicht findet, führen Sie Recuva erneut aus und wählen Sie das Tiefenscan aktivieren Möglichkeit an dieser Stelle.

Bild

5. Warten Sie nun, bis der Recuva-Scan abgeschlossen ist.

Bild

6. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, sollten Sie alle gelöschten Dateien anzeigen, die während des Scanvorgangs gefunden wurden. Die gelöschten Dateien sind je nach Zustand mit farbigen Punkten vor ihrem Namen gekennzeichnet:

  • Eine grüne Punkt, bedeutet, dass die Datei in einem guten Zustand ist, um sie wiederherzustellen. (wiederherstellen)
  • Eine Orange dot-Datei bedeutet, dass die Datei wahrscheinlich beschädigt ist oder sich nicht in einem guten Zustand befindet, um sie wiederherzustellen.
  • Ein Rot dot-Datei bedeutet, dass die Datei beschädigt ist und nicht wiederhergestellt werden kann.

6a. Drücken Sie die In den fortgeschrittenen Modus wechseln Schaltfläche, um das Auffinden Ihrer Dateien zu erleichtern.

Bild:

7. Versuchen Sie im Fenster des erweiterten Modus, die gelöschte Datei in der Liste zu finden, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

A. Suchen Sie nach der gelöschten Datei (Ordner), indem Sie ihren Namen eingeben, oder…

B. Kürzen Sie die gefundenen gelöschten Dateien nach Dateiname, Quellpfad, Größe, Datum usw. oder…

C. Wenn Sie das Ziel (Speicherort) der gelöschten Datei oder des gelöschten Ordners (vor dem Löschen) kennen, klicken Sie auf Optionen Schaltfläche oben rechts im Recuva-Fenster und…

Bild

…Bei der Allgemein Registerkarte setze die Ansichtsmodus zu Baumsicht und klicke OK.

Bild

8. Wenn Sie die gelöschten Dateien (Ordner) finden, die Sie Genesen:

A. Markieren Sie die Datei(en), die Sie wiederherstellen möchten, und drücken Sie dann die Genesen Taste.

Bild

B.Wählen das Ziel um die gelöschten Dateien zu speichern und drücken Sie OK. *

* Aufmerksamkeit:NICHT SPEICHERN die wiederhergestellten Dateien auf demselben Medium (Ziel), von dem aus sie gelöscht wurden.

Bild

9. Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie Ihre wiederhergestellten Dateien an dem Ziel finden, das Sie zum Speichern ausgewählt haben. *

* SPITZE: Wenn Sie Ihre gelöschten Dateien mit den Standardeinstellungen von Recuva nicht finden können, führen Sie das Programm erneut aus und überprüfen Sie im letzten Bildschirm des 'Recuva-Assistenten' das Tiefen-Scan Option und scannen Sie erneut nach gelöschten Dateien.

Weitere Hinweise:
1. Wenn 'Recuva' die gelöschten Dateien nicht finden kann, versuchen Sie, Ihre Dateien mit einem der in diesem Artikel erwähnten kostenlosen Datenwiederherstellungsprogramme wiederherzustellen: So stellen Sie Daten von RAW-Festplatte, USB-Festplatte, SD-Karte wieder her.
2. Wenn Sie Dateien von einem formatierten Laufwerk wiederherstellen möchten, lesen Sie diesen Artikel: So stellen Sie gelöschte Dateien AUCH nach der Festplattenformatierung wieder her.

Bild

Das ist es! Lassen Sie mich wissen, ob dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, indem Sie Ihren Kommentar zu Ihren Erfahrungen hinterlassen. Bitte liken und teilen Sie diesen Leitfaden, um anderen zu helfen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Tutorial genommen haben, sehr geschätzt. Ich würde auch PhotoRec oder Acethinker Disk Recovery empfehlen – beide sind kostenlos, einfach zu bedienen und leisten hervorragende Arbeit bei der Wiederherstellung von Fotos (oder jeder gelöschten Datei) von einer Speicherkarte (oder einer beliebigen Art von Datenträger). Beide haben eine tragbare Version, die zur schnellen Wiederherstellung auf einem USB-Stick mitgeführt werden kann, beispielsweise in einem Internetcafé oder einem kostenlosen Computer im Hotel. Acethinker ist nur für Windows verfügbar; PhotoRec läuft unter Windows, Mac, Linux und einigen anderen.