WhatsApp hatte zuvor Gruppen-Datenschutzeinstellungen eingeführt, mit denen Benutzer die Kontrolle darüber erlangen konnten, wer sie zu Gruppenunterhaltungen hinzufügen konnte. Früher konnte uns jeder zu zufälligen Gruppen hinzufügen, denen wir oft nicht angehören wollten.
Diese Funktion, die Anfang dieses Jahres eingeführt wurde, bietet Benutzern die Möglichkeit, die „Niemand“, um zu verhindern, dass alle Kontakte zufälligen Gruppen hinzugefügt werden.
Hätte ein Benutzer diese Option jedoch zuvor in den Datenschutzeinstellungen eingerichtet, würde er auch verhindern, dass er zu Gruppen hinzugefügt wird, denen er angehören möchte.
Vor kurzem hat WhatsApp diese Funktion mit dem neuesten Beta-Update (Build-Nummer 2.19.300) ein wenig angepasst. WhatsApp aktiviert gleichzeitig die Blacklist-Optionsfunktion in iOS-Betaversion 2.19.110.20.
Der "Niemand" Option wird jetzt durch ein „Meine Kontakte Außer" Möglichkeit. Diese Änderung würde den Benutzern nun Selektivität bieten, um die Kontaktliste zu optimieren, die sie nach Belieben des Benutzers zu Gruppenchats hinzufügen könnte. Diese Änderung wurde vorgenommen, da die „
Niemand”-Funktion bot keine Selektivität.Auf diese Funktion können Sie zugreifen, indem Sie durch den folgenden Pfad navigieren:
„Einstellungen-Konto-Datenschutz-Gruppen“
Sobald die App aktualisiert wurde, wird die „Niemand” Option würde jetzt ausgegraut erscheinen, und stattdessen wird die Blacklist-Option angezeigt.
Nachdem Sie die Datenschutzeinstellungen der Gruppe durch Auswahl bestimmter Kontakte angepasst haben, können diese Kontakte Sie nun direkt zu den von ihnen erstellten Gruppen hinzufügen.
Die Kontakte, die aus der Liste gestrichen wurden, müssen Ihnen jedoch eine Anfrage zum Beitritt zu ihren Gruppen senden, die je nach Wunsch akzeptiert oder abgelehnt werden kann. Es wird eine Frist von drei Tagen geben, um die Einladung anzunehmen, nach der sie abläuft.
Der Bericht über die neue Blacklist-Option in WhatsAppfirst kam von WABetaInfo.
Die Gruppeneinstellungsfunktion, mit der Benutzer auch die Funktionsweise der Gruppen einsehen und auch auswählen können, wer Nachrichten senden kann oder nicht, der Administrator sein kann und vieles mehr, bleibt mit dem neuesten Update unverändert. WhatsApp aktualisiert ständig seine Funktionen und arbeitet derzeit an der Entwicklung des Dark Theme-Funktion und kurzlebige Botschaften. WhatsAppWeb wird auch durch die Einführung einer neuen Funktion verbessert, bei der es sich um die fortlaufende Funktion zum Abspielen von Sprachnachrichten handelt.
Diese neue Funktion hilft einem Benutzer, mehrere Sprachnachrichten in seiner Chatbox zu erhalten. Sobald die erste Sprachnachricht abgespielt wurde, werden alle anderen folgenden Sprachnachrichten automatisch nacheinander abgespielt.
Die Sprachnachrichten werden jedoch nicht nacheinander abgespielt, wenn eine andere Nachricht oder Mediendatei abrupt eintrifft und eine Störung verursacht.
Sie können uns Ihre Meinung mitteilen, indem Sie unten Ihre Kommentare zu den Blacklist-Funktion in WhatsApp. Das neueste Update ist zweifellos bequemer als die zuvor eingeführte Funktion. Verfolgen Sie auch weiterhin den Bereich für weitere aufregende Updates.