Die neue Funktion von Google Chrome zum Blockieren von JavaScript-Weiterleitungen auf Webseiten-URLs

click fraud protection

Da Cyber-Bedrohungen ein nie endender Kampf gewesen sind, werden tendenziell mehrere unterschiedliche Wege gefunden, um die sensible Daten und die Beschädigung der Sicherheit, es gab auch nicht weniger Möglichkeiten, damit umzugehen Anliegen.

Vom Töten bösartiger Dateien, Blockieren von Programmen, um mehrere Klicks und Tippen zu vermeiden Als Schutzmaßnahme wurden zahlreiche Dienste und Vorkehrungen getroffen, die Benutzern und Organisationen dabei geholfen haben, gegen Phishing-Angriffe auf Nummer sicher zu gehen.

Zu diesem Thema führt Chrome eine Funktion ein, die solche gruseligen Absichten ausblendet und einen sicheren Ort zum Einchecken schafft. Diese neue Funktion sorgt für mehr Sicherheit, sobald Benutzer auf Webseiten-Links klicken, die zu URLs in einer anderen Registerkarte führen.

Worum geht es?

Google Chrome wird in Kürze eine Funktion zum Blockieren von JavaScript-Direktiven anbieten, wenn die Benutzer auf den Webseitenlink klicken, der sich tatsächlich in einem anderen Tab oder einem anderen Fenster öffnet. Nun, wenn ein Autor einen Link in die HTML-Seite einfügt, kann er dies erwähnen

Ziel=_leer" Attribut, um a. zu fragen Webbrowser um einen Link in einem neuen Fenster zu öffnen.

Auf der einen Seite ist dieses Attribut sehr nützlich für diejenigen, die Websites betreiben, aber es bringt auch Sicherheitsbedenken mit sich. Es besteht immer die Möglichkeit, dass die in einem neuen Tab oder Fenster geöffnete Seite möglicherweise Verwenden Sie eine JavaScript-Weiterleitung, um eine völlig andere URL zu öffnen von dem, der in einem HTML-Code der Site angegeben wurde.

Weiterlesen: Google bringt Lending DocAI für verbesserte Datenstruktur

Es fasst alles zusammen und führt den Hacktivisten dazu, Benutzer auf Spoofing-Seiten von Websites umzuleiten, die bösartige Inhalte enthalten. Sie müssen lediglich ein JavaScript in die Links auf der Webseite einfügen. Glücklicherweise kann dieses Missgeschick jetzt mit Hilfe von a. verhindert werden rel=”noopener” HTML-Link-Attribut die erstellt wurde, um zu verhindern, dass ein neuer Tab JavaScript verwendet, um eine Seite umzuleiten.

Verhinderung von JavaScript-Weiterleitungen

Apple hatte 2018 einen anderen Weg eingeführt, um zu lassen Safari verarbeitet die HTML-Links, die die Ziel="_blank" -Attribut, um das noopener-Attribut einzubinden. Diese Funktion verhindert, dass die Links zu einer anderen URL umgeleitet werden, sobald sie aktiviert ist. Dieselbe Funktion wurde auch von Microsoft Edge eingeführt.

Die Veröffentlichung dieser neuen Funktion wird voraussichtlich im Januar 2021 erscheinen.