Ich mag es nicht, dass Firefox ohne mein Wissen ständig die Version oder die Add-Ons beim Start von selbst aktualisiert. Mit diesen Schritten können Sie automatische Updates in Firefox aktivieren oder deaktivieren.
Aus den Firefox-Menüs
Wähle aus "Speisekarte” Schaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann „Optionen“.
Auswählen "Allgemein“ im linken Bereich.
Scrollen Sie nach unten zum „Firefox-Updates" Sektion.
Wählen Sie nach Wunsch eine der folgenden Optionen:
Updates automatisch installieren
Suchen Sie nach Updates, aber lassen Sie mich entscheiden, ob sie installiert werden sollen
Nie auf Updates überprüfen
Aktivieren oder deaktivieren Sie das „Verwenden Sie einen Hintergrunddienst, um Updates zu installieren”-Option nach Wunsch.
Ab etwa: Konfigurationsmenü
Typ "über: config“ in der Adressleiste und drücken Sie dann „Eintreten“.
Suche nach „app.update.auto" Einstellung.
Doppelklicken Sie auf „app.update.auto”-Option, um die Einstellung umzuschalten. Bei Einstellung auf „
wahr“, automatische Updates sind aktiviert. Bei Einstellung auf „falsch“, automatische Updates sind deaktiviert.
Über die Datei prefs.js
Schließen Sie Firefox.
Navigieren Sie je nach Betriebssystem zum folgenden Speicherort.
Windows XP/Vista/7/8/10 – „%APPDATA%\Mozilla\Firefox“
Unix/Linux – „~/.mozilla/“
Mac OS X - "~/Bibliothek/Mozilla/" oder "~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/“
Öffne das "Profile" Mappe.
Öffnen Sie den Ordner, der das Profil darstellt, das Sie bearbeiten möchten. Der Name des Ordners variiert. Es besteht normalerweise aus einer Reihe von Zeichen, gefolgt von „.default“.
Öffne das prefs.js Datei mit einem Texteditor wie Notepad.
Suchen Sie nach einer Zeile, die enthält app.update.aktiviert. Wenn es nicht vorhanden ist, fügen Sie eine Zeile dafür in die Datei ein und stellen Sie es anhand dieser Beispiele wie gewünscht ein: