Opera für Android: So ändern Sie die Standardsuchmaschine

click fraud protection

Fast alle modernen Browser verwenden die URL-Leiste mittlerweile als Mehrzweck-Suchleiste. Anstatt nur Webadressen eingeben zu können, können Sie in der Regel auch Suchanfragen eingeben. Dies funktioniert, weil Browser jetzt den Text in der Suchleiste analysieren und erkennen, ob es sich um eine URL handelt oder nicht. Wenn der Text wie eine URL aussieht, wird er als solche behandelt und der Browser versucht, zur Site zu navigieren. Umgekehrt, wenn der Text nicht wie eine URL aussieht, wird er an eine Suchmaschine weitergeleitet.

Eine der Schwierigkeiten beim Entwerfen eines Browsers mit dieser Funktion besteht darin, eine Standardsuchmaschine festzulegen. Es gibt viele Möglichkeiten, aber nicht jeder mag die gleichen Suchmaschinen. Die Art und Weise, wie Browser mit diesem Problem umgegangen sind, besteht darin, einen Standard auszuwählen und dann dem Benutzer zu erlauben, ihn zu ändern, wenn er es vorzieht.

Der Opera-Browser auf Android verwendet Google als Standardsuchmaschine. Dies ist wahrscheinlich eine beliebte Wahl, da Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine ist. Einige Benutzer möchten jedoch das Verhalten von Opera ändern, um eine andere Suchmaschine zu verwenden. Die Standardsuchmaschine kann in den In-App-Einstellungen von Opera eingestellt werden.

Um auf die In-App-Einstellungen von Opera zugreifen zu können, müssen Sie zuerst auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App tippen.

Tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.

Tippen Sie anschließend auf „Einstellungen“ unten im Popup-Fenster, um die Einstellungen zu öffnen.

Tippen Sie unten im Popup-Fenster auf „Einstellungen“, um die Einstellungen zu öffnen.

Scrollen Sie in den Einstellungen von Opera nach unten zum Unterabschnitt "Suchen", etwa zur Hälfte der Einstellungsliste, und tippen Sie dann auf die erste Option "Standardsuchmaschine".

Scrollen Sie zum Unterabschnitt „Suchen“ und tippen Sie auf „Standardsuchmaschine“.

Sobald Sie auf „Standardsuchmaschine“ getippt haben, erscheint unten ein Auswahlfeld, in dem Sie auswählen können, welche Suchmaschine Sie als Standard verwenden möchten. Ihre Optionen sind Google, Yahoo, Bing, DuckDuckGo, Amazon, eBay, IMDb und Wikipedia.

Die ersten paar Optionen sind Standardsuchmaschinen, während die letzten vier eher für Benutzer geeignet sind, die regelmäßig gezielt auf diesen Websites suchen möchten.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Standardsuchmaschine aus dem Popup-Fenster aus.