Ein Windows-Computer wechselt aus einem bestimmten Grund in einen Reparaturmodus (Datenbeschädigung, Probleme mit Systemdateien usw.). In den meisten Fällen würde eine solche Maßnahme zu einer schnellen Wiederherstellung führen, und alle Ihre Informationen wären intakt. Die Systemwiederherstellungsoption berührt nicht Ihre persönlichen Dateien, die sich auf dem Computer befinden, wie Dokumente, Bilder, Videos und andere. Es wird Ihren PC jedoch rechtzeitig zurückschicken und sich auf die installierten Programme, die Registrierungskonfiguration usw. auswirken.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Ihre Programme gelöscht werden. Da die Systemwiederherstellung Sie in die Vergangenheit zurückversetzt, enthält sie auch die Systemkonfiguration des vorherigen Datums. Wie weit es in der Zeit zurückgeht, hängt jedoch davon ab, wann Sie den Wiederherstellungspunkt festgelegt haben und ob Sie ihn so eingestellt haben, dass er dies regelmäßig tut.
Daher verlieren Sie nicht alle Ihre installierten Anwendungen. Außerdem nimmt die Neuinstallation von Anwendungen weniger Zeit in Anspruch, als wenn Sie Ihren Computer überhaupt nicht mehr verwenden können! Daher sollten Sie mit der verbleibenden Option fortfahren.
Beachten Sie, dass Sie versuchen können, die automatische Reparaturschleife von Windows 10 zu beheben, indem Sie dieser Anleitung folgen: https://ugetfix.com/ask/how-to-fix-windows-10-automatic-repair-loop-issue/.
Viel Glück