3D-Druck: Fehlerbehebung bei Messy Bridges

Brücken sind einer der häufigsten Knackpunkte beim 3D-Druck. Dies ist ein grundlegendes Problem für den 3D-Druck, da er auf dem Drucken auf vorherigen Schichten beruht. Wenn Sie versuchen, eine Lücke zu schließen, haben Sie einen Druckabschnitt, der in dünner Luft gedruckt wird.

Bei kleinen Abständen von etwa fünf Zentimetern ist dies kein großes Problem. Dennoch kann es bei größeren Lücken dazu kommen, dass die Unterseite der Brücke spektakulär unordentlich und strukturell schlecht ist.

Es gibt einige Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Ein guter Ausgangspunkt ist das Erstellen einiger überbrückender Testdrucke, um die Fähigkeiten Ihres Druckers und Ihres Filaments zu testen. Nicht alle 3D-Drucker sind gleich. Manche können viel besser überbrücken als andere. Während eine 5-cm-Brücke ohne Probleme normal ist, ist es nicht ungewöhnlich, 10 cm oder sogar 15 cm ohne Probleme zu erreichen.

Wenn Sie zu viel von Ihrem 3D-Drucker und seinen Brückenfunktionen verlangen, ist es am besten, einige Stützstrukturen hinzuzufügen. Stützstrukturen können eine einzige fast unmögliche 15-cm-Brücke in drei handhabbare 5-cm-Brücken verwandeln. Dies erfordert eine Nachbearbeitung, um die Stützstrukturen zu entfernen.

Eine Vielzahl von Werkzeugen

Sie können möglicherweise auch einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie das Design so ändern, dass es Fasen enthält. Fasen sind im Grunde zusätzliche Winkel, die eine bessere Unterstützung bieten und gleichzeitig Teil des Drucks selbst sind. Anstatt einen einzelnen 90-Grad-Winkel zu drucken, drucken Sie zwei 45-Grad-Winkel mit einer stützenden Oberfläche dazwischen. Da 3D-Drucker im Allgemeinen problemlos 45°-Überhänge drucken können, können Sie damit beide Seiten Ihrer Brücke etwas mehr stützen, ohne das Aussehen des Builds zu beeinträchtigen.

In einigen Fällen kann der Support jedoch nicht die Lösung für Ihr Problem sein. Sie können beispielsweise an einer Stelle benötigt werden, an der Sie sie nicht wirklich entfernen können. Oder Ihr Drucker ist möglicherweise nicht einmal in der Lage, einfache Lücken von 5 cm zu überbrücken. In diesen Fällen ist es besser, einige Einstellungen zu konfigurieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn Ihr Drucker bereits gut im Bridging ist, kann das Befolgen dieser Tipps helfen, ihn noch ein wenig zu verbessern.

Die Kühlung ist ein wichtiger Teil des 3D-Drucks. Wenn Sie die Lüftergeschwindigkeit erhöhen, wird das gedruckte Filament schneller abgekühlt, was ihm mehr Festigkeit verleiht, um Lücken zu überbrücken. Wenn Sie die Extrusions-/Druckgeschwindigkeit verringern, hat das Filament ebenfalls mehr Zeit zum Abkühlen und wird weniger wahrscheinlich durch Vibrationen der 3D-Druckerhardware erschüttert.

Abschluss

Brücken sind im 3D-Druck immer eine knifflige Sache, und die Funktionen können von Drucker zu Drucker variieren. Wenn Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie in der Lage sein, bessere Brücken mit sauberen Unterseiten zu drucken, als ein fadenziehendes und möglicherweise durchhängendes Durcheinander. Wenn Sie weitere Tipps haben, um unordentliche Brücken zu vermeiden, können Sie diese unten teilen.