FIX: Das Verzeichnis ist nicht leer

Wenn Sie einen Ordner aufgrund des Fehlers 0x80070091 „Das Verzeichnis ist nicht leer“ nicht löschen können, lesen Sie unten weiter, um das Problem zu beheben.

Problem im Detail: Wenn Sie versuchen, einen Ordner zu entfernen, erhalten Sie, dass "der Ordner nicht leer ist", auch wenn er leer ist, mit der Fehlermeldung:

1 Unterbrochene Aktion

Ein unerwarteter Fehler hindert Sie daran, den Ordner zu löschen. Wenn Sie diesen Fehler weiterhin erhalten, können Sie anhand des Fehlercodes nach Hilfe zu diesem Problem suchen.

Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer.

Das Verzeichnis ist nicht leer – 0x80070091

Die Fehler „Verzeichnis ist nicht leer“, „kann die angegebene Datei nicht finden“, „kann nicht von der Quelldatei oder dem Datenträger lesen“ und „Sie benötigen Berechtigungen zum Löschen ein Ordner/Feuer", wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner zu löschen, weist dies normalerweise auf ein Problem mit der Festplatte oder ein Berechtigungsproblem für die Datei/den Ordner hin. Befolgen Sie die folgenden Methoden, um diese Probleme zu beheben.

So beheben Sie den Fehler 0x8007009. Das Verzeichnis ist leer.

* Notiz: Bevor Sie mit den folgenden Methoden fortfahren, prüfen Sie, ob Sie den Ordner/die Datei im abgesicherten Modus von Windows löschen können.

  1. Archivieren Sie den Ordner / die Datei und löschen Sie sie.
  2. Ändern Sie den Ordner-/Dateibesitzer und löschen Sie ihn.
  3. Ordner/Datei mit in der Eingabeaufforderung löschen.
  4. Datenträger prüfen und reparieren.
  5. Ordner/Datei aus WinRE löschen.

Methode 1. Beheben Sie „Verzeichnis ist nicht leer“, indem Sie den Ordner/die Datei komprimieren und löschen.

Die einfachste Methode, einen Ordner/eine Datei zu entfernen, die nicht gelöscht werden kann, ist das Komprimieren in ein Archiv mit WinRAR oder der 7-ZIP Archivierer und Löschen nach der Komprimierung. So löschen Sie eine Datei oder einen Ordner, die nicht mit WinRAR gelöscht werden können:

1. Herunterladen und installieren WinRAR (falls noch nicht geschehen) und während der Installation auswählen Installieren Die Legacy-Kontextmenüs.

gewinnen

2. Rechtsklick auf den Ordner/die Datei, die Sie nicht entfernen und auswählen können 7-Zip > Zum Archiv hinzufügen.

Fix Verzeichnis nicht leer (winrar)

2. Bei Archivparametern wählen Zu Dateien nach dem Archivieren löschen und klicken OK. Dann frag JA um Ihre Entscheidung zu bestätigen.

Ordner nicht leer reparieren (winrar)

3. Normalerweise wird der problematische Ordner/Datei gelöscht. Löschen Sie auch das erstellte WinRAR-Archiv und Sie sind fertig!

Dateiordner kann nicht gelöscht werden - Fix1

Methode 2. Ändern Sie den Besitzer des Ordners/der Datei und löschen Sie ihn.

Eine andere Methode zur Behebung der in diesem Beitrag erwähnten Probleme besteht darin, den Besitzer des Ordners oder der Datei, mit der das Problem auftritt, zu ändern und sie dann zu löschen. Das zu tun:

1.Rechtsklick bei dem Ordner oder der Datei, die Sie nicht löschen und auswählen können Eigenschaften.
2. Wähle aus Sicherheit Tab und klicken Sie Fortschrittlich.

Sicherheitseinstellungen

3. Klicken Ändern Eigentümer.

Besitzer wechseln

4. Geben Sie den Benutzernamen Ihres Kontos ein (z. B. „Benutzer2“) und klicken Sie auf OK.

Bild

5.Überprüfen Die "Ersetzen Sie den Eigentümer von Untercontainern und Objekten" Kontrollkästchen und klicken Sie darauf Anwenden > OK. Dann klick OK erneut, um die Sicherheitseinstellungen zu schließen.

Besitzer wechseln

6. Löschen Sie nun den problematischen Ordner/Datei.

Methode 3. Übernehmen Sie den Besitz und löschen Sie den Ordner/die Datei von der Eingabeaufforderung.

Die nächste Methode zur Lösung der Probleme „Datei kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer“, „Angegebene Datei kann nicht gefunden werden“ und „Sie benötigen Berechtigungen zum Löschen des Ordners", besteht darin, den Eigentümer der Datei oder des Ordners zu ändern und sie dann aus Command zu löschen Prompt.

So löschen Sie einen ORDNER, der nicht mit der Eingabeaufforderung gelöscht werden kann:

1. Offen Eingabeaufforderung als Administrator.
2. Übernehmen Sie die Eigentümerrechte des Ordners, den Sie löschen möchten, indem Sie diesen Befehl eingeben:

  • mitnehmen /F "Vollständiger_Pfad_Ordnername" /r /d y

* Wenn Sie beispielsweise den Ordner "C:\Folder1" löschen möchten, lautet der Befehl:

  • mitnehmen /F "C:\Ordner1" /r /d y

3. Geben Sie dann diesen Befehl ein, um die Vollzugriffsberechtigungen für den Ordner zu erhalten, den Sie löschen möchten:

  • icacls "Vollständiger_Pfad_Ordnername" /grant Administratoren: F /t

* Für dieses Beispiel lautet der Befehl:

  • icacls "C:\Ordner1" /grant Administratoren: F /t

4. Geben Sie schließlich den folgenden Befehl ein, um den Ordner zu löschen:

  • rd "Vollständiger_Pfad_Ordnername" /S /Q

* Für dieses Beispiel lautet der Befehl:

  • rd "C:\Ordner1" /S /Q
Das Verzeichnis ist nicht leer – behoben
So löschen Sie eine DATEI, die nicht mit der Eingabeaufforderung gelöscht werden kann:

1. In den Datei-Explorer-Optionen deaktivieren Die Erweiterungen für bekannte Dateitypen verbergen.

versteckte Elemente anzeigen

2. Beachten Sie den Namen der Datei, die Sie löschen möchten, und ihre Erweiterung. (zB "Datei1.txt")

Datei kann nicht gelöscht werden - Fix

3. Jetzt offen Eingabeaufforderung als Administrator.

4. Übernehmen Sie den Besitz der Datei, die Sie löschen möchten, indem Sie diesen Befehl eingeben:

  • mitnehmen /F "Vollständiger_Pfad\Dateiname.Erweiterung"

* Wenn Sie beispielsweise die Datei „C:\File1.txt“ löschen möchten, lautet der Befehl:

  • takeown /F "C:\Datei1.txt"

5. Ändern Sie dann die Berechtigungen für die Datei, indem Sie diesen Befehl eingeben:

  • icacls "Vollständiger_Pfad\Dateiname.Erweiterung" /gewähren Dein Benutzername:F

* Wenn Ihr Benutzername beispielsweise „Benutzer2“ ist und Sie die Berechtigungen in der Datei „C:\Datei1.txt“ ändern möchten, lautet der Befehl:

  • icacls "C:\Datei1.txt" /gewähren Benutzer2:F

6. Löschen Sie die Datei schließlich mit diesem Befehl:

  • del "Vollständiger_Pfad\Dateiname.Erweiterung"

* Zum Beispiel, um das "C:\Datei1.txt" Datei lautet der Befehl::

  • del "C:\Datei1.txt"
Datei von der Eingabeaufforderung löschen

Methode 4. Überprüfen und reparieren Sie die Festplatte.

Die letzte Methode, um den Fehler 0x80070091 zu beheben oder andere Probleme beim Löschen eines Ordners/einer Datei zu lösen, besteht darin, die Festplatte auf Fehler zu überprüfen und diese mit dem Befehl CHKDSK zu reparieren. Das zu tun:

1. Start Eingabeaufforderung als Administrator.

2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben.*

  • chkdsk X: /x /r

* Wo X = der Laufwerksbuchstabe der Festplatte mit dem problematischen Ordner oder der Datei. Wenn sich der Ordner/die Datei beispielsweise auf der Festplatte „C“ befindet, lautet der Befehl:

  • chkdsk C: /x /r

3. Wenn Sie aufgefordert werden, die Festplatte zu planen, überprüfen Sie dies beim nächsten Systemneustart. Drücken Sie Y (zur Auswahl von Ja) und Neustart Ihr Gerät, um die Festplattenfehler zu scannen und zu reparieren.

Überprüfen und reparieren Sie Festplattenfehler

4. Lassen Sie Windows beim Neustart den Überprüfungs- und Reparaturvorgang der Festplatte abschließen und seien Sie geduldig, da dies lange dauern wird.

5. Schließlich, nachdem Sie Windows aufgerufen haben, löschen Sie die Datei/den Ordner.

Methode 5. Ordner/Datei aus WinRE löschen.

Wenn Sie einen Ordner oder eine Datei mit den oben genannten Methoden nicht löschen können, starten Sie Windows in der Windows-Wiederherstellungsumgebung neu und löschen Sie den Ordner/die Datei von dort. Das zu tun:

1. Runter halten Die Shift Taste auf Ihrer Tastatur und mit der Maus gehen Sie zu Leistung > und klicken Neu starten.

Schicht-Neustart

2. Gehen Sie nach dem Neustart zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.

Eingabeaufforderung winre

3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein Notizblock und drücke Eingeben.

Notizblock

4. Von dem Datei Menü, auswählen Offen.

Notizblock

5. Ändern Sie den Dateityp in Alle Dateien und dann klicken Dieser PC.

FIX: Ordnerdatei kann nicht gelöscht werden

6. Navigieren Sie zum Speicherort des Ordners/der Datei, die Sie löschen möchten, Rechtsklick drauf und wähle Löschen.

Dateiordner winre löschen

7. Jetzt, Rechtsklick auf ein leeres Feld und wähle Aktualisierung um sicherzustellen, dass der Ordner/die Datei gelöscht wird.

Bild

8. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie alle Fenster und klicken Sie auf Fahren Sie mit Windows 10 fort.

Das ist es! Welche Methode hat bei Ihnen funktioniert?
Lassen Sie mich wissen, ob dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, indem Sie einen Kommentar zu Ihrer Erfahrung hinterlassen. Bitte liken und teilen Sie diesen Leitfaden, um anderen zu helfen.