So ändern Sie den externen Mikrofoneingang von Adobe Audition auf dem Mac

click fraud protection

Wenn Sie einen Podcast erstellen oder Musik machen möchten, ist Adobe Audition eines der besten Tools, mit denen Sie alles auf Ihrem Mac bearbeiten können.

Verwandte Lektüre:

  • So nehmen Sie Audio auf einem MacBook auf
  • So konvertieren Sie Audio auf einem Mac
  • So steuern Sie den Ton, wenn Ihr Mac mit einem Display verbunden ist
  • So nehmen Sie einen Bildschirm mit internem Audio auf Ihrem Mac auf
  • Apple-Podcasts vs. Google Podcasts vs. Spotify: Was ist besser?

Bei der Audioaufnahme empfehlen wir die Verwendung eines externen Mikrofons. Warum? Weil das Mikrofon Ihres Macs nicht immer die beste Klangqualität hat.

Bevor Sie mit Ihrem externen Mikrofon in Adobe Audition aufnehmen, müssen Sie Ihren externen Mikrofoneingang in der App ändern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie dies auf Ihrem Mac tun.

Möchten Sie unter macOS Ventura den externen Mikrofoneingang in Adobe Audition für Mac ändern?

Nachdem Apple macOS Ventura eingeführt hatte, änderte sich der Prozess zum Ausführen mehrerer Aufgaben auf Mac-Geräten. Das Ändern des externen Mikrofoneingangs gehört jedoch nicht dazu.

Auch wenn macOS Ventura derzeit nicht auf Ihren Mac heruntergeladen ist, können Sie die Ausgangseinstellungen für Ihr externes Mikrofon ändern. Sie können den Anweisungen in diesem Artikel so folgen, wie sie sind; Das Gleiche gilt, wenn Ihr Mac nicht zu diesen Geräten mit Touch ID gehört.

Benötigen Sie Adobe Audition 2023, um diesen Anweisungen zu folgen?

Gegen Ende des Jahres 2022 hat Adobe seine Creative Cloud-Apps auf die Version 2023 aktualisiert. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie diese Anweisungen genau so befolgen können, wie sie geschrieben sind, selbst wenn Ihre nicht ganz auf dem neuesten Stand ist.

Wir empfehlen jedoch, Ihre App auf dem neuesten Stand zu halten. Auf diese Weise können Sie Adobe Audition weiterhin wie bisher auf Ihrem Mac verwenden, ohne sich Gedanken über Leistungsprobleme machen zu müssen.

So ändern Sie den externen Mikrofoneingang für Adobe Audition auf dem Mac

Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, schauen wir uns an, wie Sie den externen Mikrofoneingang mit Adobe Audition auf Ihrem Mac tatsächlich ändern können. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

1. Schließen Sie Ihr externes Mikrofon an Ihren Mac an und öffnen Sie die Adobe Audition-App. Wenn Sie Adobe Audition nicht heruntergeladen haben, finden Sie es in der Adobe Creative Cloud-App für Mac.

2. Gehe zu Adobe Audition und auswählen Einstellungen. Wenn das Dropdown-Menü erscheint, klicken Sie auf Audio-Hardware.

Screenshot mit den Adobe Audition-Einstellungen auf dem Mac

3. Gehen Sie zum Dropdown-Menü neben Standardeingabe.

4. Wählen Sie den Namen des externen Mikrofons aus, das Sie mit Ihrem Gerät verbunden haben.

Screenshot, der zeigt, wie die Eingabe für Adobe Audition auf dem Mac geändert wird

5. Nachdem Sie Ihr Mikrofon ausgewählt haben, wählen Sie es aus OK.

Screenshot mit der Schaltfläche „OK“ für Adobe Audition auf dem Mac

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie mit der Audioaufnahme in Adobe Audition beginnen. Sobald Sie das getan haben, können Sie alles in der App bearbeiten.

Ändern Ihres externen Mikrofoneingangs: Nützlich, wenn Sie Audio in höherer Qualität aufnehmen möchten

Wenn Sie Adobe Audition auf Ihrem Mac verwenden, können Sie Ihren Standardeingang ganz einfach auf ein externes Mikrofon umstellen. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, die neueste Version der App zu haben, noch muss macOS Ventura unbedingt auf Ihrem Gerät installiert sein.

Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihr externes Mikrofon mit Ihrem Computer verbunden ist, wenn Sie die App in Zukunft verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie dies als ersten Schritt tun, bevor Sie zukünftige Podcasts, Songs oder Begleitkommentare für Videos aufnehmen.

Danny Maiorca

Danny ist ein freiberuflicher Autor, der seit über einem Jahrzehnt Apple-Produkte verwendet. Er hat für einige der größten Technologiepublikationen im Internet geschrieben und war zuvor als interner Autor tätig, bevor er seinen eigenen Weg einschlug. Danny ist in Großbritannien aufgewachsen, schreibt aber jetzt von seiner skandinavischen Basis aus über Technik.

Zusammenhängende Posts: