Testbericht zum Motorola Edge+ 2023: Abgesehen vom langweiligen Design ist dies ein Flaggschiff, das eine Überlegung wert ist

click fraud protection

Motorola hat mit dem neuen Edge+ keine Designgrenzen überschritten, aber es zeichnet sich in den wirklich wichtigen Bereichen aus.

Quicklinks

  • Motorola Edge+ (2023): Preise und Verfügbarkeit
  • Hardware und Design: Kein Schnickschnack oder Flair
  • Anzeige und Leistung: Ein großer Fortschritt
  • Software: Unauffällig und leistungsstark
  • Kameras: Überraschend gut
  • Motorola Edge+ (2023): Sollten Sie es kaufen?

Mit dem Edge+ (2023) bringt Motorola endlich ein neues Flaggschiff-Smartphone in die USA. Ich habe einige preisgünstige Geräte von Motorola getestet Moto G Play Und Moto G Stylus, vor kurzem, aber es ist ziemlich lange her, dass ich das letzte Mal die Gelegenheit hatte, ein Telefon des Unternehmens zu verwenden, das sich wirklich erstklassig anfühlt. Der Edge+ (2023) ersetzt den letztjährigen Motorola Edge+ mit insgesamt aktualisierten Spezifikationen und einem aggressiveren Preis.

In den zwei Wochen, in denen ich dieses Telefon täglich als Fahrer nutze, war ich wirklich beeindruckt. Der Snapdragon 8 Gen 2 brummt gepaart mit 8 GB LPDDR5X RAM, während Android 13 mit der eleganten Softwareschicht von Motorola darauf läuft. Es verfügt außerdem über eine neue 12-Megapixel-Porträtkamera mit einem 2-fach-Teleobjektiv und bietet zwar einige hilfreiche Funktionen zum Aufnehmen von Porträtbildern, der Zoom wird jedoch weit über den optischen Punkt hinaus zum Chaos.

Die große Frage ist: Kann das neue Motorola Edge+ (2023) mit anderen in seiner 800-Dollar-Preisklasse, wie dem Pixel 7 Pro, dem Samsung Galaxy S23 und dem OnePlus 11, konkurrieren, ohne in den Regalen der Mobilfunkanbieter zu stehen? Denn dieses Jahr bricht der Telefonhersteller mit der Tradition, und Nicht einmal der langjährige Partner Verizon wird das Telefon verkaufen. Unabhängig davon ist das Telefon selbst solide und eine solide Option für alle, die ein Premium-Gerät haben möchten, aber nicht viel Geld dafür ausgeben möchten.

Über diese Rezension: Diese Bewertung wurde nach zweiwöchigem Testen eines von Motorola bereitgestellten Motorola Edge+ verfasst. Das Unternehmen hat zu dieser Überprüfung keinen Beitrag geleistet.

Motorola Edge+ (2023)

8 / 10

Das Flaggschiff Edge+ aus dem Jahr 2023 bietet ein beeindruckendes Datenblatt und einen erschwinglichen Preis. Vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor bis zum 165-Hz-pOLED-Display bietet Motorola Nordamerikanern sein vielleicht umfassendstes High-End-Telefon seit Jahren.

Marke
Motorola
SoC
Snapdragon 8 Gen 2
Anzeige
6,7-Zoll-pOLED, FHD+ (2400 x 1080), 394 ppi, 165 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+, Dolby Vision, SGS Low Blue Light, SGS Low Motion Blur
RAM
8 GB LPDDR5X
Lagerung
256/512 GB UFS 4.0
Batterie
5.100 mAh, 68 W TurboPower kabelgebunden, 15 W kabellos, 5 W Power Share
Betriebssystem
Android 13
Vordere Kamera
60 MP, f/2.2, Quad-Pixel-Technologie
Rückfahrkameras
Hauptobjektiv: 50 MP, f/1,8, Quad Pixel, OIS, omnidirektionaler PDAFUltraweitwinkel/Makro: 50 MP, f/2,2, Quad PixelTeleobjektiv: 12 MP, f/1,6, 2X optisches Teleporträt
Konnektivität
Wi-Fi 6E, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax/k/v/r, Bluetooth 5.3
Andere
Zwei Stereolautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung
Maße
6,34 x 3,07 x 0,34 Zoll (161,16 x 74 x 8,59 mm)
Farben
Interstellares Schwarz
Gewicht
7,16 Unzen (203 g)
IP-Bewertung
IP68
Vorteile
  • Tolle Gesamtleistung
  • Die Software von Motorola glänzt weiterhin
  • Solide Kameras
  • Hervorragende Akkulaufzeit
Nachteile
  • Das Zoomen der Kameras über 5x hinaus ist ein Chaos
  • Apps nutzen die 165-Hz-Anzeige nicht aus
  • Nicht bei Mobilfunkanbietern verfügbar
800 $ bei Motorola800 $ bei Amazon800 $ bei Best Buy

Motorola Edge+ (2023): Preise und Verfügbarkeit

Motorola hat das vorgestellt Edge+ (2023) am 2. Mai, aber das Telefon wird am 25. Mai für 800 US-Dollar über Einzelhändler wie Amazon, Best Buy und direkt über Motorola erhältlich sein. Es gibt zwei Konfigurationsversionen mit 256 oder 512 GB internem Speicher, beide verfügen jedoch über 8 GB RAM. Obwohl es zwei Speicheroptionen gibt, gibt es nur eine einzige Farbe: Interstellar Black.

Hardware und Design: Kein Schnickschnack oder Flair

Wenn man sich den neuen Edge+ anschaut, fällt einem als Erstes der Begriff „Understatement“ ein. Es verfügt über Glas auf der Vorder- und Rückseite und einen mattschwarzen Aluminiumrahmen. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind viereckig gewölbt, wodurch das Telefon sehr angenehm zu halten ist. Motorola hat sich außerdem für Corning Gorilla Glass Victus entschieden, um sowohl das Display als auch die Rückseite zu schützen. Das Glas auf der Rückseite hat eine schöne matte Textur, die Fingerabdrücke gut verbirgt, ist es aber sehr rutschig. Ich empfehle dringend, eines davon in die Hand zu nehmen ausgezeichnete Fälle dafür.

Um das Display beim Ansehen von Filmen oder einfach beim Musikhören zu ergänzen, verfügt der Edge+ außerdem über echte Dual-Lautsprecher Das bedeutet, dass es sowohl an der Unter- als auch an der Oberseite des Telefons über einen eigenen Lautsprecher verfügt und dafür nicht den Ohrhörer verwenden kann letztere. Sie erhalten Audio-Tuning durch Dolby Atmos mit einigen verschiedenen zu aktivierenden Modi, oder Sie belassen es einfach im Smart-Modus und die Einstellungen werden je nach Wiedergabe geändert. In jedem Fall klingt der Ton überraschend voll und wird bei hohen Lautstärken nicht allzu sehr verzerrt.

Im Gegensatz zum Trend der letzten Jahre, das Ladegerät aus der Verpackung wegzulassen, legt Motorola einen 68-W-Turbolader zum Aufladen des 5.100-mAh-Akkus bei. Das Telefon bietet außerdem kabelloses Laden mit 15 W und kabelloses Power-Sharing mit 5 W. Die Haltbarkeit des Akkus im täglichen Gebrauch ist großartig. Ich habe es durchgehend einen ganzen Tag lang genutzt, bevor ich es aufladen musste, und das bei aktivierter Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Wenn Sie das Edge+ die Bildwiederholfrequenz automatisch anpassen lassen und kein Vielnutzer sind, können Sie das Telefon wahrscheinlich fast zwei Tage lang nutzen.

Anzeige und Leistung: Ein großer Fortschritt

Das Display des Edge+ ist eine sehr angenehme Überraschung, mit einem 6,7-Zoll-FHD+-pOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz und einem optischen Fingerabdruckleser im Display. Obwohl ich keine Apps oder Spiele gefunden habe, die das Display im Auto-Switch-Modus auf über 120 Hz bringen würden, gibt es einen Schalter, um das Display in die höhere Einstellung zu zwingen, und es sah großartig aus. Ich hatte nie Verzögerungen oder Stottern, wenn ich das Telefon zum Ansehen von Videos, zum Scrollen von Webseiten und in sozialen Medien oder zum Spielen von Spielen nutzte.

Das Display unterstützt außerdem alle schicken Videofunktionen, die Sie von einem Flaggschiff-Gerät im Jahr 2023 erwarten würden, wie HDR10+, Dolby Vision und andere. Mein größtes Problem mit dem Display war, dass es nicht ganz hell genug wird, um bei direkter Sonneneinstrahlung gut gesehen zu werden, aber es ist trotzdem toll anzusehen.

Auch wenn das Display des Motorola Edge+ nicht automatisch die maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hz erreicht, funktioniert das manuelle Einschalten problemlos und sieht großartig aus.

Intern verfügt das Telefon über alle modernen Spezifikationen, die Sie von einem Flaggschiff-Telefon erwarten, wie den Snapdragon 8 Gen 2, 8 GB LPDDR5X RAM und 256 oder 512 GB UFS 4.0 Lagerung. Es bietet Bluetooth 5.3 und ist Wi-Fi 7-fähig, damit Sie zukunftssicher und verbunden für schnelle Datenübertragungen sind. Was auch immer Motorola an der Hardware vorgenommen hat, als es in den Edge+ ging, es funktioniert wunderbar. Während meiner Tests hatte ich keinerlei Probleme mit dem Telefon und es kam mit allem klar, was ich ihm in den Weg stellte.

Beim Vergleich Geekbench 6 Ergebnisse zu anderen Geräten der Edge+-Preisklasse (und dem höherpreisigen Samsung Galaxy S23 Ultra mit seiner benutzerdefinierten Version des Snapdragon 8 Gen 2 nur zum Spaß), erzielte das Handy von Motorola hervorragende Zahlen. Nehmen Sie jeden synthetischen Benchmark-Test wie immer mit Vorsicht, da die reale Anwendung von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Aber für alle, die es interessiert, hier die Vergleichsergebnisse:

Telefon

Einzelprozessor

Mehrkernig

Motorola Edge+ (2023)

1950

4997

Pixel 7 Pro

1450

3553

OnePlus 11

1398

4974

Samsung Galaxy S23 Ultra

1956

5126

Software: Unauffällig und leistungsstark

Das Motorola Edge+ (2023) kommt mit Android 13 und möglicherweise meinem Lieblings-Android-Skin My UX auf den Markt. Motorola verspricht drei Betriebssystem-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Was die Benutzeroberfläche oder My UX betrifft, ist sie eine meiner Lieblingsoberflächen auf einem Smartphone. Obwohl ich nicht so weit gehen würde zu sagen, dass mir die Benutzeroberfläche auf keinem der beiden überhaupt nicht gefällt beste Telefone Aus diesem Grund bevorzuge ich einen reduzierten Ansatz mit Optionen zum Anpassen des Aussehens und der Funktionsweise des Telefons. Ich bin ein großer Fan dessen, was Google mit der Pixel-Reihe macht, und Samsungs OneUI fängt an, mir zu gefallen. Ich wünschte nur, ich könnte eine vertikale App haben Schublade, und OnePlus hat sich von der sauberen Benutzeroberfläche in Oxygen OS entfernt und einige Dinge übernommen, die sich in seiner Benutzeroberfläche weniger intuitiv anfühlen.

My UX von Motorola hält die Dinge sehr einfach und lässt Android glänzen. Das heißt aber nicht, dass es keinen Charakter oder keine Möglichkeit hat, Ihnen bei der individuellen Gestaltung Ihres Telefons zu helfen. Wenn Sie die Moto-App aufrufen, haben Sie verschiedene Kategorien zum Personalisieren, Anpassen von Gesten, Anzeigen von Sicherheitsoptionen und mehr. Der Personalisierungsbereich ist ein zentraler Ort zum Ändern von Hintergrundbildern, Systemschriftarten, UI-Farben, der Form von Symbolen und mehr. Es ist ein großartiger Ansatz, alles an einem Ort zu haben, um das Aussehen und die Funktionsweise Ihres Telefons anzupassen. Dieselben Einstellpunkte finden Sie aber auch im regulären Einstellungsmenü.

Natürlich wäre es kein Motorola-Telefon mit der beliebten „Chop-Chop“-Funktion zum Einschalten der Taschenlampe oder dem Double-Twist-Funktion zum Starten der Kamera. Der Edge+ bringt auch eine meiner Lieblingsfunktionen namens Peek für den Sperrbildschirm mit. Wenn Sie Ihr Telefon also aktivieren, indem Sie das Display berühren oder es in die Hand nehmen, zeigt das Telefon Ihr Telefon nicht an Sperrbildschirm, sondern zeigt stattdessen ein dunkles Display mit Uhrzeit, Datum, Wetter und Symbolen unten an Benachrichtigungen. Wenn Sie eines dieser Symbole gedrückt halten, können Sie sehen, um welche Benachrichtigung es sich handelt, und je nach Benachrichtigungstyp Sie können dann weiterhin das Symbol gedrückt halten und Ihren Finger zu einigen zusätzlichen Optionen wie „Verwerfen“, „Archivieren“, „Antworten“ usw. bewegen mehr. Dies geschieht alles, ohne dass Sie Ihr Telefon entsperren müssen. Sie können diese Funktion jedoch jederzeit deaktivieren, wenn Sie möchten.

Eine weitere großartige Softwarefunktion ist die Ready For-Zertifizierung. Auf diese Weise können Sie das Telefon drahtlos mit einem Fernseher oder Display verbinden, um Ihr Telefon genauso einfach wie mit anderen Geräten zu spiegeln. Sie können es aber auch drahtlos mit Ihrem PC verbinden. Laden Sie einfach die Ready For Assistant-App auf den Computer herunter und koppeln Sie sie mit Ihrem Telefon. Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihr Telefon spiegeln, Dateien teilen, das Telefon als Webcam verwenden, Ihr Telefon in einer Desktop-Ansicht bedienen und sogar Bilder, Text und Screenshots von Ihrem Telefon kopieren.

Kameras: Überraschend gut

Ok, jetzt kommen wir zu dem Abschnitt, in dem das Telefon ausfällt, oder? Denn das war in den letzten Jahren einer der Nachteile von Motorola-Handys. Zum Glück ist das beim Edge+ nicht ganz der Fall. Lassen Sie uns zunächst die Hardware-Spezifikationen der Kamera klären. Es verfügt über eine 50 MP f/1,8 Hauptkamera, eine 12 MP f/1,6 hintere Porträtkamera mit einem 2-fach-Teleobjektiv und eine 50 MP f/2,2 Ultraweitwinkelkamera, die gleichzeitig als Makrokamera dient.

Wie bei fast jedem Smartphone heutzutage zu erwarten, sogar beim beste preisgünstige Telefone Machen Sie gute Fotos bei guter Beleuchtung. Aber das Edge+ machte bei normalen Lichtverhältnissen hervorragende Bilder und konnte dank des Nachtmodus sogar bei schlechten Lichtverhältnissen ordentliche Bilder machen. Ich war letztes Wochenende beim Zelten und habe den Edge+ zusammen mit und mitgenommen Pixel 7 Pro um die Kamera auszuprobieren. Unten sind die Beispiele bei guter Beleuchtung.

Links Motorola Edge+ (2023), rechts Google Pixel 7 Pro

Hier sind Beispiele bei schwacher Beleuchtung mit Edge+ links und Pixel 7 Pro rechts.

Leider lässt die Qualität beim Edge+ nach, wenn man hineinzoomen möchte. Das Porträtobjektiv auf der Rückseite dient gleichzeitig als 2-fach-Telekamera, und obwohl es sich hervorragend für Porträtfotos eignet, wird es schnell schmutzig, sobald man den physischen 2-fach-Bereich überschreitet.

Motorola Edge+ links, Pixel 7 Pro rechts:

Abschließend verlasse ich den Fotobereich mit einigen mit dem Edge+ aufgenommenen Bildern, für die ich keine Vergleiche gemacht habe, damit Sie eine genauere Vorstellung davon bekommen, wozu die Kamera fähig ist und was nicht. Es gibt eine Mischung aus normaler Beleuchtung, Low-Light-, Makro-, Porträt- und Weitwinkelbildern.

Ein Bereich, der normalerweise außer Acht gelassen wird, wenn es darum geht, die Welt einzufangen und neue Funktionen zu nutzen, ist Video. Motorola widersetzt sich diesem Trend beim Edge+, indem es Horizon Lock hinzufügt, das ähnlich wie der digitale Gimbal funktioniert, den viele Actionkameras bieten. Wenn Sie in der Kamera in den Videomodus wechseln, können Sie auf den Schalter am Rand des Bildschirms tippen, und er bestimmt, wie Sie sich vorstellen können, die Horizontlinie und behält sie bei, unabhängig davon, wie sich die Kamera dreht. Sie können das Telefon buchstäblich um 360 Grad drehen und das Video auf dem Bildschirm sieht so aus, als würde es nichts tun. Unten ist mein Versuch, mich beim Aufnehmen eines Videos auf dem Edge+ mit einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufzuzeichnen, und das Ergebnis vom Moto-Telefon.

Motorola Edge+ (2023): Sollten Sie es kaufen?

Sie sollten das Motorola Edge+ kaufen, wenn:

  • Sie möchten ein Flaggschiff-Telefon, möchten aber nicht 1.000 US-Dollar ausgeben
  • Sie möchten ein Telefon, das über eine hohe Bildwiederholfrequenz verfügt und dennoch pro Aufladung einen ganzen Tag lang genutzt werden kann
  • Sie möchten gute Kameras, aber das ist für Sie nicht das wichtigste Merkmal

Sie sollten das Motorola Edge+ nicht kaufen, wenn:

  • Sie benötigen ein Telefon mit hervorragenden Zoomfunktionen
  • Sie möchten Ihr Telefon nicht außerhalb des Mobilfunkanbieters kaufen

Motorola hatte in den letzten Jahren aus mehreren Gründen Schwierigkeiten, im Flaggschiff-Bereich Fuß zu fassen. Einer ist der Preis; Zuvor versuchte das Unternehmen, seine Telefone für 1.000 US-Dollar zu verkaufen, was keine so große Sache wäre, wenn das gesamte Telefonerlebnis auf dem gleichen Niveau wäre wie bei anderen in dieser Kategorie. Dies war jedoch nicht der Fall, was vor allem durch mangelhafte technische Daten und Kameras gebremst wurde. Viele dieser Probleme wurden jedoch mit dem Motorola Edge+ (2023) behoben.

Der Preis von 800 US-Dollar ist offensichtlich viel günstiger als der Preis von 1.000 US-Dollar, aber der niedrigere Preis bedeutet auch nicht, dass das Telefon schlecht ist. Die Entscheidung für ein 165-Hz-Display, hervorragend klingende Stereolautsprecher, schnellen Arbeitsspeicher und den besten Prozessor, den Qualcomm zu bieten hat, sorgen für ein großartiges Smartphone-Erlebnis. Die Kameras leisten beim Fotografieren überdurchschnittlich gute Arbeit. Der Hauptbereich, in dem das Erlebnis beeinträchtigt wird, ist der Versuch, ein Motiv heranzuzoomen. Für einige mag das kein Problem sein, aber für mich benötige ich einen guten Zoom von mindestens 10fach.

Ich werde den Edge+ wahrscheinlich nicht mehr als mein tägliches Auto verwenden, aber ich habe keine Probleme, ihn vielen Leuten zu empfehlen. Es ist ein großartiges Telefon, das eine hervorragende Akkulaufzeit bietet und in den meisten Kategorien eine solide Leistung erbringt. Der Nachteil für viele in den USA besteht darin, dass Sie es außerhalb von Mobilfunkanbietern kaufen müssen. Wenn Sie jedoch bereit sind, es entsperrt über Best Buy, Amazon oder Motorola zu kaufen, erhalten Sie ein großartiges Telefon zu einem passenden Preis.

Motorola Edge+ (2023)

Empfohlen

Das Flaggschiff Edge+ aus dem Jahr 2023 bietet ein beeindruckendes Datenblatt und einen erschwinglichen Preis. Vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor bis zum 165-Hz-pOLED-Display bietet Motorola Nordamerikanern sein vielleicht umfassendstes High-End-Telefon seit Jahren.

800 $ bei Motorola800 $ bei Amazon800 $ bei Best Buy