Test Xiaomi 12 Lite: Dünnes und leichtes 400-Dollar-Telefon übertrifft die Gewichtsklasse

click fraud protection

Das Xiaomi 12 Lite ist ein weiteres hervorragendes Mittelklassemodell eines Unternehmens, das viele Telefone auf den Markt bringt. Schauen Sie sich unsere Rezension an, um mehr zu erfahren!

Anfang dieser Woche stellte Xiaomi vor die Xiaomi 12S-Serie, Wie das „S“-Zeichen vermuten lässt, handelt es sich um ein iteratives Update der Xiaomi 12-Serie, die bereits im März auf den Markt kam. Sobald ein Unternehmen im Smartphone-Bereich eine Telefonserie aktualisiert, wird die vorherige Linie normalerweise entweder vollständig eingestellt oder tritt in den Hintergrund. Als Apple beispielsweise das iPhone 5S herausbrachte, stellte es die Werbung für das iPhone 5 ein. Als Huawei das Mate XS auf den Markt brachte, stellte Huawei den Verkauf des Mate X ein.

Aber nicht Xiaomi, das die Angewohnheit hat, Telefone mit verwirrenden Namensschemata auf den Markt zu bringen. Das neueste Gerät dieses produktiven Telefonherstellers ist das Xiaomi 12 Lite, was bedeutet, dass es sich um eine Variante der 12-Serie vom März handelt, nicht um die gerade angekündigte 12S-Serie.

Verwirrt? Die meisten von uns sind es. Aber sagen Sie, was Sie über Xiaomis komplizierte Namensschemata sagen wollen, es lässt sich nicht leugnen, dass es sich um einige der besten Mittelklasse-Telefone handelt. Wie ich kürzlich sagte Poco F4 Im Testbericht sind die Mittelklasse-Handys von Xiaomi im Preisbereich von 300 bis 500 US-Dollar im Allgemeinen besser als alle anderen Handys in dieser Preisklasse, insbesondere auch die von Samsung.

Xiaomi 12 Lite

Xiaomi 12 Lite: Preise und Verfügbarkeit

Das Xiaomi 12 Lite ist ab sofort erhältlich. Die Preise variieren von Region zu Region, entsprechen aber in etwa den unten aufgeführten US-Dollar-Beträgen.

  • 6 GB + 128 GB, 399 $
  • 8 GB + 128 GB, 449 $
  • 8 GB + 256 GB, 499 $
Xiaomi 12 Lite
Xiaomi 12 Lite

Das Xiaomi 12 Lite ist ein kompaktes Telefon mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis

Siehe unter Mi.Nr

Xiaomi 12 Lite: Spezifikationen

Spezifikation

Xiaomi 12 Lite

Bauen

  • Corning Gorilla Glas 5
  • Farben: Blau, Lila, Grau

Abmessungen und Gewicht

  • 159,3 x 73,7 x 7,3 mm
  • 173g

Anzeige

  • 6,55 Zoll FHD+ AMOLED
  • Auflösung 2400 x 1080
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • Bis zu 360 Hz Touch-Sampling-Rate
  • 100 % DCI-P3-Abdeckung
  • HDR10+
  • Dolby Vision-Zertifizierung

SoC

Qualcomm Snapdragon 778G

RAM und Speicher

  • 8 GB LPDDR4X RAM + 128 GB UFS 2.2-Speicher
  • 8 GB + 256 GB

Akku und Aufladen

  • 4.300 mAh
  • Unterstützung für kabelgebundenes 67-W-Schnellladen
  • 67-W-Ladestein im Lieferumfang enthalten

Sicherheit

  • Fingerabdruckscanner im Display

Rückfahrkamera(s)

  • Primär: 108 MP f/1,79 mit OIS
  • Ultraweit: 8 MP f/2.2, 119-Grad-Sichtfeld
  • Makro: 2 MP f/2,45

Frontkamera(s)

32MP f/2.45

Häfen)

USB Typ-C

Audio

  • Zwei Lautsprecher
  • Dolby Atmos-Zertifizierung
  • Hi-Res Audio-Zertifizierung
  • Hi-Res Audio Wireless-Zertifizierung

Konnektivität

  • 5G (SA/NSA)
    • Bänder: n1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/77/78
  • 4G LTE
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.2
  • NFC

Software

MIUI 13 für Poco basierend auf Android 12

Andere Eigenschaften

  • X-Achsen-Linearvibrationsmotor

Über diese Rezension: Xiaomi hat mir ein Xiaomi 12 Lite zum Testen geschickt. Diese Rezension wurde geschrieben, nachdem ich das Gerät drei Wochen lang ein- und ausgeschaltet hatte, davon eine Woche als mein Haupttelefon. Xiaomi hat sich zu diesem Testbericht nicht geäußert.


Xiaomi 12 Lite: Hardware und Design

Das Xiaomi 12 Lite ist ein dünnes und leichtes Telefon mit einer Dicke von 7,29 mm und einem Gewicht von nur 173 g. Während der 6,55-Zoll-Bildschirm von manchen immer noch als groß angesehen wird, fühlt sich das Telefon für mich, der es gewohnt ist, 6,7- oder 6,8-Zoll-Flaggschiffe mit einem Gewicht von über 200 g zu tragen, sehr kompakt an.

Die flache Vorder- und Rückseite des Telefons macht es kastenförmiger als das typische Android-Modell und sorgt dafür, dass das Telefon sehr gut in der Hand liegt. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Telefonen mit Flachbildschirm (ich weiß, ich weiß, ich bin die Anomalie in der Tech-Review-Branche), weil es Flachbildschirme sind haben oft spitze, leicht scharfe Kanten (wo das Display auf das Gehäuse trifft), wobei das beste Beispiel das iPhone 12 und 13 ist Serie.

Das Xiaomi 12 Lite umgeht dieses Problem, wie auch das letztjährige 11 Lite, indem es eine subtile Abschrägung anbringt Kanten des Telefons, sodass das Ergebnis ein Flachbildschirmtelefon ist, das sich an den Rändern immer noch leicht abgerundet anfühlt Kanten. Es gräbt sich auf jeden Fall viel weniger in meine Handfläche als die iPhone 13 Pro-Telefone.

Der 6,55-Zoll-Bildschirm ist ein 2400 x 1800 großes OLED-Panel mit symmetrischen Rändern, was bedeutet, dass der untere Kinnrahmen nicht merklich dicker ist als der obere. Dies ist eine relativ neue Entwicklung in der Android-Szene und normalerweise nur Flaggschiffen vorbehalten. Beispielsweise verfügen die Flaggschiff-Telefone von Samsung und OnePlus über symmetrische Rahmen, senken aber ein Preisniveau zum Galaxy As, den Galaxy FEs oder den OnePlus Nords, und Sie werden das dickere Kinn sehen. Dies ist eine Kostensenkungsmaßnahme von Samsung und OnePlus, da die Herstellung/Montage eines Telefons ohne zusätzlichen Platz am Kinnrahmen mehr Aufwand und technische Fähigkeiten erfordert. Dies ist ein Beispiel für ein Angebot von Xiaomi Flaggschiff-ähnliche Schnörkel in der mittleren Preisklasse wenn andere Marken dies nicht tun.

Ein weiterer Bereich, in dem dies klar ist, zumindest für einen erfahrenen Rezensenten wie mich, der weiß, wo man pingelig sein muss, ist der Vibrationsmotor. Die Haptik des Xiaomi 12 Lite ist hervorragend und auf Flaggschiff-Niveau. Auch hier gibt es bei Samsung- und OnePlus-Geräten eine tolle Haptik nur auf Flaggschiff-Niveau.

Symmetrische Rahmen sind normalerweise Flaggschiff-Telefonen vorbehalten, aber Xiaomi bietet Ihnen Flaggschiff-ähnliche Verzierungen zu mittleren Preisen

Unter dem Display befindet sich ein optischer In-Display-Scanner sowie eine Lochung für eine 32-MP-Selfie-Kamera. Beides (der Scanner und die Selfie-Kamera) funktionieren einwandfrei. Wie bei den meisten neueren Xiaomi-Telefonen befinden sich die Lautsprechergitter auch oben und unten am Telefon, um im Vergleich zu vielen anderen Telefonen eine symmetrischere Tonausgabe zu ermöglichen.

Drehen Sie das Telefon um und Sie erhalten eine matte Glasoberfläche, die in drei Farben erhältlich ist. Ich bin ein Fan der hellblauen, fast grünen Lackierung meines Geräts. Die Farbgebung erstreckt sich auch über das Gehäuse, sodass ein einheitliches Farbschema entsteht. Während der vordere Bildschirm durch Gorilla Glass 5 geschützt ist, besteht die hintere Glasscheibe aus normalem Glas ohne besondere Verstärkung. Für diejenigen, die eine Hülle verwenden möchten, legt Xiaomi der Verpackung jedoch eine durchsichtige Jelly-Hülle bei. Insgesamt denke ich, dass das Xiaomi 12 Lite großartig aussieht und gut in der Hand liegt, was ich normalerweise nicht von Telefonen sage, die keine Flaggschiffe sind (ja, ich weiß, ich weiß, ich bin verwöhnt).

Interna

Das Xiaomi 12 Lite wird vom Qualcomm Snapdragon 778G mit entweder 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB oder 256 GB Speicher angetrieben. Dabei handelt es sich um ein 6-nm-Silizium, das 5G-Konnektivität unterstützt. Bei den Speicherstandards sehen wir die ersten Anzeichen von Abstrichen, da es sich nicht um die neuesten Standards handelt: LPDDR4X und UFS 2.2. Das bedeutet, dass das Telefon Dinge nicht so schnell lädt wie Telefone mit LPDDR5 oder UFS 3.1. Ich werde im Abschnitt „Leistung“ etwas näher darauf eingehen später.

Es gibt einen 4.300-mAh-Akku, der mit einer Schnellladegeschwindigkeit von 67 W aufgeladen werden kann, und das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Dieses Telefon unterstützt jedoch kein kabelloses Laden.


Xiaomi 12 Lite: Kameras

Das Rückkamerasystem des Xiaomi 12 Lite besteht aus einer 108-MP-Kamera mit Samsungs HM2-Sensor; ein 8MP Ultra-Wide; und ein 2MP-Makrosensor.

Die Hauptkamera verfügt über einen 1/1,52-Zoll-Sensor, was respektabel ist – nicht riesig, aber auch nicht zu klein. Mit einer f/1,8-Blende und der bewährten Softwareverarbeitung von Xiaomi können Aufnahmen sehr schön wirken. Für ungeübte Augen vielleicht sogar Flaggschiffqualität. Schauen Sie sich zum Beispiel die folgenden Beispiele an, die mit dem Xiaomi 12 Lite und dem iPhone 13 Pro Max aufgenommen wurden. Xiaomis Schuss ist tatsächlich weniger verrauscht.

Wenn Sie sich die Bilder in voller Größe ansehen möchten, um selbst einen Pixel-Peep zu machen, habe ich alle in diesem Artikel gezeigten Beispiele in diesem Flickr-Album unten hochgeladen.

Die Hauptkamera produziert Aufnahmen mit lebendigen Farben, einem soliden Dynamikumfang und etwas Bokeh, wenn ich nahe genug an ein Motiv/Objekt herankomme. Nachts schaltet das Telefon automatisch den Nachtmodus ein und die Aufnahmen sind für diesen Preis immer noch recht gut. Sie werden viel mehr Bewegungsunschärfe sehen, da das Telefon die Verschlusszeit verlangsamen muss, um mehr Licht einzufangen.

Das Ultra-Wide-Modell ist, wie fast alle Ultra-Wide-Telefone der Mittelklasse, am besten nur für den Tagesgebrauch reserviert, weil Nachts hat es wegen seines kleinen Bildsensors wirklich Probleme und liefert Nachtaufnahmen, die sehr weich sind Einzelheiten.

Dieser 2-Megapixel-Makrosensor dient größtenteils nur der Dekoration und produziert „Makro“-Aufnahmen, denen es an Details mangelt und die nicht einmal so nah am Motiv sind. Die iPhone 13 Pro-Telefone verfügen derzeit über das beste Makroobjektiv bei Smartphones, und Sie können den Unterschied zwischen einer guten und einer mittelmäßigen Makroaufnahme erkennen.

Selfies sind in Ordnung; Xiaomi verwendet ein paar hautglättende Filter, aber bei weitem nicht so stark wie die Samsung-Handys. Die Verschlusszeit ist etwas langsam, da Xiaomi wahrscheinlich eine längere Belichtungszeit verwendet, um die Lichtaufnahme zu erleichtern. Dies führt jedoch zu Bewegungsunschärfe, wenn sich jemand/etwas hinter Ihnen bewegt.

Die Videofunktionen sind in dieser Preisklasse gut, können aber offensichtlich nicht mit höherpreisigen Geräten verglichen werden. Das Telefon kann mit bis zu 4K/60 aufnehmen, es gibt jedoch keine Stabilisierung bei 4K/60 oder sogar 4K/30. Wenn Sie jedoch mit 1080/30 fotografieren, erhalten Sie eine gute elektronische Stabilisierung. Ich bin auch ein Fan von Xiaomis Aufnahmemodus „Video klonen“ – das ist keine neue Funktion, aber im Wesentlichen ermöglicht Ihnen der Modus zwei oder drei Videos schnell zu einem zusammenfügen, sodass dieselbe Person zwei- oder dreimal im Video erscheinen kann, gleichzeitig. Das Video unten enthält Videobeispiele für Tag und Nacht sowie einen „Klonvideo“-Clip.

Insgesamt sind die Kameras des Xiaomi 12 Lite für ein Mittelklassemodell mehr als zufriedenstellend.


Xiaomi 12 Lite: Leistung und Software

Der Snapdragon 778G-Chip wird 2021 aus gutem Grund häufig in Mobiltelefonen der Mittelklasse verwendet. Es ist ein ausgewogener Leistungsträger, der mehr als genug Leistung für alltägliche Aufgaben und einige Spiele bietet, aber auch kein Stromfresser ist und auch nicht zu heiß läuft. Während meiner gesamten Nutzungsdauer hatte ich keine Probleme bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben. Apps froren nie ein oder stotterten, ich habe keine größere Verlangsamung festgestellt, wie ich es bei dem erlebt habe Galaxy A53.

Die Benchmark-Ergebnisse für GeekBench und PCMark sind solide, aber Xiaomi hat das Telefon aus irgendeinem Grund daran gehindert, 3D Mark auszuführen.

Durch die leichten, flachen Seiten und die symmetrischen Lautsprecher liegt das Telefon gut in der Hand und eignet sich hervorragend zum YouTube-Schauen, wenn ich durch die Wohnung laufe.

Batterielebensdauer

Für ein dünnes und leichtes Telefon ist der Akku des Xiaomi 12 Lite ordentlich. An Tagen mit geringerer Nutzung, beispielsweise an Wochentagen, an denen ich zeitweise an einem Tisch sitze, kann das 12 Lite problemlos einen ganzen Tag durchhalten. Aber an Wochenenden, an denen ich normalerweise 12 oder 13 Stunden unterwegs bin und das Telefon intensiv nutze (Kameras, soziale Medien, Spotify-Streaming), Das 12 Lite hält etwa 11 Stunden, mit einer Bildschirm-Einschaltzeit von etwa vier Stunden (bei einer Bildwiederholfrequenzeinstellung von 120 Hz). akzeptabel. Das Telefon lädt mit dem mitgelieferten 67-W-Ladegerät schnell auf: 28 Minuten reichen für den Ladevorgang von 0 auf 100, also ein Eine 10-minütige Aufladung am späten Nachmittag oder frühen Abend reicht aus, um sicherzustellen, dass das Telefon ins Netz gelangt frühe Morgenstunden.

Software

Auf dem Telefon läuft MIUI 13 über Android 12, es ist eine schnelle, farbenfrohe, animationsreiche Benutzeroberfläche, die viele Dinge richtig macht (Animationen sind flüssig, Sie können die herunterziehen Benachrichtigungsschatten durch Wischen an einer beliebigen Stelle, anstatt nach dem oberen Bildschirmrand greifen zu müssen usw.), aber die Einstellungsseite von Xiaomi ist weiterhin unnötig kompliziert. MIUI verfügt über drei verschiedene Einstellungsseiten für Anzeigeangelegenheiten: Es gibt eine allgemeine „Anzeige“-Einstellung, eine „Always-on-Anzeige“-Einstellung und eine „Vollbildanzeige“-Einstellung. Die letzten beiden sind keine Unterabschnitte unter der Hauptanzeigeseite, sondern separate Seiten. Jedes Mal, wenn ich ein neues Telefon bekomme, muss ich die Bildschirmzeit auf einen viel längeren Wert als den Standardwert (normalerweise 30 Sekunden) ändern, weil ich möchte, dass der Bildschirm eingeschaltet bleibt Wenn ich Produktfotos mache, muss ich immer ein paar Minuten suchen, bis ich die Einstellung bei Xiaomi-Telefonen finde, da sie über drei Displays verfügen Seiten.

Sie können hier auch keine Apps in schwebender Fensterform öffnen. Dies scheint eine Einschränkung zu sein, die Xiaomi bei Mittelklasse-Telefonen vorsieht, da MIUI dies definitiv kann. Tatsächlich ist die Schaltfläche zum Starten des schwebenden Fensters immer noch vorhanden, nur ausgegraut als „nicht verfügbar“. Ich mache Multitasking Ich bin oft mit meinem Telefon unterwegs und denke, dass das schwebende Fenster eine bessere Option als der herkömmliche geteilte Bildschirm von Android ist Methode.


Sollten Sie sich das Xiaomi 12 Lite zulegen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Xiaomi 12 Lite zu bewerten. Es lässt sich nicht leugnen, dass es sich mit 399 US-Dollar um ein preiswertes Produkt handelt. Aber wie sehr das ein guter Wert ist, hängt vom Standpunkt ab. Wenn Sie das Xiaomi 12 Lite nur mit anderen Marken vergleichen, dann ist das Galaxy A53 für 449 US-Dollar (429 US-Dollar) die größte Konkurrenz iPhone SE 3oder so etwas wie das 450-Dollar-iQoo Neo 6.

Das Xiaomi 12 Lite übertrifft das Galaxy A53 in fast jeder wichtigen Hinsicht – besserer Bildschirm, bessere Hauptkamera, besserer Prozessor, bessere Verarbeitungsqualität. Der einzige Grund, sich in diesem Szenario für das A53 zu entscheiden, ist, ob Sie Samsung einfach mögen oder Xiaomi nicht. Das iPhone SE ist ein viel schwierigerer Vergleich, da es sich um ein völlig anderes Ökosystem handelt, aber das Das iPhone SE gewinnt bei der Rechenleistung und Videoaufnahme, verliert aber stark bei Display, Design und Fotografie. Das iQoo Neo 6 verfügt über einen leistungsstärkeren Snapdragon 870-Chip, aber eine schlechtere Kamera und Haptik, und das Telefon scheint weltweit nicht so weit verbreitet zu sein. Das Xiaomi 12 Lite ist also ein starkes Argument, wenn man es mit anderen Marken vergleicht.

Aber wie ich kürzlich in der geschrieben habe Poco F4 Im Testbericht scheint Xiaomi in diesem Preissegment der größte Konkurrent von Xiaomi selbst zu sein. Das Xiaomi 12 Lite kostet 399 US-Dollar, das Poco F4 startet bei 410 US-Dollar und verfügt über einen besseren Snapdragon-Prozessor und schnellere Speicherstandards (LPDDR5 und UFS 3.1). Das Xiaomi 12 Lite bietet zwar ein etwas besseres Hauptkamera- und Display-Design (symmetrische Ränder), aber alles andere ist ungefähr gleich, bis auf den nutzlosen 2-MP-Makrosensor. Wenn in Ihrer Region beide Telefone verfügbar sind, ist das Poco meiner Meinung nach die bessere Option. Ansonsten ist das Xiaomi 12 Lite im luftleeren Raum ein weiteres sehr, sehr gutes Mittelklasse-Telefon.

Xiaomi 12 Lite

Das Xiaomi 12 Lite ist ein tolles Mittelklassemodell, das viel zu bieten hat.

Siehe unter Mi.Nr