Beste eigenständige Capture-Karte
Elgato 4K60 S+
Beste Capture-Karte
Elgato 4K60 Pro MK.2
Beste Budget-Capture-Karte
Razer Spaltsäge HD
Eine Aufnahmekarte ist ein Videogerät, das einen HDMI-Videofeed aufnimmt und aufteilt, damit er auf einem Monitor oder Fernseher angezeigt und zur Codierung und Aufnahme an einen Computer gesendet werden kann. Der Hauptzweck davon ist, die Verarbeitungslast Ihres Computers oder Ihrer Konsole zu entlasten, die Sie währenddessen verwenden möchten Streamen oder Aufnehmen und Hochladen von Gameplay, kreativen Inhalten oder anderen Medien in das Internet, damit andere sie sehen. Die Videocodierung ist eine prozessorintensive Aufgabe. Wenn Sie dies also von Ihrem Hauptgerät auf einen anderen Computer auslagern, werden Leistung und Ressourcen für Ihre eigentliche Arbeitslast freigesetzt. Einige Capture-Karten unterstützen Hardware-Video-Encoding, wodurch die Belastung des sekundären PCs weiter reduziert wird, diese kosten jedoch normalerweise viel mehr.
Bei der Auswahl einer Capture-Karte müssen Sie auf einige Dinge achten: die maximale Passthrough-Qualität, die maximale Streaming-Qualität und die Systemanforderungen. Die Passthrough-Qualität ist ein Maß dafür, welche Auflösung und Bildrate die Aufnahmekarte an Ihren Monitor weiterleiten kann, wenn du versuchst mit 4K60 zu spielen und deine Capture-Karte kann nur 1080p30 passieren, dann wirst du ein Problem haben Erfahrung. Die Streaming-Qualität ist ein Maß für die Videoqualität, die die Aufnahmekarte für Streaming- oder Aufnahmezwecke kodieren kann. Einige Karten können eine hohe Auflösung passieren, müssen jedoch den Videostream herunterskalieren, da ihnen die erforderliche Menge fehlt Leistung. Alle diese Geräte müssen oder können mit einem Computer verbunden sein, um tatsächlich aufzunehmen oder ins Internet zu streamen, zu diesem Zweck haben sie auch Systemvoraussetzungen. Denken Sie daran, dass es die CPU des Computers ist, die wahrscheinlich den größten Teil der Codierungsarbeit erledigt, also stellen Sie sicher, dass sie gut ist.
Um Ihnen bei der Auswahl einer soliden Option zu helfen, haben wir eine Liste mit unseren Empfehlungen für die besten Capture-Karten im Jahr 2021 zusammengestellt.
Elgato HD60 S+
Hauptmerkmale
- HDR-Passthrough
- HDR-Streaming
- 4K60-Passthrough
Spezifikationen
- 4K60 HDR-Passthrough
- 1080p60 HDR- und 4K30-Streaming
- 4GB RAM, Quad-Core i5-6xxx, GTX 10xx oder besser und USB 3
Die Elgato HD60 S+ ist eine der wenigen Aufnahmekarten auf dem Markt, die HDR, insbesondere HDR10, unterstützt, was sie zu einer großartigen Option für jeden HDR-Spieler macht. Mit verzögerungsfreiem 4k60-HDR-Passthrough können Sie Ihr Gameplay mit Ausnahme von 4K mit hoher Framerate erleben, während Sie in 1080p60 mit HDR oder in 4K30 streamen.
Es ist ein wenig enttäuschend, dass der 4K30-Stream HDR nicht unterstützt, aber es ist großartig, dass die 1080p60-Option dies tut. Enttäuschend ist auch, dass es keine Option für 4k60-Streaming gibt, dafür musst du leider mehr bezahlen. Beachten Sie für Benutzer, die einen Mac als Streaming-Gerät verwenden, das Streaming von HDR nur unter Windows.
Vorteile
- Ideal für HDR-Inhalte
- Kann 1080p60 streamen
- Verzögerungsfreies Passthrough
Nachteile
- Kann 4K60 nicht streamen
- Kann nur HDR mit 1080p60 streamen
- HDR-Streaming erfordert einen Windows-PC
Elgato 4K60 Pro MK.2
Hauptmerkmale
- 4K60 HDR-Passthrough
- 4K60 HDR-Streaming
- Unterstützung für hohe Bildwiederholraten
Spezifikationen
- 4K60 HDR-Passthrough
- 4K60 HDR, 1440p144 und 1080p240 Streaming
- 4 GB RAM, Quad-Core i7-6xxx, GTX 10xx oder besser und PCIe x4-Steckplatz
Die Elgato 4K60 Pro ist derzeit die ultimative Aufnahmekarte, da sie sowohl 4K60 HDR-Passthrough als auch Aufnahme unterstützt. Für Benutzer, die es vorziehen, mit höheren Bildwiederholraten zu spielen und zu streamen, unterstützt es sogar 1440p144Hz und 1080p240Hz Passthrough und Aufnahme. Erstaunlicherweise kostet dies am Ende nur weniger als 40 US-Dollar mehr als das oben genannte HD60 S+.
Die einzigen Nachteile dieser Capture-Karte, und ja, wir sind hier pingelig, sind der Mangel an Hardware-Encoder, der Mangel an Unterstützung für Passthrough oder Aufzeichnung von 4K-Videos mit hoher Bildwiederholfrequenz und die Anforderung des 4x PCIe-Steckplatzes und 4 PCIe Bahnen. Der Hardware-Encoder würde den Preis fast verdoppeln, wie Sie unten sehen werden, und es gibt derzeit keine 4K-Optionen mit hoher Bildwiederholfrequenz, sodass diese beide absolut angemessen sind. Wir hätten es jedoch vorgezogen, wenn dies eine Hochgeschwindigkeits-USB-Verbindung verwendet hätte, da die Verwendung von 4 PCIe-Lanes bedeutet, dass Sie entweder keine PCIe-SSD verwenden können oder Ihre Grafikkarte auf 8 statt 16 Lanes beschränken müssen. Schließlich funktioniert es nur unter Windows 10, es gibt keine Mac-Unterstützung.
Vorteile
- Leistungsoptionen der Spitzenklasse
- Nur etwas teurer als der HD60 S+
- Unterstützung für hohe Bildwiederholraten
Nachteile
- Kein Hardware-Encoder
- Unterstützt keine hohen 4K-Bildwiederholraten
- Benötigt einen freien PCIe-4x-Steckplatz und 4 PCIe-Lanes
Razer Spaltsäge HD
Hauptmerkmale
- Inklusive 3,5-mm-Audioeingang
- 4K60-Passthrough
- 1080p60-Streaming
Spezifikationen
- 4K60-Passthrough
- 1080p60-Streaming
- 4GB RAM, Quad-Core i3-6xxx, GTX 660 oder besser und USB 3
Die Razer Ripsaw HD unterstützt 4K60-Passthrough und 1080p60-Streaming, genau wie die HD60 S+ ganz oben auf der Liste. Im Gegensatz zum HD60 S+ unterstützt es jedoch kein HDR, was für einige ein Problem sein kann, aber wenn Sie HDR sowieso nicht verwenden, können Sie sich ein paar Dollar sparen, indem Sie sich stattdessen für die Ripsaw entscheiden.
Die Ripsaw verfügt über eine 3,5-mm-Audioeingangsbuchse, mit der Sie nahtlos Kommentare zu Ihrem gestreamten Filmmaterial einfügen können. Einige Benutzer haben Probleme bei der Audiowiedergabe gemeldet, wenn sie eine Verbindung zum Audio ihres Computers herstellen, wodurch Sie möglicherweise die integrierte Audioausgangsbuchse verwenden müssen. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass die Ripsaw nur USB-3.1-Ports und nicht 3.0 erkannt hat.
Vorteile
- Günstiger als der HD60 S+
- Großartig, wenn Sie keine HDR-Unterstützung wünschen
- Großartig, wenn Sie in 4K60 spielen und mit 1080p60 streamen möchten
Nachteile
- Einige Benutzer haben Audioprobleme gemeldet
- Einige Benutzer haben Probleme mit USB 3.0-Anschlüssen gemeldet
- Keine Optionen für hohe Bildwiederholraten oder HDR-Unterstützung
Elgato 4K60 S+
Hauptmerkmale
- 4K60 HDR-Passthrough
- 4K60 HDR-Streaming
- Hardwarekodierung: HEVC/H.265 HDR, AVC/H.264
Spezifikationen
- 4K60 HDR-Passthrough
- 4K60 HDR-Streaming
- 8GB RAM, Quad-Core i5-6xxx, GTX 10xx oder besser und USB 3.0
Der Elgato 4K60 S+ ist die USB-Version des 4K60 Pro und verfügt über die gleichen Passthrough- und Streaming-Statistiken. Es gibt jedoch ein paar Unterschiede. Die Verwendung von USB bedeutet, dass keine PCIe-Lanes belegt werden, was großartig ist. Dieses Modell unterstützt überhaupt kein Streaming mit hoher Bildwiederholfrequenz, kann jedoch Passthrough mit hoher Bildwiederholfrequenz unterstützen.
Der größte Unterschied besteht jedoch in der Einbeziehung eines Hardware-Encoders. Dadurch kann die 4K60 S+ Videos in einer Standalone-Funktion ohne Streaming-PC aufnehmen. Dafür ist eine V30/UHS-3 SD-Karte erforderlich, um bis zu 7 Stunden 4K HDR-Video auf einer 256-GB-Karte verarbeiten zu können. Außerdem entlastet der Encoder den Streaming-PC. Leider verdoppelt es im Grunde auch den Preis. Wenn Sie also nicht die Standalone-Funktionalität benötigen oder wirklich keinen zweiten PC verwenden möchten, sollten Sie besser beim Pro-Modell bleiben.
Vorteile
- Hochauflösende Optionen
- Kann direkt auf SD-Karte aufnehmen
Nachteile
- Sehr teuer
- Keine Unterstützung für Aufnahmen mit hoher Bildwiederholfrequenz
- Nur Windows 10
AverMedia Live Gamer Duo
Hauptmerkmale
- Unterstützung für zwei Eingänge
- 4K60 HDR-Passthrough
- 1080p60 HDR-Streaming
Spezifikationen
- 4K60 HDR, 1440p144, 1080p240 Passthrough
- 1080p60 HDR-Streaming
- 8 GB RAM, Quad-Core i5-6xxx, GTX 1050 oder besser und ein x4 PCIe-Steckplatz
Das Alleinstellungsmerkmal des Avermedia Live Gamer Duo ist die Dual-Input-Unterstützung, mit der Sie zwei Inhaltsquellen auf einen PC streamen können. Dies ist großartig, wenn Sie eine DSLR-Kamera als Webcam anschließen möchten. Leider ist der zweite Eingang auf 1080p60 beschränkt und unterstützt kein HDR.
Die Karte kann 4K60 HDR, 1440p144 und 1080p240 passieren, aber sie kann nur mit 1080p60 HDR streamen, was ein wenig enttäuschend ist, da sie ungefähr so viel kostet wie die 4K60 Pro. Als Pluspunkt für RGB-Fans ist die Seite des Live Gamer Duo gut ausgeleuchtet.
Vorteile
- HDR-Streaming und Passthrough
- Pass-Through-Unterstützung mit hoher Bildwiederholrate
- RGB
Nachteile
- Gleicher Preis wie 4K60 pro
- Zweiter Eingang ist auf 1080p60. begrenzt
- Keine Unterstützung für hohe Bildwiederholraten von 4K
Das waren unsere Empfehlungen für die besten Capture-Karten im Jahr 2021. Haben Sie kürzlich eine Capture-Karte gekauft? Welches Modell hast du gewählt und welche Erfahrungen hast du gemacht?