OnePlus 11 vs. OnePlus 10 Pro: Sollten Sie auf das neue Flaggschiff upgraden?

click fraud protection

Sollten Sie auf das neue OnePlus 11 upgraden oder bei Ihrem OnePlus 10 Pro bleiben? Lass es uns herausfinden!

  • $550 $700 Sparen Sie 150 $

    Das OnePlus 11 ist die Rückkehr des Unternehmens zu alter Form im Jahr 2023 und bietet ein nahezu Flaggschiff-Erlebnis zu einem niedrigeren Preis als Samsung verlangt.

    Vorteile
    • Erstklassige Verarbeitungsqualität auf Augenhöhe mit anderen Flaggschiffen
    • Ausgezeichnete Thermik
    • Starke Hauptkamera
    Nachteile
    • Die optische Reichweite von Teleobjektiven ist für 2023-Standards gering
    • Kein kabelloses Laden
    • Spitzenhelligkeit nicht so hell wie bei anderen Telefonen
    550 $ bei Best Buy600 $ bei Amazon600 $ bei OnePlus
  • OnePlus 10 Pro

    Das OnePlus 10 Pro ist nicht mehr das beste Telefon des Unternehmens, aber es ist eine gute Option und kann zu einem reduzierten Preis erworben werden.

    Vorteile
    • Gutes Design und gute Verarbeitungsqualität
    • Flüssiger 120-Hz-AMOLED-Bildschirm
    • Gute Akkulaufzeit mit Schnellladeunterstützung
    Nachteile
    • Bei schlechten Lichtverhältnissen hat das Teleobjektiv Probleme
    • Keine IP68-Einstufung für entsperrte Modelle
    480 $ bei OnePlus520 $ bei Amazon

OnePlus hat ursprünglich versucht, im Smartphone-Bereich neue Maßstäbe zu setzen, und einige mögen sagen, dass es von diesem ursprünglichen Zweck abgewichen ist. Aber jetzt wird wieder auf eine bewährte Formel zurückgegriffen. Die letzten paar OnePlus-Telefone waren gelinde gesagt interessant und die OnePlus 11 ist nun der jüngste Versuch, sich als Flaggschiff-Telefonhersteller neu zu erfinden. Das OnePlus 11 ist keine radikale Abkehr vom OnePlus 10 Pro oder dem OnePlus 10T, aber es behebt einige der Mängel früherer Geräte. Aber hat OnePlus genug getan, um sein neues Flaggschiff von den bestehenden Telefonen abzuheben, oder ist das OnePlus 11 nur ein kleines Upgrade, das Sie ignorieren und bei dem bleiben können? OnePlus 10 Pro stattdessen? Werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen OnePlus 11 und OnePlus 10 Pro, um herauszufinden, wie diese beiden Telefone im Vergleich zueinander abschneiden.

Preise und Verfügbarkeit

Sowohl OnePlus 11 als auch OnePlus 10 Pro sind jetzt erhältlich und kosten in den USA 699 bzw. 599 US-Dollar. Sie sind beide erhältlich auf der OnePlus-Website und bei einigen Einzelhändlern, darunter Amazon und Best Buy, und sie sind oft rabattiert oder im Lieferumfang enthalten Werbegeschenke. OnePlus bietet derzeit für begrenzte Zeit ein kostenloses Speicher-Upgrade für das OnePlus 11 an, also greifen Sie zu, solange Sie können. Sie können unsere immer im Auge behalten Beitrag zu den besten OnePlus 11-Angeboten nach solchen unumgänglichen Angeboten Ausschau zu halten. Beide Telefone sind mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher erhältlich und in den Farben Schwarz oder Grün erhältlich.

Spezifikationen

Bevor wir beginnen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Tabelle mit den technischen Daten, um herauszufinden, was jedes dieser Telefone zu bieten hat:


  • OnePlus 11 OnePlus 10 Pro
    Marke OnePlus OnePlus
    SoC Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
    Anzeige 6,7 Zoll 2K 120 Hz Super Fluid AMOLED, LTPO 3.0 6,7 Zoll QHD+ 120 Hz Fluid AMOLED, LTPO 2.0
    RAM 8 GB/16 GB 8 GB/12 GB RAM
    Lagerung 128 GB/256 GB 128 GB/256 GB/512 GB UFS 3.1
    Batterie 5.000 mAh 5.000 mAh
    Betriebssystem OxygenOS 13, über Android 13 OxygenOS 13 basierend auf Android 13
    Vordere Kamera 16 MP 32 MP
    Rückfahrkameras 50 MP Weitwinkelobjektiv (f/1,8, 1/1,56 Zoll), 48 MP Ultraweitwinkelobjektiv (f/2,2), 32 MP Teleobjektiv (f/2,0) 48 MP Weitwinkelobjektiv (f/1,8), 50 MP Ultraweitwinkelobjektiv (f/2,2), 8 MP Teleobjektiv (3,3-facher optischer Zoom)
    Maße 163,1 x 74,1 x 8,5 mm (6,42 x 2,92 x 0,33 Zoll) 6,4 x 2,9 x 0,33 Zoll (163 x 73,9 x 8,55 mm)
    Farben Titanschwarz, ewiges Grün Vulkanschwarz, Smaragdwald
    Gewicht 7,2 Unzen (205 g) 7,09 Unzen (201 g)
    Aufladen SUPERVOOC 80W (Nordamerika) SUPERVOOC 65W (Nordamerika)
    Preis $699 Ab 549 $

Design und Präsentation

Beide OnePlus-Telefone in diesem Vergleich sind aus dem gleichen Holz geschnitzt und es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den beiden, wenn es um das Gesamtdesign und die Verarbeitungsqualität geht. OnePlus verwendet für diese Telefone die gleichen Baumaterialien, sodass Sie den gleichen Aluminium-Mittelrahmen sowie eine Gorilla Glass Victus-Vorderseite und eine Gorilla Glass 5-Rückwand erhalten. Beide Telefone haben auch insgesamt die gleiche Grundfläche, sodass sie sich weitgehend gleich in der Hand anfühlen, abgesehen von der unterschiedlichen Verarbeitung je nach gewählter Variante. Die Farben Titan Black und Eternal Green für das OnePlus 11 sehen auch dem Volcanic Black und Emerald Forest des OnePlus 10 Pro sehr ähnlich. Die beiden Telefone können Sie nur anhand des Kameramoduls auf der Rückseite unterscheiden.

Das OnePlus 11 verfügt jetzt über ein rundes Kameramodul auf der Rückseite, im Gegensatz zum quadratischen Modul des OnePlus 10 Pro. Die Kamerainsel verschmilzt beim OnePlus 11 immer noch mit dem Aluminiumrahmen und sieht genauso geschäftig aus wie beim letztjährigen Flaggschiff, trägt aber zumindest zur Differenzierung bei. Sie werden keine weiteren physischen Unterschiede zwischen den beiden feststellen, da der Alarmschieberegler – der beim OnePlus 10T fehlte – beim OnePlus 11 wieder vorhanden ist. Beide Telefone sind ebenfalls gleichermaßen langlebig, aber über einen Punkt, über den wir nicht allzu gerne berichten, ist, dass das OnePlus 11 mit einem ausgestattet ist offizielle IP64-Einstufung für alle Modelle im Gegensatz zur robusteren IP68-Einstufung der T-Mobile-Varianten des OnePlus 10 Profi. Du brauchst noch eine Fall um das OnePlus 11 im täglichen Gebrauch zu schützen

Wenn Sie sich dem Display zuwenden, sehen Sie auf der Vorderseite erneut ein sehr ähnliches Paket, da beide über ein 6,7-Zoll-QHD+-AMOLED-Display verfügen. Beide Displays biegen sich auch, wenn man sich den Rändern nähert, und beide verfügen über einen Selfie-Kameraausschnitt in der oberen linken Ecke. Sie sehen hier identische Displays mit denselben 525 ppi und Unterstützung für eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Beide Panels sind HDR10+-zertifiziert und erreichen ebenfalls eine Helligkeit von 1.300 Nits. Mit beiden Displays können Sie nichts falsch machen, denn beide haben es in sich und eignen sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für den Medienkonsum. Wenn Sie eine detailliertere Aufschlüsselung der Anzeige wünschen, sind Sie bei uns genau richtig Hier.

Interne Hardware und Kameras

Das OnePlus 11 und das OnePlus 10 Pro sind beide leistungsorientierte Geräte, sodass Sie von ihnen eine solide Leistung erwarten können. Beide werden von einigen der leistungsstärksten Chipsätze im Mobilbereich angetrieben, und Sie erhalten auch jede Menge RAM. Das OnePlus 11 wird von Qualcomms neuem Snapdragon 8 Gen 2-Chip angetrieben, während das OnePlus 10 Pro von Snapdragon 8 Gen 1 angetrieben wird. Es ist bekannt, dass der neuere Chip etwas leistungsfähiger ist als der Snapdragon 8 Gen 1 und energieeffizienter ist. Das OnePlus 11 kann mit bis zu 16 GB RAM erworben werden, während das OnePlus 10 Pro maximal 12 GB bietet. Das ist jedoch nicht unbedingt ein Deal-Breaker, da 12 GB immer noch ausreichend sind und Sie in der Basisvariante jedes Telefons 8 GB RAM erhalten.

Beide Telefone verfügen außerdem über eine maximale Speicherkapazität von 256 GB, und es gibt keine Möglichkeit, eine microSD-Karte zur Erweiterung hinzuzufügen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das OnePlus 11 über LPDDR5X-Speicher verfügt, im Gegensatz zu LPDDR5 beim OnePlus 10 Pro, und dass Sie bei der 256-GB-Variante des neuen Flaggschiffs auch UFS 4.0-Speicherspezifikation erhalten. Wir erwarten keine großen Unterschiede Leistung, aber der Snapdragon 8 Gen 2 ist erwartungsgemäß besser und liefert eine konsistentere Leistung, während er insgesamt weniger Strom verbraucht. Aus diesem Grund hält der 5.000-mAh-Akku im OnePlus 11 länger als der OnePlus 10 Pro. Das neuere Flaggschiff unterstützt auch schnelleres Laden mit 80 W im Vergleich zum 65-W-Laden beim OnePlus 10 Pro, sodass es insgesamt wohl etwas besser ist.

Eine bemerkenswerte – ziemlich ärgerliche – Lücke beim OnePlus 11 ist, dass es kein kabelloses Laden unterstützt, was bedeutet, dass Sie zum Aufladen auf das kabelgebundene Schnellladegerät angewiesen sind. Das OnePlus 10 Pro hingegen unterstützt kabelgebundenes Laden mit bis zu 50 W und kabelloses Reverse-Laden mit bis zu 5 W.

Auch das Kamerasystem des OnePlus 11 wurde im Vergleich zum OnePus 10 Pro verbessert, da Sie einen neuen Satz Sensoren für bessere Fotos und Videos erhalten. Das Dreifachkamera-Setup des OnePlus 11 umfasst einen 50 MP f/1,8-Sensor mit OIS, eine 48 MP f/2,2 Ultrawide-Kamera mit 115-Grad-Sichtfeld und ein 32 MP f/2,0-Objektiv mit Unterstützung für bis zu 2-fachen optischen Zoom. Das Dreifachkamerasystem des OnePlus 10 Pro umfasst unterdessen eine 48 MP f/1,8 Hauptkamera mit OIS, eine 50 MP f/2,2 Ultraweitwinkelkamera und ein 8 MP Teleobjektiv mit Unterstützung für bis zu 3,3-fachen optischen Zoom. Die Selfies werden von einer 16MP f/2.4-Kamera und einer 32MP f/2.2-Kamera beim OnePlus 11 bzw. OnePlus 10 Pro gehandhabt. Beide Telefone können mit der Rückkamera 8K-Videos mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde und 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Frontkameras beider Telefone liefern Videoaufnahmen mit 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde.

OnePlus 11 verfügt über eine Reihe neuer Kamerasensoren, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass beide gleichermaßen vielseitig bei der Aufnahme verschiedener Szenen sind. Beide Telefone nutzen die Farbwissenschaft von Hasselblad für die Verarbeitung von Fotos, und Sie finden auf ihnen auch fast die gleichen Kamerafunktionen und Aufnahmemodi. Wir hatten noch keine Gelegenheit, mit beiden Telefonen die gleichen Fotos aufzunehmen, aber wir stellen Ihnen unten einige Kamerabeispiele zum Ausprobieren zur Verfügung.

Beispiele für OnePlus 11-Kameras:

Beispiele für OnePlus 10 Pro-Kameras:

Software

OnePlus 11 wird standardmäßig mit OxygenOS 13 ausgeliefert, das darauf basiert Android 13. Das OnePlus 10 Pro wird mit OxygenOS 12 ausgeliefert, es wurde jedoch inzwischen auch auf OxygenOS 13 aktualisiert, sodass Sie nun auf beiden Telefonen nahezu das gleiche Software-Erlebnis erhalten. OnePlus hat sich kürzlich dazu verpflichtet, bis zu vier große Android-Betriebssystem-Updates und ein weiteres Jahr bereitzustellen Es gibt zahlreiche Sicherheitsupdates für sein Flaggschiff, sodass Sie davon ausgehen können, dass beide Telefone über viele Jahre hinweg Updates erhalten kommen. Das neuere Flaggschiff erhält ein zusätzliches Android-OS-Update, da das OnePlus 10 Pro bereits ein Jahr alt ist und gerade das Android 13-Update erhalten hat.

Welches solltest du kaufen?

Das OnePlus 11 vs. OnePlus 10 Pro ist eine enge Übereinstimmung, da sie einander sehr ähnlich sind. Natürlich gibt es beim OnePlus 11 eine Verbesserung der technischen Daten, um es im Vergleich zu den anderen Flaggschiffen auf dem Markt konkurrenzfähiger zu machen, aber lohnt es sich, es gegenüber dem OnePlus 10 Pro in Betracht zu ziehen? Wenn Sie keine Kompromisse eingehen möchten und das Beste aus dem Angebot von OnePlus im Jahr 2023 kaufen möchten, müssen Sie sich für das OnePlus 11 entscheiden. Es ist ein großartiges Upgrade für diejenigen, die von einem relativ alten Telefon kommen und etwas wollen, das bequem ein paar Jahre halten kann. Es erfüllt viele Kriterien, um insgesamt ein solides Erlebnis zu bieten, und verfügt sogar über leistungsstarke Hardware, darunter den neuen Snapdragon-Chip, LPDDR5X-Speicher und UFS 4.0-Speicher. Es ist kein nennenswertes Upgrade gegenüber seinem Vorgänger, aber es macht ein paar Dinge besser als das OnePlus 10 Pro. Sie sehen auch keinen großen Preisunterschied zwischen den beiden, daher ist das OnePlus 11 unsere Wahl für diejenigen, die jetzt ein neues Telefon kaufen möchten.

Insgesamt das Beste

$550 $700 Sparen Sie 150 $

Das OnePlus 11 ist die Rückkehr des Unternehmens zu alter Form und bietet ein nahezu Flaggschiff-Erlebnis zu einem niedrigeren Preis als Samsung verlangt.

550 $ bei Best Buy600 $ bei Amazon600 $ bei OnePlus

Wenn Sie bereits OnePlus 10 Pro verwenden, gibt es kaum oder gar keinen Grund für ein Upgrade, es sei denn, Sie möchten unbedingt die aktualisierten internen Komponenten und die neuen Kameras. Ja, das neuere Flaggschiff hat eine etwas bessere Leistung und neue Kamerasensoren zum Aufnehmen von Fotos und Videos, aber das OnePlus 10 Pro war in keinem dieser Dinge zunächst einmal besonders schlecht. Der Snapdragon 8 Gen 2 hat definitiv bessere Benchmark-Werte und ist energieeffizienter, aber sie Gewährleisten Sie kein Upgrade, es sei denn, Sie sind mit der Leistung und dem Akku des OnePlus 10 Pro wirklich nicht zufrieden Leben. Auch die übrigen Spezifikationen und Funktionen sind sehr ähnlich, weshalb es sich um unsere beste Alternative handelt, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Sie etwas Geld sparen möchten. Es gibt einen kleinen Preisunterschied, und Sie können das zusätzliche Geld für die Anschaffung eines guten Koffers oder einiger Zubehörteile verwenden.

OnePlus 10 Pro

Das OnePlus 10 Pro ist nicht mehr das beste Telefon des Unternehmens, aber es ist eine gute Option und kann zu einem reduzierten Preis erworben werden.

480 $ bei OnePlus520 $ bei Amazon

Alternativ können Sie auch in unserer Sammlung vorbeischauen beste Telefone im Jahr 2023 um Optionen anderer Hersteller auszuprobieren, einschließlich der Galaxy S23 Ultra.