So fügen Sie eine beliebige App zum OxygenOS Parallel Apps-Speicherplatz auf OnePlus-Telefonen hinzu

click fraud protection

Mit diesem raffinierten Trick können Sie jede App im Parallel Apps-Bereich auf OnePlus-Telefonen hinzufügen, auf denen OxygenOS ausgeführt wird. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Im Jahr 2017, OnePlus eingeführt eine neue Funktion in einer OxygenOS Open Beta für das OnePlus 3/3T namens „Parallel Apps“. Mit dieser Funktion können Sie ausgewählte Anwendungen klonen, sodass Sie darauf ein separates Konto ausführen können, auch wenn die App selbst keinen schnellen Kontowechsel unterstützt. Zu den unterstützten Apps gehören Facebook, Facebook Messenger, Instagram, WhatsApp, Twitter, LinkedIn, Quora und andere. Allerdings wird nicht jede App im Parallelraum unterstützt. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung.

Parallel Apps erstellt ein neues Benutzerprofil mit der ID „999“. OxygenOS integriert auf diesem Benutzerprofil installierte Apps in das Hauptbenutzerprofil und verbirgt dieses Profil außerdem vor dem Sperrbildschirm, sodass Sie sich nicht anmelden können. Dieses versteckte Benutzerprofil hat

Google Play-Dienste installiert, aber nicht die Google Play Store. Glücklicherweise ist es möglich, Apps seitlich auf das Benutzerprofil für Parallel Space zu laden. Um die gewünschte App zum Laufen zu bringen Parallele App, werden wir die „Aurora Store“-App installieren, einen vollständig quelloffenen, inoffiziellen Client des Google Play Store. Falls Sie sich fragen, warum wir die Installation des tatsächlichen Google Play Store unter dem Parallel App-Benutzerprofil nicht bevorzugen, liegt dies an einem Fehler im Play Store und bei Parallel Apps Dadurch können Sie keine Apps installieren, die bereits auf dem Hauptprofil installiert wurden, da der Play Store davon ausgeht, dass diese Apps bereits auf den Parallel Apps installiert wurden Profil.

Um die Aurora Store-App in Parallel Apps zu installieren und so die Möglichkeit zu ermöglichen, jede andere App zu installieren, gehen Sie einfach wie folgt vor:

  1. Laden Sie die APK-Datei für den Aurora Store herunter von sein XDA-Thread.
  2. Richten Sie den ADB-Shell-Zugriff ein. Einen praktischen Leitfaden finden Sie unter Klicken Sie hier.
  3. Führen Sie den folgenden ADB-Befehl aus: adb install --user 999 .apk
  4. Dadurch wird der Aurora Store im Benutzerprofil 999 installiert, dem Profil für Parallel Apps. Jetzt können Sie einfach den Aurora Store öffnen und beliebige andere Apps herunterladen.
  5. Alternativ können Sie die APK-Datei für die App herunterladen, die Sie klonen möchten, und den Befehl in Schritt 3 ausführen.
Credits gehen an XDA Recognized Developer Quinny899 für diesen Screenshot!

Wenn Sie diesen Weg nicht gehen möchten, können Sie auch eine Drittanbieter-App wie verwenden Unterschlupf oder Insel um ein Arbeitsprofil auf Ihrem Gerät zu erstellen und dann die gewünschte App zu installieren.

Finden Sie diese Funktion nützlich? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!