Dell Latitude 7440 vs. HP EliteBook 840 G10: Welcher 14-Zoll-Business-Laptop passt zu Ihrem Arbeitsalltag?

click fraud protection

Das Dell Latitude 7440 und das HP EliteBook 840 G10 wurden speziell für Geschäftsanwender entwickelt, unterscheiden sich jedoch in ihrer Implementierung.

  • Dell Latitude 7440

    Mehrere Formfaktoroptionen

    Das Dell Latitude 7440 ist ein Trio tragbarer Business-Laptops mit Optionen für Aluminium-, Ultraleicht- und 2-in-1-Formfaktoren, um Ihren Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Sie verfügen über vPro-CPUs der 13. Generation von Intel, Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und andere geschäftsorientierte Funktionen.

    Vorteile
    • Erhältlich in mehreren Formfaktoren, einschließlich 2-in-1
    • Intel vPro-CPUs der 13. Generation
    • IR-Kameraoption für Windows Hello
    Nachteile
    • Teuer
    • Begrenzte Schnellversandoptionen
    1749 $ bei Dell
  • HP EliteBook 840 G10

    Premium-Auswahl

    Das HP EliteBook 840 G10 ist ein unternehmenstauglicher, geschäftsorientierter Laptop der 13. Generation von HP Intel vPro-Prozessoren, Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und Anti-Glare-Beschichtung sowie Mobilfunkkonnektivität Optionen.

    Vorteile
    • Intel vPro-CPUs der 13. Generation als Option
    • Software zur Webcam-Verbesserung
    • Mobilfunk-Konnektivitätsoptionen
    Nachteile
    • Teuer
    • Nicht vom Kunden erweiterbare RAM-Steckplätze
    2240 $ bei HP

Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Business-Laptop sind, sind zwei Unternehmen die Top-Anwärter. HP hat seine EliteBook-Serie, wobei das EliteBook 840 G10 eine der neuesten Ergänzungen ist. Mittlerweile hat Dell seine Latitude-Serie für Geschäftsanwender im Angebot, darunter das neue Latitude 7440.

Beide Laptops sind mit den neuesten Intel-CPUs der 13. Generation mit vPro-Optionen ausgestattet und verfügen über solide Tastaturen, die sich beim Erstellen von Berichten als nützlich erweisen. Sie verfügen auch über 14-Zoll-Bildschirme mit langlebigem Design. Auf den ersten Blick scheinen es zwei sehr ähnliche Laptops zu sein, aber die Wahl ist nicht so eindeutig, insbesondere wenn man sich die Anzahl der verfügbaren Varianten ansieht.

Dell Latitude 7440 vs. HP EliteBook 840 G10: Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit

Der Dell Latitude 7440 ist ab sofort bei Dell.com in drei Varianten erhältlich: Aluminium, Ultralight und 2-in-1. Die derzeit günstigste Konfiguration kostet 1.869 US-Dollar, allerdings schwanken die Preise regelmäßig, was bei Business-Laptops üblich ist. Für diesen Preis erhalten Sie ein Aluminiumgehäuse mit einem berührungslosen 14-Zoll-Bildschirm mit 250 Nits Helligkeit; Es wird von einem Intel Core i5-1345U der 13. Generation, 256 GB NVMe-Speicher und 16 GB DDR5 angetrieben. Die Preise können leicht 3.000 US-Dollar oder mehr erreichen, wenn Sie 5G-Mobilfunkverbindung, mehr Speicher und einen Touchscreen wünschen. Angesichts der Vielseitigkeit der drei Varianten sieht es so aus, als würde es sich in die Riege einer dieser Varianten einreihen beste Laptops von Dell.

HPs EliteBook 840 G10 Der Preis beginnt bei 2.241 US-Dollar und ist ab dem 7. Juni bei HP.com erhältlich. Andere Einzelhändler wie B&H haben ebenfalls Vorbestellungen mit niedrigeren Preisen, daher ist es möglich, dass die Website von HP nach der Veröffentlichung auch die Preise senkt. Die Konfiguration der niedrigsten Stufe verfügt über einen Intel Core i5-1340P der 13. Generation, ein Display mit 250 Nits Spitzenhelligkeit und 8 GB RAM. Ein EliteBook 840 G10 der Spitzenklasse mit 5G-Mobilfunk, 64 GB DDR5-RAM und einem Display mit 1.000 Nits Spitzenhelligkeit kann die 4.000-Dollar-Marke problemlos knacken.


  • Dell Latitude 7440 HP EliteBook 840 G10
    Marke Dell PS
    Lagerung Bis zu 1 TB M.2 PCIe NVMe SSD Klasse 35 Bis zu 1 TB M.2 PCIE NVMe Gen 4 x4 Standard-SSD
    CPU Bis zu Intel Core i7 der U-Serie oder vPro der P-Serie der 13. Generation Bis zu Intel Core i7 der U-Serie oder vPro der P-Serie der 13. Generation
    Erinnerung Bis zu 32 GB, LPDDR5, 4800 MT/s, integriert, Dual Channel Bis zu 64 GB DDR5-5200 RAM (aufrüstbar)
    Betriebssystem Windows 10, Windows 11, Ubuntu Windows 11
    Batterie 38 Wh oder 57 Wh 38-Wh- oder 51,3-Wh-Schnelllade-Akku mit 3 Zellen
    Häfen 2 x Thunderbolt 4, 2 x USB 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.0, Audio-Buchse, optionaler SmartCard Reader, 2x Thunderbolt 4, 2x SuperSpeed ​​USB Typ-A 5 Gbit/s, 1x HDMI 2.1, 1x Nano-SIM, 1x Combo-Kopfhörer/Mikrofon, Smartcard-Leser (optional)
    Kamera FHD, FHD IR, 5MP IR MIPI 5MP IR-Kamera
    Anzeige (Größe, Auflösung) Laptop: 14-Zoll-Seitenverhältnis 16:10, FHD+, QHD+ Touch oder Non-Touch/ 2-in-1 14-Zoll FHD+ 14 Zoll, Seitenverhältnis 16:10, FHD, Auflösung 1920 x 1080, entspiegelt, optional HP Sureview 250, 400 oder 1.000 Nits-Helligkeit oder 14 Zoll, 16:10-Seitenverhältnis, WQXGA 2560×1600-Auflösung, 500 Nits mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz
    Gewicht Laptop: Ab 2,33 Pfund beim Ultralight, 2,93 Pfund beim Aluminium und 3,37 Pfund beim 2-in-1 3 Pfund
    GPU Intel Iris Xe-Grafik Intel Iris Xe-Grafik
    Abmessungen Laptop: Ultraleicht: 12,32 x 8,67 x 0,71 Zoll/ Aluminium 12,32 x 8,77 x 0,72 Zoll/ 2-in-1 12,32 x 8,77 x 0,72 Zoll 12,42 x 8,83 x 0,75 Zoll
    Netzwerk Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, 4G LTE, 5G Wi-Fi 6E, R2+ Bluetooth 5.3 Wireless-Karte, optionales M.2 WWAN (4G CAT16 LTE oder 5G)
    Lautsprecher 4x nach oben und unten gerichtete Lautsprecher, Waves MaxxAudio Pro Zwei Lautsprecher mit separaten, von Bang & Olufsen abgestimmten Verstärkern
    Preis Ab 1.749 $ Ab 1649 $

Design: Beim Dell Latitude 7440 sind verschiedene Formfaktoren zu berücksichtigen

Während beide Laptops für Geschäftsanwender konzipiert sind, verfügt nur das Dell Latitude 7440 über unterschiedliche Formfaktoroptionen. Es ist als Ultraleicht-, 2-in-1- und Aluminiummodell erhältlich, während das HP EliteBook 840 G10 nur in Aluminium erhältlich ist. Beim Dell Latitude 7440 Ultralight werden Kunststoffe verwendet, um das Gewicht des 2-in-1-Geräts um mehr als ein Pfund und gegenüber der Aluminium-Clamshell-Version um mehr als ein halbes Pfund zu reduzieren. Damit ist es ideal für alle, die den Laptop transportieren müssen, auch wenn die Haltbarkeit aufgrund des fehlenden Metallgehäuses wahrscheinlich geringer ist. Die 2-in-1-Variante lässt sich umdrehen und unterstützt die Stifteingabe, wenn Ihr Unternehmen mehr Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch wünscht.

Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, beide Modelle sind im schlanken Design erhältlich. Das Latitude 7440 hat hier knapp die Nase vorn, aber in allen Dimensionen geht es um Bruchteile eines Zolls. Das dünnste Ultraleichtmodell ist 0,71 Zoll dick, im Vergleich zu 0,75 Zoll beim HP EliteBook 840 G10. Selbst das größte Modell der Latitude 7440-Reihe, das 2-in-1, ist mit einer Dicke von 0,72 Zoll kleiner. Die Tastatur des EliteBook 840 G10 scheint gegenüber der Vorgängerversion unverändert zu sein, die eine der ist der Beste seiner Klasse. Erwähnenswert ist auch die Tastatur des Latitude 7440, die laut Dell mit einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung den Stromverbrauch der Tastatur um bis zu 75 % senkt.

Nachdem wir mit dem Design fertig sind, ist es an der Zeit, die Konnektivitätsoptionen zu besprechen. Beide Laptops verfügen über Thunderbolt 4-Anschlüsse, USB-A und kombinierte Audioanschlüsse. Sie verfügen auch über HDMI, wobei das Latitude 7740 über HDMI 2.0 und das EliteBook 840 G10 über HDMI verfügt 2.1. Beide verfügen nicht über integrierte Ethernet-Anschlüsse, daher benötigen Benutzer einen Dongle, wenn sie kabelgebunden verwenden möchten Vernetzung. Beide verfügen über Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 sowie die Option für WWAN über 4G LTE oder 5G.

Display: Das HP EliteBook 840 G10 verfügt über höhere Helligkeitsoptionen

Dell hat das Bildschirmseitenverhältnis für das Latitude 7440 geändert, sodass es nun ein 16:10-Display verwendet, genau wie das HP EliteBook 840 G10. Das gibt etwas mehr vertikalen Platz und ermöglicht auch den Einbau eines 14-Zoll-Bildschirms in ein 13-Zoll-Gehäuse. Beide eignen sich hervorragend für geschäftliche Aufgaben, sei es das Zusammenstellen von Präsentationen, das Abhalten von Videokonferenzen oder das Verwalten von Zahlen in einer Tabellenkalkulation.

Auch die Basismodelle der einzelnen Laptops sind ähnlich, verfügen über einen LED-Bildschirm und eine FHD-Auflösung (1920 x 1080). Dell und HP bieten auch Optionen für Touchscreens an, und beide erreichen eine Auflösung von 2560 x 1600. Beide Unternehmen verwenden IPS-Displays, ohne Optionen für OLED oder andere Display-Technologien. Das EliteBook 840 G10 bietet mehr Optionen für die Helligkeitsstufen: 250, 400, 500 und 1.000 Nits, je nachdem, welcher Bildschirm ausgewählt wird. Das Latitude-Modell erreicht nur bis zu 400 Nits und ist daher bei direkter Sonneneinstrahlung oder hellem Licht nicht so einfach zu bedienen.

Das Dell Latitude 7440 verfügt jedoch über dieses vielseitige 2-in-1-Modell mit einem Bildschirm, der für Präsentationen umgedreht oder mit einem Stift als Tablet-Notebook verwendet werden kann. Dies ist beim EliteBook 840 G10 nicht verfügbar, das nur über Clamshell-Optionen verfügt.

Ein Business-Notebook braucht eine gute Webcam, da virtuelle Meetings in der heutigen Arbeitswelt weit verbreitet sind. Beide Laptops verfügen optional über 5-MP-IR-Webcams, mit Ausnahme des Latitude 7440 2-in-1, das nur über eine FHD-IR-Webcam-Option verfügt. Beim EliteBook 840 G10 verfügen einige Modelle über keine Webcam, was für sicherere Arbeitsumgebungen wie einige Regierungsbehörden praktisch ist.

Leistung: Das HP EliteBook 840 G10 verfügt über höhere Anpassungsmöglichkeiten

Beide Laptops haben ähnliche Kernspezifikationen. Dazu gehören die neuesten Intel-CPUs der 13. Generation in den energieeffizienten U-Varianten, den leistungsstärkeren P-Varianten und den vPro-Optionen. Beide verfügen über Optionen, die vom Intel Core i5-1345U und i5-1345U bis zum i7-1365U und i7-1370P reichen. Das HP EliteBook 840 G10 verfügt über Optionen zum Hinzufügen von mehr Speicher, bis zu 64 GB gegenüber maximal 32 GB beim Latitude 7440, was praktisch ist, wenn mit größeren Datenmengen gearbeitet wird.

Die Intel-CPUs der 13. Generation stellen Verbesserungen gegenüber der letzten Generation dar, basieren jedoch auf der gleichen Kombination aus Leistungs- und Effizienzkernen für Hybridleistung. Die Taktraten wurden erhöht und Intel gibt eine Produktivitätssteigerung von 10 % an, die wir testen werden, sobald wir praktische Erfahrungen mit einem der neuen Laptops sammeln.

Dell Latitude 7440 vs. HP EliteBook 840 G10: Welches ist das Richtige für Ihren Arbeitstag?

Für die meisten Geschäftsanwender ist hier das Dell Latitude 7440 die bessere Option. Es bietet Optionen für flexibleres Arbeiten, wie den 2-in-1-Formfaktor und die Ultraleicht-Option, und kostet deutlich weniger als das HP EliteBook 840 G10. Der Preisunterschied beträgt im unteren Preissegment ein paar Hundert Dollar und über tausend Dollar, wenn Sie beide Laptops vollständig individuell anpassen. Das Innenleben und die Bildschirme beider Laptops sind größtenteils ähnlich, sodass für mich die Wahl der Formfaktoren für das Dell ausschlaggebend ist.

Dell Latitude 7440

Flexiblere Formfaktoren

Das Dell Latitude 7440 ist ein Trio tragbarer Business-Laptops mit Optionen für Aluminium-, Ultraleicht- und 2-in-1-Formfaktoren, um Ihren Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Sie verfügen über Intel vPro-CPUs der 13. Generation, Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und andere geschäftsorientierte Funktionen.

1749 $ bei Dell

Das HP EliteBook 840 G10 ist immer noch eine Überlegung wert, da es eines der besten ist beste Laptops von HP für Geschäftsanwender. Es bietet Optionen für hellere Bildschirme als das Dell, ein wichtiger Gesichtspunkt, wenn Sie gerne draußen arbeiten oder Ihr Schreibtisch neben einem Fenster steht. Es verfügt außerdem über einen vom Benutzer erweiterbaren RAM-Speicher, sodass Sie bei Bedarf später weitere hinzufügen können.

HP EliteBook 840 G10

Premium-Auswahl

Das HP EliteBook 840 G10 ist ein unternehmenstauglicher, geschäftsorientierter Laptop von HP mit Intel der 13. Generation vPro-Prozessoren, Displays im Seitenverhältnis 16:10 mit Antireflexbeschichtung und Mobilfunkkonnektivität Optionen.

2240 $ bei HP1388 $ bei B&H