Pixel Experience 12 Hands-On: Das erhalten Sie mit den offiziellen Builds

click fraud protection

Wir haben einige Zeit mit der Vanilla- und der Plus-Variante des benutzerdefinierten Pixel Experience ROM verbracht, um alle neuen Funktionen und Änderungen kennenzulernen.

Für viele Smartphone-Enthusiasten ist die Software auf den Google Pixel-Geräten der Inbegriff des Vanilla-Android-Erlebnisses. Im Vergleich zu einem Barebone-AOSP-Build verfügt es über eine Reihe innovativer Funktionen, die sich nur schwer auf andere Geräte übertragen lassen. Hier kommt das benutzerdefinierte ROM von Pixel Experience ins Spiel.

Ursprünglich als experimentelles Projekt von XDA Recognized Developer gestartet jhenrique09 Im Jahr 2017 erfreute sich das benutzerdefinierte ROM dank des Wunsches der Benutzer, das Softwareerlebnis der Google Pixel-Reihe nachzuahmen, exponentiell an Beliebtheit. jhenrique09 beschlossen, die Codebasis als Open-Source-Lösung bereitzustellen, damit andere Entwickler Pixel Experience (oft als „PixelExperience“ und „PE“ stilisiert) beitragen und auf mehr Geräte portieren können. Das Projekt strebt nun danach, ein benutzerdefiniertes ROM auf dem Niveau eines OEM-ROMs zu sein, das Zuverlässigkeit und Stabilität bietet und die vorhandenen Funktionen eines Geräts mit Feinschliff und Sorgfalt verbessert.

Für dieses Hands-on haben wir Pixel Experience 12 auf Basis von Android 12L hauptsächlich auf dem getestet Redmi Note 7 Pro, ein Gerät, das mit Android 10 keine Updates mehr erhält. Dies zeigt, wie ein Aftermarket-ROM die Lebensdauer eines Geräts, das von seinem Hersteller schon lange aufgegeben wurde, problemlos verlängern kann.

Pixel Experience: Installation

Das Pixel Experience-Projekt bietet gerätespezifische Installationspakete in Form von ROM-ZIP-Dateien, die mit a seitlich geladen werden können Benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP nach dem Entsperren des Bootloaders des Zielgeräts.

Falls Sie TWRP nicht verwenden möchten oder für Ihr Gerät noch kein offizieller TWRP-Build verfügbar ist, können Sie sich auch für das Pixel Experience-Wiederherstellungsimage entscheiden. Es ist nicht so funktionsreich wie TWRP, aber es reicht aus, um die Arbeit zu erledigen. Die PE-Wiederherstellung ist besonders nützlich für die Installation von Android 12(L)-basierten OTAs, da TWRP das neue Verschlüsselungsschema von Android noch nicht unterstützt.

Im Gegensatz zu den meisten anderen benutzerdefinierten ROM-Distributionen sind bei Pixel Experience die wesentlichen Google-Apps und -Dienste vorinstalliert. Daher ist dies nicht erforderlich Flashen eines GApps-Pakets separat.

Pixel Experience: Erster Start- und Einrichtungsassistent

Nach einer erfolgreichen Installation sollten Sie mit der Startanimation im Pixel-Stil begrüßt werden, sobald Sie Ihr Telefon neu starten. Der Einrichtungsassistent beim ersten Start ist ebenfalls im Pixel-Stil gestaltet und führt Sie durch die Auswahl Ihres Geräts bevorzugte UI-Sprache, die Zeitzone und das Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen (z. B. Registrieren Ihrer Fingerabdruck). Da die Google Play-Dienste sofort verfügbar sind, müssen Sie auch den Einrichtungsprozess zur Wiederherstellung Ihres Google-Kontos und Ihrer Apps durchlaufen.

Pixel Experience: Launcher und vorinstallierte Apps

Das erste, was Ihnen nach dem Hochfahren des ROM auffällt, ist die Launcher-App. Für Pixel Experience ist es die Vanilla-Pixel-Launcher-App direkt von Google. Nicht nur der Launcher, sondern auch die Hintergrundbilder, Symbole, Schriftarten und viele andere Pixel-Extras sind vorinstalliert. Für einen erfahrenen Android-Modder ist es vielleicht nicht das anpassbarste Erlebnis, aber für die überwiegende Mehrheit der Benutzer ist es wahrscheinlich mehr als in Ordnung.

Apropos vorinstallierte Apps: Sie werden nicht viele finden. Pixel Experience-Entwickler liefern keine internen Apps für grundlegende Produktivitätsaufgaben aus, da die Angebote von Google sie irgendwann überflüssig machen werden. Abgesehen von der Standard-App-Suite eines echten Pixels finden Sie nur sehr wenige Apps von Drittanbietern. Das offizielle Verhaltenskodex der Betreuer gibt diesbezüglich strenge Richtlinien vor.

Für die Kamera-App bieten einige Gerätebetreuer jedoch eine bekannte Funktion an Google-Kamera-Anschluss in ihren Veröffentlichungen. Dies liegt daran, dass die unveränderte Google Camera APK höchstwahrscheinlich nicht mit den Kamerasensoren des jeweiligen Nicht-Pixel-Smartphones kompatibel ist. Wenn für einen bestimmten OEM ein geeigneter Standardkameraanschluss vorhanden ist, finden Sie ihn möglicherweise auch als Standardkamera-App im Pixel Experience ROM für Ihr Gerät.

Das ROM unterstützt OTA-Updates. Der integrierte Updater fragt regelmäßig die PE-Download-Server ab und benachrichtigt Sie, wenn er einen neueren Build als den installierten findet. Wie bereits erwähnt, können Sie die OTAs wie bei einem normalen Pixel-Smartphone installieren, wenn Sie die PE-Wiederherstellung installiert haben.

Pixel Experience: Plus-Variante

Das ursprüngliche Ziel von Pixel Experience bestand darin, ein benutzerdefiniertes ROM anzubieten, das stabil ist und gleichzeitig die Funktionen enthält, die auf Pixel-Geräten verfügbar sind. Einige Modding-Community-Mitglieder haben es jedoch gemieden, da es nicht über einige Kernfunktionen des benutzerdefinierten ROMs verfügt, die die Leute erwartet haben. Dies führte zur Entwicklung von Pixel Experience Plus – einer offiziellen Variante, die einige zusätzliche Funktionen bietet.

Die „Plus“-Edition bietet Lautstärkeeinstellungen pro App, Netzwerkverkehrsüberwachung, Notch-Hiding-Unterstützung und mehrere andere Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Sie können zusätzliche Gesten wie das Wischen mit drei Fingern verwenden, um einen Screenshot zu machen. Es gibt auch ein spezielles LiveDisplay-Panel zum Optimieren von Farbprofil, Anzeigemodus, Lesemodus und Farbkalibrierung.

Was die granulare Anpassbarkeit angeht, ist Pixel Experience Plus der Vanilla-Variante weit voraus. Sie können beispielsweise die Statusleistensymbole ganz einfach ändern, ohne die Hilfe einer zusätzlichen SystemUI-Tuner-App. Dank einer Reihe integrierter Vorlagen sind auch die Aktionen der Lautstärke- und Ein-/Aus-Taste anpassbar. Sie können auch verschiedene Aspekte des Sperrbildschirms anpassen, z. Schalten Sie Mediencover, Musikvisualisierung, Gerätesteuerung und eine Vielzahl anderer Details um.

Pixel-Erlebnis: SafetyNet

Der Charta der Geräteanforderungen Für das Pixel Experience-Projekt ist es offiziellen Betreuern verboten, den Fingerabdruck des Geräts zu fälschen. Daher finden Sie auf Nicht-Pixel-Hardware keinen benutzerdefinierten, von Pixel abgeleiteten Fingerabdruck.

Obwohl das ROM keines mitliefert su binär, gibt es viele Faktoren (Cross-Flashing der Standard-Firmware, entsperrter Bootloader-Status auf modernen Geräten usw.), die dazu führen können SafetyNet-Fehler. Vor diesem Hintergrund sollte eine unberührte Instanz dieses benutzerdefinierten ROM SafetyNet auf offiziell unterstützten Telefonen sofort weitergeben.

Ein Google Pixel 4a mit dem offiziellen Pixel Experience ROM besteht SafetyNet

Pixel-Erlebnis: Herunterladen

Wenn Sie Pixel Experience (oder seine Plus-Variante) auf Ihrem Gerät ausprobieren möchten, können Sie das ROM vom unten verlinkten offiziellen Download-Portal des Projekts herunterladen. Es gibt mehr als hundert Einträge in der aktuellen Liste – jeder hat seine eigene Wiki-Seite mit detaillierten Flash-Voraussetzungen und Installationsanweisungen.

Pixel Experience-Downloadportal

Nur weil Ihr Gerät dort nicht aufgeführt ist, bedeutet das nicht, dass Sie Pixel Experience jetzt nicht genießen können. Aufgrund seines Open-Source-Charakters gibt es in unseren Foren eine Reihe inoffizieller Builds für viele Geräte, von denen viele im Laufe der Entwicklung schließlich zu offiziellen Builds werden. Mittlerweile sind die meisten von ihnen als Alltagsfahrzeuge vollkommen stabil, mit gelegentlichen kleinen Macken.

Zu guter Letzt: XDA Recognized Developer ponces unterhält eine inoffizielle GSI-Portierung von Pixel Experience. Falls Sie ein Project Treble-kompatibles Gerät haben, das noch keine offizielle PE-Unterstützung erhalten hat, können Sie GSI ausprobieren.

Unterstützen Sie Pixel Experience

Beim Erstellen eines benutzerdefinierten ROM ist es sehr verlockend, eine Unmenge an Funktionen darin zu integrieren. Das Problem ist, dass dies oft die Stabilität des ROM beeinträchtigen kann. Pixel Experience schafft die richtige Balance zwischen Benutzererfahrung und Zuverlässigkeit, ohne Kompromisse einzugehen die Gesamtgeschwindigkeit und Stabilität des Telefons, was es zu einer beliebten Wahl unter den benutzerdefinierten ROMs macht Enthusiasten.

Das Projekt ist und war schon immer eine Gemeinschaftsanstrengung, getragen von Freiwilligen, die ihre eigenen Ressourcen für das allgemeine Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Wenn Sie dem Team helfen möchten, das benutzerdefinierte ROM in Ihre Sprache zu übersetzen, können Sie dies tun, indem Sie den Anweisungen folgen Hier. Sie können sich auch an den Infrastrukturkosten beteiligen, indem Sie für sie spenden.