Der Corsair Xeneon Flex OLED-Gaming-Monitor ist gebogen, wenn Sie es wünschen

Mit dem Corsair Xeneon Flex OLED müssen Sie sich nicht mehr zwischen einem gebogenen oder einem flachen Monitor entscheiden – biegen Sie ihn einfach nach Ihren Wünschen.

Corsair möchte der Debatte zwischen flachen und gebogenen Monitoren ein Ende setzen, und der neue Corsair Xeneon Flex OLED-Gaming-Monitor wirft die Frage auf: Warum nicht beides? Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen neuen 45-Zoll-OLED-Monitor, der ein flexibles Panel verwendet. Sie können ihn also zwar als Flachmonitor verwenden, ihn aber auch auf eine Krümmung von bis zu 800R biegen.

Vielleicht möchten Sie einen Flachbildschirm für Produktivitäts-Apps verwenden, aber wenn Sie auch etwas spielen möchten, biegen Sie den Bildschirm einfach, bis er das ideale Format für Spiele hat. Sie können das Ausmaß auswählen, in dem Sie den Monitor biegen möchten, und aus irgendeinem Grund können Sie sogar nur eine Seite des Bildschirms biegen. Es erfordert zwar, dass Sie dies manuell tun, es ist also nicht so praktisch, wie es sein könnte, aber die Motoren müssen ausgetauscht werden Die Krümmung würde diesen Monitor wahrscheinlich deutlich teurer machen, und wir können uns nicht vorstellen, dass es sich hierbei um einen billigen Monitor handelt Ist.

\r\n https://www.youtube.com/watch? v=6_SPs3pXsLk\r\n

Das Herzstück dieses Erlebnisses ist ein W-OLED-Panel von LG Display, das auch in anderer Hinsicht ein großartiger Bildschirm ist. Dies ist ein 45-Zoll-Panel mit einem Seitenverhältnis von 21:9, das Ihnen jede Menge Platz für alle Ihre Apps bietet, wenn Sie Multitasking betreiben möchten, oder eine unglaublich beeindruckende Ansicht für Spiele. Es verfügt über eine sehr scharfe Auflösung von 3440 x 1440 und die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz sorgt dafür, dass Ihre Spiele sehr flüssig laufen und ermöglicht schnelle Reflexe bei Spielen, die dies erfordern. Selbstverständlich sind auch Nvidia G-Sync- und AMD FreeSync-Unterstützung verfügbar.

Es handelt sich außerdem um ein sehr helles Display mit einer Helligkeit von bis zu 1.000 Nits. Da es sich um ein OLED-Display handelt, bietet es ein Kontrastverhältnis von 1.350.000:1, da einzelne Pixel vollständig ausgeschaltet werden können. Um Ablenkungen zu verhindern, ist das Display außerdem mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen, was besonders wichtig ist, wenn das Display Licht aus verschiedenen Richtungen einfangen kann. Ein weiterer Vorteil von OLED sind die unglaublich schnellen Pixelreaktionszeiten mit einer Grau-zu-Grau-Reaktion von 0,03 ms und einer Pixel-Ein-/Ausschaltzeit von 0,01 ms.

Corsair verfügt außerdem über ein „ausgeklügeltes Einbrennschutzsystem“, um sicherzustellen, dass die Bildqualität durch kontinuierlichen Gebrauch nicht beeinträchtigt wird. Tatsächlich bietet das Unternehmen eine dreijährige Garantie sowohl für eingebrannte als auch für tote Pixel. Wenn Sie also Probleme haben, können Sie das Gerät reparieren oder ersetzen lassen.

So cool es auch klingen mag, für das Corsair Xeneon Flex OLED gibt es noch keine endgültigen Spezifikationen, ein Veröffentlichungsdatum oder einen Preis. All das wird später in diesem Jahr passieren, aber wenn Sie diese Woche zufällig auf der Gamescom sind, können Sie es dort selbst ausprobieren.


Quelle: Korsar