HomePod Mini: Ein orangefarbener Apfel, der meine Audio-Diät ergänzt

click fraud protection

Der Apple HomePod Mini ist die perfekte Ergänzung zu meinem Audio-Hörerlebnis. Es ist kompakt, schlank, laut und relativ intelligent.

Lange Zeit interessierten mich Smart-Home-Geräte nicht wirklich. Schließlich funktionieren die Technologien, auf die wir angewiesen sind, manchmal nicht wie erwartet. Je mehr Technologien ein Gerät enthält, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu Störungen oder Fehlfunktionen kommt. Natürlich gibt es seriöse Unternehmen mit soliden Geräten. Dennoch blieb ich bei Glühbirnen und Lautsprechern der alten Schule. Trotz meiner Begeisterung für Apple-Produkte, Apple TV und HomePod sind zwei Gerätekategorien, die ich ignoriert habe.

HomePod Mini: Wie er auf meinem Schreibtisch erschien

HomeKit-fähige Geräte sind in der Türkei, wo ich lebe, schwer zu bekommen. Es gibt intelligente Geräte mit eigenen dedizierten mobilen Apps und Google Assistant-Unterstützung. Wenn ich jedoch ein Smart Home baue, möchte ich persönlich, dass es vollständig über die Apple Home-App zugänglich ist. Ich möchte nicht durch Labyrinthe gehen, um einen Lichtschalter zu betätigen. Das würde den gesamten Zweck einer intuitiven,

schlau heim.

Ich habe für mein Gerät einen JBL Go 3 verwendet lauter Musik-Hörsessions für ein Jahr. Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Es ist kompakt, wasserdicht, kabellos und wiederaufladbar. Ich würde es in die Küche stellen, wenn ich koche, ins Badezimmer, während ich unter der Dusche singe, und auf meinen Schreibtisch, wenn ich arbeite. Seine Portabilität war ideal, aber es gab zwei Hauptprobleme: Es war nicht immer eingeschaltet und ich musste es jedes Mal, wenn ich es verwenden wollte, manuell an eines meiner Geräte anschließen.

Schließlich habe ich kürzlich eine HomeKit-Smart-Glühbirne gekauft. Während meine mächtiges iPad Fungiert derzeit als HomeKit-Brücke. Dies wird jedoch nicht der Fall sein, wenn ich in ein paar Monaten das Upgrade auf Matter durchführe. Wenn Materie weit verbreitet ist, werden die miteinander verbundenen Möglichkeiten endlos sein. Meine Bridge-Optionen des Unternehmens wären also entweder ein Apple TV oder ein HomePod. Da ich überhaupt keine Fernseher nutze (oder mag), blieb der HomePod Mini meine einzige Option.

Design: Mini ist eine Untertreibung

Egal wie viele Größenvergleichsfotos/-videos Sie vor dem Kauf prüfen, der HomePod Mini ist noch kleiner, als Sie denken. Dieses Ding ist winzig – etwa Wirklich winzig. Es hat im wahrsten Sinne des Wortes die Größe einer Orange. Das Beste daran? Die Größe spielt hier eigentlich keine Rolle. Es ist laut, klar und es ist eine Freude, es anzusehen. Offensichtlich habe ich mich für die Farboption Space Grey entschieden – subjektiv gesehen der einzig richtige Farbton. Auch wenn es auf meinem schwarzen Schreibtisch neben meinen anderen Geräten in Space Grey und Midnight nicht ins Auge fällt, hat es dennoch eine markante Persönlichkeit.

Der HomePod Mini ist in ein Mesh-Gewebe gehüllt, das ihn auf jeden Fall zu etwas Besonderem macht menschlich und weniger von einem seelenloses Gerät. Oben befindet sich ein Touchscreen, der aufleuchtet, wenn Sie Siri auslösen oder Audio darüber abspielen. An der Seite, ganz unten, befindet sich ein farblich passendes, nicht abnehmbares, geflochtenes Netzkabel. Das wars so ziemlich.

Gehirn: Intelligenter als Ihr iPhone

Wie Sie vielleicht schon erraten haben: Siri treibt den HomePod Mini an. Während es dieselbe Siri ist, die in Ihrem lebt neues iPhone oder toller Mac, es funktioniert tatsächlich besser. Für den Anfang erkennt es das Hallo Siri heißes Wort deutlich schneller. Das Touch-Display leuchtet sofort auf, wenn Sie es auslösen. Ganz zu schweigen davon, dass es meine Stimme erkennt und meine Befehle präzise ausführt, selbst wenn ich mich in einem anderen Raum befinde. Die Mikrofonempfindlichkeit ist unglaublich. Vor dem Kauf des HomePod dauerte das Ein- und Ausschalten meiner intelligenten Glühbirne etwa drei Sekunden, wenn ich Siri auf meinem iPhone verwendete. Auf der intelligenter Lautsprecher, die Wartezeit ist praktisch Null.

Ganz zu schweigen davon, dass Sie bestimmte Exklusivfunktionen erhalten – etwa die individuelle Spracherkennung für diejenigen, die sie mit anderen teilen, und Unterstützung für weißes Rauschen. Mit ersterem können Sie persönliche Wünsche stellen – beispielsweise einem Ihrer Kontakte eine Nachricht senden –, ohne vorher bekannt zu geben, wer Sie sind. Siri vom HomePod kann zwischen den Stimmen verschiedener Personen unterscheiden und das Erlebnis entsprechend personalisieren. Letzteres können Sie zum Abspielen auffordern:

  • Weiße Klänge
  • Streamen Sie Sounds
  • Regengeräusche
  • Meeresgeräusche
  • Nachtgeräusche
  • Waldgeräusche
  • Kamingeräusche

Anschließend werden die jeweiligen Sounds unbegrenzt abgespielt. Es ist eine nette Funktion für diejenigen, die sich nicht konzentrieren oder in einer ruhigen Umgebung schlafen können.

Steuerung: Der HomePod Mini ist der Inbegriff des engen Ökosystems von Apple

Jedes Jahr während der WWDC warte ich darauf, dass die Firma aus Cupertino das Äquivalent von Apple Music zu Spotify Connect ankündigt. Wie ein Unternehmen mit einem so engen Ökosystem es versäumen kann, diese grundlegende Kontinuitätsfunktion bereitzustellen, ist mir ein Rätsel. NEIN, iOS 16, iPadOS 16, Und macOS Ventura unterstütze das immer noch nicht. Beim Streamen von Apple Music auf dem HomePod sieht das allerdings anders aus. Sie können die Wiedergabe und Warteschlange von jedem Ihrer kompatiblen iCloud-Geräte aus steuern.

So kann ich über Siri des Sprechers eine Musiksitzung starten und dann die Warteschlange im iPad-Sperrbildschirm-Player überspringen. Anschließend kann ich die Lautstärke über das Control Center meines iPhones ändern. Ganz zu schweigen davon, dass man eine Warteschlange umgehen kann, indem man das iPhone in die Nähe des HomePod bringt. Es macht mich wahnsinnig, wie eine relativ unbedeutende Umsetzung mir so viel Freude bereiten kann. Das weckt in mir nur noch mehr den Wunsch nach HomePod-unabhängiger Apple Music-Kontinuität.

Wenn Sie den HomePod lieber nicht über andere iDevices steuern möchten, können Sie dafür trotzdem den Touchscreen und Siri verwenden. Ein einmaliges Antippen des Bildschirms fungiert als Wiedergabe-/Pause-Taste (oder als Lautstärkeregler, wenn Sie auf die Plus-/Minus-Tasten zielen). Durch Berühren und Halten des Bildschirms wird Siri ausgelöst – wenn Sie das heiße Wort lieber nicht verwenden möchten. Durch zweimaliges Antippen wird zum nächsten Titel gesprungen, und durch dreimaliges Antippen wird ebenfalls zurückgesprungen. Natürlich können Sie mit Siri noch mehr tun, z. B. die Wiedergabe einer bestimmten Wiedergabeliste, eines Albums, eines Lieds usw. anfordern.

Ton: Nicht so Mini

Ich bin kein Audiophiler. Da habe ich es gesagt. Trotzdem höre ich jeden Tag etwa fünf Stunden lang Musik. Was ich persönlich an Lautsprechern schätze, sind laute Bässe. Das Hörerlebnis wird intensiver, wenn es im Vordergrund steht. Der HomePod Mini erfüllt und übertrifft meine Erwartungen in dieser Hinsicht. Für einen so kleinen Lautsprecher bin ich immer noch überrascht, wie klar und laut er sein kann. Was jedoch umwerfender ist, ist, dass es immer noch fängt Hallo Siri heißes Wort – selbst wenn Sie ohrenbetäubende Tracks abfeuern. Um Ihre Hörsitzung nicht zu unterbrechen, wird die Audiowiedergabe im Hintergrund sanft fortgesetzt, während Sie mit dem virtuellen Assistenten sprechen. Die Lautstärkeübergänge sind fließend und daher zufriedenstellend.

Der HomePod ist nicht für jedes Zuhause geeignet

Der HomePod Mini von Apple kann für viele Benutzer, mich eingeschlossen, ein perfekter intelligenter Lautsprecher sein. Das liegt allerdings daran, dass ich ganz bestimmte Bedingungen erfülle. Ein erheblicher Teil der Menschen könnte es als mangelhaft oder unbefriedigend empfinden. Wer fast ausschließlich Apple-Produkte nutzt, wird begeistert sein, wie reibungslos es mit all seinen Geräten funktioniert. Sie richten es einmal auf einem einzelnen Gerät ein und es wird überall zu einem verfügbaren AirPlay-Ausgang. Es unterstützt auch verlustfreie und Dolby Atmos-Wiedergabe, was ihn für 99 US-Dollar zu einem anständigen intelligenten Apple-Lautsprecher macht. Ganz zu schweigen davon, dass es vollständig in Notizen, Erinnerungen, Nachrichten usw. integriert ist.

Für grundlegende Befehle – wie die Steuerung der Musikwiedergabe, das Einstellen von Timern, das Erfragen des Wetters usw. -- Siri kommt gut zurecht. Google Assistant ist objektiv intelligenter als der Assistent von Apple. Der Cupertino-Oberherr hat es jedoch mit fast jeder größeren jährlichen Betriebssystemversion verbessert. In meinem Fall brauche ich einfach einen Lautsprecher, der immer eingeschaltet und betriebsbereit ist. Dazu kommt ein Assistent zur Steuerung der Farbe und Helligkeit meines Lichts sowie mögliche intelligente Geräte in der Zukunft. Der HomePod Mini macht das – und ist damit einer der besten Neuzugänge in meinem Zimmer.

Apple HomePod Mini
Apple HomePod mini

Der Apple HomePod Mini ist ein erschwinglicher, Siri-fähiger Lautsprecher, der viele nette, intelligente Funktionen bietet. Es richtet sich jedoch an eine ganz bestimmte Benutzergruppe.

99 $ bei Best Buy

Sind Sie auf einen HomePod angewiesen? Warum oder warum nicht? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.