Microsoft wird gewerbliche Kunden von AI Copilot gegen Urheberrechtsansprüche verteidigen

click fraud protection

Microsoft hat sich dazu verpflichtet, gewerbliche Kunden seiner AI Copilot-Kunden vor Urheberrechtsklagen zu verteidigen.

Die zentralen Thesen

  • Microsoft hat gewerblichen Kunden, die seine AI Copilot-Dienste nutzen, versichert, dass sie vor Urheberrechtsansprüchen geschützt sind, sofern sie die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens befolgen.
  • Das Unternehmen hat erkannt, wie wichtig es ist, Autoren und ihre Inhalte beim Training von KI-Modellen zu respektieren, und übernimmt die Verantwortung für die Förderung von Fortschritten in diesem Bereich.
  • Die Copilot-Urheberrechtsverpflichtung von Microsoft gilt nur für gewerbliche Kunden, die bestimmte kostenpflichtige Copilot nutzen Daher ist die persönliche Nutzung der KI-Dienste von Microsoft möglicherweise nicht urheberrechtlich geschützt Verstoß.

Microsoft hat in letzter Zeit seine KI-Bemühungen intensiviert. Das Unternehmen hat seine KI-Copilot-Dienste flächendeckend integriert Microsoft 365-Produktsuite und selbst Windows. Da das Redmonder Technologieunternehmen jedoch seine Dienstleistungen in diesem Bereich der generativen KI (GAI) erweitert, gibt es natürliche Bedenken hinsichtlich möglicher rechtlicher und regulatorischer Hürden, da sich die Technologie in einem relativen Stadium befindet Kindheit. Nun hat Microsoft einige der Fragen in diesem Bereich beantwortet, um kommerziellen Kunden zu versichern, dass sie seine GAI-Technologien nutzen sollten, ohne sich um die Rechtmäßigkeit Gedanken machen zu müssen.

Microsoft-Präsident Brad Smith hat angekündigt das Copilot Copyright Commitment, das gewerblichen Kunden im Wesentlichen mitteilt, dass sie vor jeglichen Urheberrechtsansprüchen geschützt sind, die in Bezug auf die durch seine Copilot-Dienste generierten Inhalte erhoben werden. Microsoft sagt, dass es die gesamte Verantwortung im Namen eines kommerziellen Kunden übernehmen wird, solange Sie nutzten die relevanten Technologien im Rahmen der von der EU getroffenen Sicherheitsmaßnahmen und Vereinbarungen Firma. Es heißt, dass dieser Schritt dem Schutz des Unternehmens vor Patentansprüchen für seine anderen Produkte ähnelt; Grundsätzlich sollte sich der Kunde um solche Dinge keine Sorgen machen müssen.

Eine weitere Verpflichtung von Microsoft besteht darin, „sensibel“ für die Anliegen von Autoren zu sein, deren Inhalte zum Trainieren von KI-Modellen genutzt werden. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass es ebenfalls in seiner Verantwortung liegt, Fortschritte in diesem Bereich zu ermöglichen, und nicht in der des Kunden. Allerdings wurde betont, dass es wichtig sei, dass Kunden bei der Generierung von Inhalten durch KI innerhalb der von Microsoft gesetzten Grenzen bleiben Dienste, da es bereits eine Reihe von Sicherheitsnetzen gibt, um Urheberrechtsgesetze zu respektieren und angemessene Inhaltsfilterung, Überwachung und ähnliche Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden Maßnahmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die neue Copilot-Urheberrechtsverpflichtung von Microsoft nur auf gewerbliche Kunden erstreckt, zu denen auch Benutzer von gehören GitHub-Copilot, Bing Chat Enterprise, Microsoft 365 Copilotund andere kostenpflichtige Copilot-Initiativen in Tools wie Power BI, Viva Sales, Dynamics 365 und mehr. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht rechtlich gegen Klagen im Rahmen der Copilot-Urheberrechtsverpflichtung von Microsoft geschützt sind, wenn Sie privat über Bing Chat urheberrechtsverletzende Inhalte erstellen.