Praktisch mit dem Acer ConceptD 5 und dem 16:10 Pantone-validierten Bildschirm

click fraud protection

Das neu angekündigte ConceptD 5 von Acer ist das erste in der Produktreihe, das über ein Pantone-validiertes 16:10-Display verfügt, und wir probieren es selbst aus!

Acer hat heute seine jährliche next@acer-Veranstaltung abgehalten. Die Veranstaltung fand natürlich virtuell statt am üblichen Veranstaltungsort in New York City statt. Eine Sache, die nicht von der Norm abweicht, ist, dass das Unternehmen nahezu seine gesamte Produktpalette erneuert hat. Es gibt neue Business-Laptops, Gaming-PCs, A dünner und leichter Swift X, ein nachhaltiger PC namens Aspire Vero, und natürlich neu ConceptD-Notizbücher für Kreative. Acer war so freundlich, uns einige seiner ConceptD-Produkte zum Testen zu schicken, darunter das ConceptD 5.

Eines der eingesandten Exemplare ist das neue ConceptD-Notebook mit dem stereoskopischen 3D-Display von SpatialLabs, und es ist ziemlich cool. Du kannst Erfahren Sie hier mehr darüber. Das andere, das Acer geschickt hat, war das ConceptD 5, etwas, das etwas selbstverständlicher ist. Und wenn ich sage, dass es selbstverständlich ist, ist es immer noch großartig; Mit einem 3D-Display, für das nicht einmal eine Brille erforderlich ist, wird es einfach nicht verrückt.

Es gibt ein paar Dinge, die an diesem Laptop bemerkenswert sind. Einer davon ist, dass es mit Intels Prozessoren der 11. Generation der H-Serie ausgestattet ist. Während das Gerät, das mir Acer geschickt hat, dies getan hat NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafik, das Pro-Modell kommt mit bis zu einer RTX A5000. Darüber reden wir heute aber nicht. Dies ist eine Vorproduktionseinheit, was bedeutet, dass keine Angaben zur Leistung gemacht werden.

Das Acer ConceptD 5 verfügt über ein 16-Zoll-Display im 16:10-Format

Das ConceptD 5 verfügt über einen 16-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 3.072 x 1.920, und darüber können wir reden. Das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis liegt bei 87 %, sodass rund um den Bildschirm schmale Ränder vorhanden sind. Es ist eines der immersiveren Erlebnisse, die ich auf einem ConceptD gesehen habe. Es gibt keine Berührung, und wenn Sie das wollen, sollten Sie sich wahrscheinlich eines der Cabrio-Modelle von Ezel ansehen.

Der Bildschirm sieht wie immer gut aus. Acer legt bei der ConceptD-Serie stets großen Wert auf die Farbgenauigkeit. Mir gefällt auch sehr, wie sich das mit schmalen Rändern anfühlt.

Kommen wir nun zu den guten Dingen. Laut meinen Tests erreicht es 100 % sRGB, 89 % NTSC, 91 % Adobe RGB und 99 % P3. Das ist eine sehr gute Darstellung. Dennoch ist das alles keine Überraschung für einen ConceptD.

Das einzige, was das Acer ConceptD 5 vom Rest der Produktreihe unterscheidet, ist das Display im 16:10-Format. Mit 16 Zoll ist dieses Display deutlich größer als ein 15,6 Zoll großes 16:9-Display. Sie müssen bedenken, dass Bildschirme diagonal gemessen werden. Je näher das Seitenverhältnis also dem Quadrat kommt, desto mehr Fläche erhalten Sie.

Im Vergleich zu einem 15,6-Zoll-Display im 16:9-Format ist das 16-Zoll-Display im 16:10-Format viel höher und nahezu gleich breit. Es ist ziemlich großartig, vor allem, wenn Sie nicht zugunsten der Höhe auf die Breite verzichten möchten.

Design des Acer ConceptD 5: Mehr vom Gleichen, aber das ist in Ordnung

In den meisten Rezensionen spreche ich zuerst über das Design, weil es das Erste ist, was man sieht. Dies ist eher ein praktischer Ansatz, da es Aspekte gibt, die ich nicht abdecken kann. Deshalb habe ich über das Display gesprochen, das das Unterscheidungsmerkmal darstellt. Was ich damit sagen will, ist, dass Sie dies wahrscheinlich überspringen können, wenn Sie bereits mit dem üblichen ConceptD-Design vertraut sind. Das Acer ConceptD 5 unterscheidet sich kaum von den meisten Entwickler-Laptops des Unternehmens.

Es ist wie viele ConceptD-Notebooks von Acer in Weiß und Schwarz erhältlich. Das Modell, das mir das Unternehmen geschickt hat, ist schwarz und es ist tatsächlich mein erstes schwarzes Testgerät. Die anderen ConceptD-Geräte, die ich hatte, waren weiß, und ich denke, Weiß ist meine Vorliebe. Dieser komplett weiße Look hat etwas Saubereres. Aber natürlich haben wir deshalb die Wahl im Leben.

Es verfügt über die Auswahl an Anschlüssen, die Sie von einer Maschine wie dieser erwarten würden. Es gibt zwei USB-Typ-A-Anschlüsse und sogar zwei Thunderbolt 4 Häfen. Beide sind auf jeder Seite vorhanden, was großartig ist, da es viele Fälle gibt, in denen es bequemer ist, etwas an einer Seite anzuschließen und nicht an der anderen.

Ein Blick auf die Tastatur zeigt, dass sie über die bekannte orangefarbene Hintergrundbeleuchtung verfügt. Das ist etwas, das ich auf einer seltsamen Ebene schätze, weil es nur eine Hintergrundbeleuchtung ist. Offensichtlich haben die meisten Maschinen eine weiße Hintergrundbeleuchtung. Gaming-Laptops verfügen in der Regel über farbige Hintergrundbeleuchtung, wenn nicht sogar über RGB-Beleuchtung. Das Orange ist dezent, sodass es nicht auffällig aussieht, wie es bei einem Gaming-Laptop der Fall wäre.

Seltsam ist auch, wie sehr sich die Designsprache des Acer ConceptD in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Es gibt so viel an dem Produkt, das mir das Gefühl gibt, dass es das ist, was ich von ihm erwarten würde. Das Einzige ist, dass ConceptD erst seit ein paar Jahren existiert. Die Tatsache, dass mir so viel davon im Gedächtnis geblieben ist, spricht wahrscheinlich dafür, wie gut das Design ist oder zumindest, wie sehr mir das Design gefällt.

Eines muss ich allerdings verraten, was mir nicht gefällt: der Fingerabdrucksensor. Es ist nicht das erste Mal, dass ich das sehe, aber ich mag es wirklich nicht, wenn Unternehmen den Fingerabdrucksensor in das Touchpad integrieren. Beachten Sie, dass es nicht als Touchpad dient, wenn es nicht verwendet wird. Wenn es Ihnen in die Quere kommt, bleibt der Cursor stehen. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Unternehmen das tun.

Abschluss

Die ganze Idee eines Creator-Laptops ist etwas neu. Bis vor ein paar Jahren, als Acer Produkte wie seine Marke ConceptD auf den Markt brachte und andere das Gleiche taten, und wann NVIDIA begann, „Studio-Laptops“ voranzutreiben. Wenn man etwas zum Bearbeiten brauchte, kaufte man sich einfach einen Gaming-Laptop Video. Schließlich unterscheidet sich die interne Hardware nicht wirklich. Sie erhalten immer noch die 45-W-CPU und die dedizierte Grafikkarte.

Aber wenn man sich mit der Herstellung von Laptops für Kreative beschäftigt, passieren einige Dinge. Zum einen ändert sich das Design. Sie hören auf, darauf zu achten, dass der Laptop cool und auffällig aussieht, und fangen an, ihn minimalistischer zu gestalten. Sie werden jedoch nicht langweilig und Mainstream sein; Es muss modern und elegant wirken, um in die Büroästhetik zu passen. Acer ConceptD schafft das gut.

Ein weiterer Unterschied zwischen einem Gaming-Laptop und einem Creator-Laptop ist das Display. Sie versuchen nicht länger, Pixel im Austausch für ein zu opfern höhere Bildwiederholfrequenz. Tatsächlich werden Gaming-Displays im Austausch für niedrige Latenz und hohe Bildwiederholraten viele Abstriche machen. Bei Kreativ-Laptops kommt es vor allem auf Auflösung und Farbgenauigkeit an.

Das alles leistet das Acer ConceptD 5. Mir ist klar, dass ich das nicht als vollständiges Bild betrachten kann, da es sich um eine Vorproduktionseinheit handelt, sondern als jemand, der ConceptD rezensiert hat Laptops und weiß, was zu erwarten ist, und wenn man sieht, was hier neu ist, wie zum Beispiel dieses schöne Display, wird das Acer ConceptD 5 ziemlich großartig sein.

Das Acer ConceptD 5 kommt im August in Nordamerika und im Juli in die EMEA-Region und kostet ab 1.999,99 $ bzw. 2.199 €.

Acer ConceptD
Acer ConceptD

ConceptD ist Acers Produktreihe für Kreative mit minimalem Design und viel Leistung

Siehe bei Acer