So entsperren Sie den Bootloader des Nothing Phone 1 und rooten es mit Magisk

click fraud protection

Möchten Sie Ihr brandneues Nothing Phone 1 rooten? Hier erfahren Sie, wie Sie den Bootloader entsperren, ein geändertes Boot-Image flashen und Magisk installieren!

Bei der Veröffentlichung eines neuen Smartphones besteht eine Mission vieler Android-Enthusiasten darin, den Bootloader zu entsperren und Rooten Sie das Gerät. Danach folgt typischerweise eine Flut von Entwicklungen in Form von benutzerdefinierten ROMs, Kerneln und anderen Mods und Optimierungen. Man kann sagen, dass das Leben eines Geräts hier bei XDA erst dann wirklich beginnt, wenn der Schäkel (sprich „gesperrter Bootloader“) vollständig zerstört wurde. Für die Nichts Telefon 1 Community, diese Reise kann jetzt beginnen!

Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass das Entsperren des Bootloaders des Nothing Phone 1 buchstäblich Sekunden dauert und das Hochfahren Ihres Geräts mit Root nur Minuten dauert. Wenn Sie jemals den Bootloader von Google Pixel oder einer Nicht-Anbieter-Variante entsperrt und gerootet haben OnePlus-Gerät sollten Sie keine Probleme haben, Ihr schickes Nothing Phone 1 zu entsperren und zu installieren Magisk. Für diejenigen unter Ihnen, die eine Auffrischung benötigen, finden Sie hier ein Tutorial, das Sie durch den Prozess führt.

  • Nichts ermöglicht es Endbenutzern, den Bootloader seines Telefons 1 zu entsperren.
  • Beim Entsperrvorgang des Bootloaders ist keine Wartezeit oder Token-Generierung erforderlich.
  • Nachdem Sie den Bootloader entsperrt haben, können Sie Magisk verwenden, um das Gerät zu rooten.

So entsperren Sie den Bootloader und rooten das Nothing Phone 1

Der Kernel-Quellen und der Gerätebaum des Nothing Phone 1 sind bereits zu gewinnen, daher mussten wir mit Sicherheit sehen, dass die Aftermarket-Entwicklungsarbeiten und kundenspezifischen Modifikationen für das Gerät an Fahrt gewinnen. Allerdings müssen Sie zunächst den Bootloader entsperren, um Software von Drittanbietern starten zu können. So fangen Sie an:

Schritt 1: Entsperren Sie den Bootloader des Nothing Phone 1

Notiz: Durch das Entsperren des Bootloaders werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Dazu gehören alle im internen Speicher des Geräts gespeicherten Medien wie Bilder, Videos, Musik, Dokumente usw. Sichern Sie alle wichtigen Dateien auf Ihrem PC oder Cloud-Speicher bevor Sie fortfahren.

  1. Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Nothing Phone 1.
  2. Tippen Sie auf Über Telefon.
  3. Suchen Sie den Abschnitt mit dem Namen Software-Info und tippen Sie darauf.
  4. Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf Build-Nummer 7 Mal, bis es heißt, dass Sie jetzt Entwickler sind.
  5. Gehen Sie zurück zum Hauptmenü Einstellungen Seite, tippen Sie auf System, und am Ende der Liste sollten Sie Folgendes sehen Entwickleroptionen. Tippen Sie darauf.
  6. Sie sollten eine sehen OEM-Entsperrung Möglichkeit. Aktivieren Sie es. Aus Sicherheitsgründen werden Sie möglicherweise aufgefordert, die PIN/das Passwort für den Sperrbildschirm einzugeben, sofern Sie eines eingerichtet haben.
  7. Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie sehen USB-Debugging. Aktivieren Sie es auch.
  8. Schließen Sie Ihr Nothing Phone 1 an Ihren PC/Mac/Chromebook an. Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version von verfügen ADB und Fastboot Binärdateien installiert.
  9. Öffnen Sie nun ein Terminalfenster/eine Eingabeaufforderungsinstanz und geben Sie den folgenden Befehl ein:
    adb devices
  10. Wenn Sie die Seriennummer Ihres Geräts sehen und dort „autorisiert“ steht, können Sie loslegen. Wenn Sie ADB zum ersten Mal für dieses Gerät einrichten, wird auf Ihrem Telefon möglicherweise eine Aufforderung angezeigt, das USB-Debugging für Ihren PC zu aktivieren. Erteilen Sie ihm die Erlaubnis.
    • Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Windows-PC Ihr Gerät erkennt, versuchen Sie, die neueste Version zu installieren Android USB-Treiber.
  11. Jetzt, Starten Sie den Bootloader neu Speisekarte. Sie können dies entweder tun, indem Sie beim Hochfahren die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten oder indem Sie den folgenden ADB-Befehl eingeben:
    <span ><span >adb reboot bootloaderspan>span>
  12. Sobald Sie sich im Bootloader-Menü befinden, müssen Sie nun zur Verwendung des Fastboot-Befehls wechseln, um mit Ihrem Gerät zu kommunizieren. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Bootloader des Nothing Phone 1 zu entsperren:
    fastboot flashing unlock
    • Falls Sie Low-Level-Firmware-Partitionen wie die Bootloader-Images flashen müssen, müssen Sie anschließend einen weiteren Befehl ausführen:
      fastboot flashing unlock_critical
  13. Auf dem Bildschirm sollte nun ein Text angezeigt werden, der Sie vor den potenziellen Risiken beim Entsperren des Bootloaders warnt. Auf dem Bildschirm neben den Einschalt- und Lautstärketasten sollte Text angezeigt werden. Drücken Sie die Lauter-Taste, bis „Bootloader entsperren“ angezeigt wird. Sobald dies angezeigt wird, drücken Sie den Netzschalter.
  14. Das Telefon entsperrt den Bootloader und startet neu, um zum Bootloader-Menü zurückzukehren. Diesmal zeigt der Bootloader ein rotes Warnsymbol und den Text „entsperrt“ an.
  15. Starten Sie nun Ihr Telefon wieder mit dem Android-Betriebssystem neu. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Fastboot-Befehl senden:
    fastboot reboot
  16. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Nothing Phone 1 verfügt jetzt über einen entsperrten Bootloader! Bei jedem Start wird eine Warnmeldung angezeigt, dass der Bootloader Ihres Telefons entsperrt wird. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen, da dies keine Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Schritt 2: Rooten des Nothing Phone 1 mit Magisk

Mit einem entsperrten Bootloader können Sie jetzt geänderte Boot-Images booten. Damit Magisk funktioniert, müssen Sie das Standard-Boot-Image des Nothing Phone 1 patchen.

  1. Da Ihr Gerät zuvor gelöscht wurde, müssen Sie zurückgehen und die Entwickleroptionen erneut aktivieren und dann das USB-Debugging erneut aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Nothing Phone 1 weiterhin von Ihrem PC erkannt wird.
  2. Laden Sie das vollständige OTA-Paket entsprechend der installierten Softwareversion von unserem herunter Nothing Phone 1 Update-Tracker.
  3. Extrahieren Sie das Standard-Boot-Image aus dem OTA-Paket. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sie haben Zugriff auf die wiederherstellbare ZIP-Datei“. unser Tutorial „So installieren Sie Magisk auf Ihrem Android-Telefon“..
    • Falls Sie nicht die gesamte OTA-Datei herunterladen möchten, können Sie das Boot-Image separat aus unseren Foren herunterladen. Um Versionskonflikte und andere unvorhergesehene Fehler zu vermeiden, wird jedoch immer empfohlen, das Boot-Image selbst zu extrahieren.
  4. Nachdem wir nun das Standard-Boot-Image zum Patchen haben, übertragen Sie es mit diesem Befehl auf Ihr Gerät:
    adb push /sdcard/Download
  5. Laden Sie die Magisk-App herunter und installieren Sie sie auf dem Nothing Phone 1.
  6. Öffnen Sie die Magisk-App und tippen Sie auf Installieren Taste.
  7. Wählen Wählen Sie eine Datei aus und patchen Sie sie. Ein Dateimanager wird angezeigt.
  8. Wählen Sie das Boot-Image aus, das Sie zuvor gepusht haben, und lassen Sie es von Magisk patchen.
  9. Ziehen Sie es mit diesem Befehl von Ihrem Telefon herunter:
    adb pull /sdcard/Download/magisk_patched_[random_strings].img
  10. Starten Sie das Telefon 1 im Bootloader neu:
    adb reboot bootloader
  11. Flashen Sie das gepatchte Boot-Image:
    fastboot flash boot /path/to/magisk_patched_boot.img
  12. Starten Sie das Telefon neu:
    fastboot reboot
  13. Öffnen Sie die Magisk-App und Ihr Nothing Phone 1 sollte gerootet sein.
H/T: XDA-Mitglied Qiyue_ für den Screenshot!

Was kommt als nächstes?

Was können Sie mit Ihrem Nothing Phone 1 nach dem Rooten mit Magisk tun? Hier ist eine kurze Liste:

  • Probieren Sie einige Magisk-Module aus.
  • Basteln Xposed und seine Module.
  • Installieren Sie einige davon beste Root-Apps und verbessern Sie Ihr Benutzererlebnis.

Beachten Sie, dass das Entsperren des Bootloaders und das Rooten Ihres Nothing Phone 1 Auswirkungen darauf hat, wie Sie Updates durchführen. Sie müssen lernen, wie Sie monatliche Sicherheitspatch-Updates manuell laden. Aber kein Grund zur Sorge, denn es ist eigentlich ziemlich einfach.

Nothing Phone 1 XDA-Foren

Wenn Sie schließlich noch mehr Kontrolle über Ihr Gerät wünschen, können Sie benutzerdefinierte ROMs und Kernel auf Ihrem Nothing Phone 1 flashen, sobald diese für die beiden Geräte verfügbar sind. Benutzerdefinierte ROMs kann viele Optionen bieten, die in der Standardsoftware nicht verfügbar sind. Benutzerdefinierte KernelMit können Sie hingegen die Leistung Ihres Geräts optimieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern oder noch mehr Frames in Ihren Lieblingsspielen zu erhalten. Da das Nothing Phone 1 gerade erst veröffentlicht wurde, sind für das Gerät noch keine benutzerdefinierten ROMs oder Kernel verfügbar. Aber behalten Sie das XDA-Unterforum für dieses Telefon im Auge, wenn Sie sich für die benutzerdefinierte Entwicklungsszene interessieren.