Benutzerdefinierte Android 10-ROMs sind auf dem Xiaomi Mi 3, Mi 4, Redmi Note 7 und dem Lenovo ZUK Z2 Plus verfügbar

click fraud protection

Das Xiaomi Mi 3, das Xiaomi Mi 4, das Redmi Note 7 und das Lenovo ZUK Z2 Plus – alle haben jetzt benutzerdefinierte ROMs auf Basis von Android 10 erhalten. Schau sie dir an!

Android 10 ist die neueste verfügbare Android-Version, aber es ist offiziell nur auf einer Handvoll Geräten verfügbar, nämlich dem Google Pixels, dem Essential Phone, dem Xiaomi Redmi K20 Pro und das OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro bis jetzt. Aber da der Quellcode der neuen Version bereits vorliegt hat seinen Weg zur AOSP gefunden, benutzerdefinierte ROM-Entwickler haben uns dabei geholfen, alle neuen Funktionen von Android durch benutzerdefinierte ROMs auf einer wachsenden Liste von Geräten zu erleben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Asus ZenFone Max Pro M1, Xiaomi Mi 8, Mi 6, POCO F1, Redmi Note 5, Xiaomi Mi A2, Mi Mix 2, Mi Mix 2S, OnePlus 6, OnePlus 6T, Asus ZenFone 6/Asus 6z, Asus ZenFone 5z und LG G2. Wir haben nun weitere Ergänzungen in der Liste, denn auch das Xiaomi Mi 3, das Xiaomi Mi 4, das Redmi Note 7 und das Lenovo ZUK Z2 Plus haben sich dem Update-Zug angeschlossen.

Das Xiaomi Redmi Note 7 (Gerätecodename: Lavendel) hat seine ersten Builds von LineageOS 17 erhalten. Die Liste der Funktionen, die bereits funktionieren, ist gut gefüllt, es gibt jedoch Fehler bei der Verschlüsselung und der WLAN-Anzeige. Da es sich um eine Erstveröffentlichung handelt, rechnen wir mit einigen undokumentierten Fehlern.

LineageOS 17 basierend auf Android 10 für das Xiaomi Redmi Note 7Xiaomi Redmi Note 7 XDA-Foren

Das bereits im September 2013 veröffentlichte Xiaomi Mi 3 wird das Android 10-Update nicht offiziell von Xiaomi erhalten. Wenn Sie es dennoch ausprobieren möchten, können Sie sich diese AOSP-basierten benutzerdefinierten ROM-Builds ansehen, die für Xiaomi Mi 3, Xiaomi Mi 4 und Xiaomi Mi 4 LTE gekennzeichnet sind. Der einzige erwähnte Fehler im ROM ist, dass NFC auf dem Mi 3 nicht funktioniert, aber ansonsten scheint es sich um eine solide Erstveröffentlichung zu handeln.

Benutzerdefiniertes AOSP 10-ROM für Xiaomi Mi 3, Xiaomi Mi 4 und Xiaomi Mi 4 LTEXiaomi MI 3, Xiaomi Mi 4 und Xiaomi Mi 4 LTE XDA-Foren

Auch das Lenovo ZUK Z2 Plus reiht sich mit der ersten Veröffentlichung von LineageOS 17 in die Liste ein. Die Fehlerliste ist umfangreich und zeigt unter anderem Probleme mit Bluetooth-Audio, WLAN-Hotspot, VoLTE und Verschlüsselung. Da es sich jedoch um eine Erstveröffentlichung handelt, rechnen wir mit Fehlern. Wenn wir diese im Voraus dokumentieren, warnen wir Benutzer, die stark auf diese Funktionen angewiesen sind.

LineageOS 17 basierend auf Android 10 für das Lenovo ZUK Z2 (Plus)Lenovo ZUK Z2 (Plus) XDA-Foren

Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihre Daten sichern sollten, bevor Sie versuchen, einen dieser Builds oder andere benutzerdefinierte ROMs oder andere benutzerdefinierte Software zu flashen. Wenn sich der Verlust auf Sie auswirkt, unterstützen Sie ihn, es gibt keine Ausreden. Diese frühen Builds richten sich in erster Linie an Benutzer, die die neueste Version von Android, Android 10, ausprobieren und die Risiken verstehen möchten, die mit früher veröffentlichter Software verbunden sind.