So installieren Sie eine M.2-SSD in einem PC: Eine Anleitung für Einsteiger

click fraud protection

In dieser Einsteigeranleitung führen wir Sie durch alle Schritte und zeigen Ihnen, wie Sie eine M.2-SSD auf einem Motherboard installieren.

Die M.2-SSDs benötigen im Gegensatz zu herkömmlichen SATA-SSDs und -Festplatten weder Kabel noch viel physischen Platz in Ihrem Gerät PC-Gehäuse. Die SSD-Module sind klein genug, um auf einem Motherboard installiert zu werden die besten M.2-SSDs bieten einige der besten Leistungen, die Sie bekommen können. Der Einbau einer M.2-SSD ist in der Regel recht einfach, selbst in einem bereits zusammengebauten PC.

Voraussetzung

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Motherboard M.2-SSDs unterstützt. Fast alles neu Mainboards auf dem Markt schon, also sollten Sie in Ordnung sein, solange Sie keinen PC verwenden, der älter als beispielsweise fünf Jahre ist Jahre oder so. Außerdem sind nicht alle M.2-SSD-Module gleich. Daher verwenden sie unterschiedliche Tasten, was sich auf die Form des Steckers bezieht, z. B. darauf, dass es verschiedene USB-Versionen gibt (Typ A, Typ C, Micro usw.). Sie müssen Ihr Motherboard überprüfen und feststellen, ob es mit B-Key-Laufwerken, M+B-Key- oder M-Key-Laufwerken kompatibel ist.

So installieren Sie eine M.2-SSD: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Als Erstes müssen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Motherboard finden. Sie suchen im Wesentlichen nach einem horizontalen Steckplatz, der sich normalerweise zwischen der CPU und dem PCIe-Steckplatz oder im unteren Teil der Platine befindet. Dies ist bei jedem Motherboard anders. Sehen Sie daher am besten in Ihrem Motherboard-Handbuch nach. Dort sollte ein Schaltplan des Boards enthalten sein, aus dem hervorgeht, wo sich die M.2-Steckplätze befinden.
  2. Einige Motherboards verfügen möglicherweise über einen Kühlkörper, der den M.2-Steckplatz abdeckt. Dies ist vor allem bei neueren High-End-Boards wie dem oben genannten der Fall. Wenn Ihr Motherboard mit einem Kühlkörper ausgestattet ist, müssen Sie den Kühlkörper entfernen, indem Sie ihn vom Motherboard abschrauben. Ältere Motherboards und Motherboards der unteren Preisklasse sind normalerweise nicht mit M.2-Kühlkörpern ausgestattet, wie im Beispiel unten, sodass Sie sofort mit der Installation beginnen können. Einige M.2-SSD-Module verfügen auch über einen eigenen Kühlkörper, und Sie können nicht beide verwenden, sodass Sie sich für das eine oder andere entscheiden müssen.
  3. Sobald Sie den M.2-Steckplatz gefunden haben, suchen Sie nach der Schraube für die Installation Ihrer M.2-SSD. Diese Schraube liegt dem Motherboard bei und ist entweder bereits in einem der Schraubenlöcher für das M.2-Laufwerk installiert oder befindet sich zusammen mit anderem Zubehör im Karton des Motherboards.
  4. Als nächstes stecken Sie die M.2-SSD schräg in den Steckplatz. Anschließend müssen Sie die hervorstehende Seite des Moduls mit dem Finger nach unten drücken, bis es flach ist. An dieser Stelle können Sie die Schraube anbringen, die das M.2-Laufwerk an Ort und Stelle hält.
  5. Sobald alles an Ort und Stelle ist, müssen Sie den Kühlkörper wieder in seine ursprüngliche Position bringen und festschrauben. Damit haben Sie erfolgreich ein M.2-SSD-Modul auf dem Motherboard installiert.

So installieren Sie eine M.2-SSD: Abschließende Gedanken

Die Installation einer M.2-SSD ist möglicherweise einer der einfachsten Schritte im PC-Bauprozess. Ein paar Bretter in unserer Sammlung der beste Mainboards Sie müssen nicht einmal an einer Schraube herumfummeln, sondern nutzen einen Verriegelungsmechanismus. Was M.2-SSDs betrifft, stehen heute unzählige großartige Optionen zur Verfügung, auch von Unternehmen wie Samsung. Wir empfehlen Ihnen auch, sich unsere „So bauen Sie einen PC' Leitfaden, wenn Sie einen vollständigen Aufsatz wünschen, der alle wichtigen Schritte beim PC-Bau detailliert beschreibt.