Das Xiaomi Mi 11 Ultra bietet Premium-Spezifikationen und einen ebenso Premium-Preis. Hier finden Sie alles, was Sie über Xiaomis bestes Smartphone wissen müssen.
Xiaomi hat das Mi 11 bereits letzten Monat in Europa herausgebracht, nachdem es Ende letzten Jahres in China debütierte. Allerdings warten wir immer noch auf Xiaomis hochwertigeres Mi 11 Ultra, das wir seither erwartet haben ist vor über einem Monat durchgesickert. Xiaomi hat das Telefon heute endlich vollständig vorgestellt und wie erwartet wird es von einer neuen Dreifachkamera gekrönt Array, hochauflösendes Display, schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden und Qualcomms neuestes Flaggschiff Chipsatz.
Xiaomi Mi 11 Ultra: Design, Spezifikationen und Funktionen
Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist ein massives, dickes und schweres Telefon mit einer Höhe von 164,3 mm, einer Dicke von 8,38 mm und einem Gewicht von 234 g. Angesichts der Keramikkonstruktion, der großen Kameras und des großen Displays machen diese Abmessungen Sinn. Apropos Keramik: Xiaomi bietet das Mi 11 Ultra in zwei Farbvarianten an: Ceramic White und Ceramic Black. Beide Modelle verfügen zum Schutz über eine Schicht Gorilla Glass Victus von Corning auf der Vorderseite und sind wasser- und staubgeschützt gemäß IP68. Das Mi 11 Ultra ist tatsächlich Xiaomis erstes IP68-zertifiziertes Gerät, was sie stolz anpreisen, aber bei Premium-Flaggschiff-Telefonen Standard ist.
Xiaomis Mi 11 Ultra hat einige Ähnlichkeiten mit das Nicht-Ultra-Modell, wie ein 6,81-Zoll-Display mit 120 Hz Quad HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, Qualcomm Snapdragon 888 Chipsatz, 5G-Konnektivität über das integrierte Snapdragon X60-Modem und ein Fingerabdruck unter dem Display Sensor. Allerdings werden Speicher und RAM aufgerüstet – es gibt nur eine Konfiguration mit 256 GB Speicherkapazität und 12 GB RAM. Es scheint keinen microSD-Kartensteckplatz zu geben, Sie erhalten also nur 256 GB. Außerdem unterstützt der Ultra jetzt Wi-Fi 6E Konnektivität je nach Region.
Xiaomi Mi 11 Ultra-Foren
Eine weitere Änderung gegenüber dem Standard-Mi 11 ist das Array der Rückkameras, das viel größer ist und über ein anderes Sensor-Setup verfügt. Mit dem neuen von Samsung erhalten Sie einen 50-MP-Hauptsensor ISOCELL GN2 Bildsensor, ein 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 48-MP-Teleobjektiv. Das Teleobjektiv unterstützt 5-fachen optischen Zoom, 10-fachen Hybridzoom und 120-fachen Digitalzoom. Das ist ein Rückschritt im Vergleich zum Galaxy S21 UltraDas Teleobjektiv des Mi 11 bietet einen 10-fachen optischen Zoom und einen 100-fachen Digitalzoom, bietet aber eine wesentlich bessere Zoomfunktion als das Standard-Mi 11.
Der hintere Kamerabuckel enthält außerdem einen 1,1-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 126 x 294. Laut Xiaomi kann es zum Aufnehmen von Selfies mit den Rückkameras, als Always-on-Display und mehr verwendet werden. Frühere Leaks zeigten, dass der Bildschirm im Wesentlichen alles widerspiegeln kann, was auf dem Hauptdisplay des Telefons angezeigt wird, obwohl das Ansehen von YouTube oder das Abrufen von E-Mails auf einem fingergroßen Bildschirm wahrscheinlich nicht ideal ist.
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir ein Smartphone mit einem rückseitigen Display zum Fotografieren sehen – Das Vivo NEX hatte 2018 ein viel größeres, ebenso wie die Nubia Z20 im Jahr 2019. In jüngerer Zeit die ASUS ROG Phone 5 Pro und Ultimate haben einen kleinen Bildschirm in der Mitte der Rückseite, aber dieser ist ein Punktmatrix-Display, das nur Text und einfache Logos anzeigt.
Xiaomi hat auch einige der schnellsten Ladetechnologien, die wir bisher gesehen haben, in das Mi 11 Ultra gepackt. Das Gerät verfügt über a Silizium-Sauerstoff-Anodenbatterie mit einer Kapazität von 5.000 mAh. Es sollte problemlos einen ganzen Tag durchhalten, aber Sie erhalten auch kabelgebundenes und kabelloses Laden mit 67 W, wodurch der Akku laut Xiaomi innerhalb von 36 Minuten aufgeladen werden kann. Das ist etwas schneller als das OnePlus 9 Pro, das mit dem mitgelieferten Netzteil mit 65 W oder mit dem proprietären kabellosen Ladegerät von OnePlus mit der gleichen Geschwindigkeit aufgeladen werden kann. Das Telefon verfügt außerdem über eine 10-W-Reverse-Wireless-Ladefunktion.
Spezifikation |
Xiaomi Mi 11 Ultra |
---|---|
Bauen |
|
Abmessungen und Gewicht |
164,3 mm x 74,6 mm x 8,38 mm, 234 g |
Anzeige |
|
SoC |
|
RAM und Speicher |
|
Akku und Aufladen |
|
Sicherheit |
|
Rückfahrkameras |
|
Vordere Kamera |
20 MP, f/2,2, 78° FOV, 0,8 μm 4-in-1 bis 1,6 μm, fester Fokus |
Hafen |
|
Audio & Vibration |
|
Konnektivität |
|
Software |
MIUI 12 basierend auf Android 11 |
Preise und Verfügbarkeit
Xiaomi hat angekündigt, dass das Mi 11 Ultra in China ab 5.599 Yen für das 8/256-GB-Modell, 5.999 Yen für das 12/256-GB-Modell und 6.999 Yen für das 16+256-GB-Modell kosten wird. In Europa kostet die 12/256-GB-Version 1200 €.
Neben dem Mi 11 Ultra hat Xiaomi auch das vorgestellt Mi 11i, Die Mi 11 Lite Serie, die Mi Band 6, Und zwei kabellose Ladezubehörteile.