Huawei Mate 30 Pro, Mate 30 Pro Porsche Design, Mate 30 und Mate 30 Lite sind vor der Markteinführung erneut durchgesickert

click fraud protection

Der produktive Leaker Evan „evleaks“ Blass hat hochwertige Renderings des Huawei Mate 30 Pro, Mate 30 Pro Porsche Design, Mate 30 und Mate 30 Lite geteilt.

Das Huawei Mate 30 und seine Brüder waren seltsamerweise nicht auf dem Radar der Leaks, und glaubwürdige Informationen zu diesen Telefonen waren bis vor einiger Zeit schwer zu finden. Der Werbeplakat für das Mate 30 Pro tauchte erst Ende August 2019 auf und zeigte das Quad-Kamera-Setup. Huawei bestätigte den Start der Serie um ein Veranstaltung in Europa am 19. September 2019, und weitere Renderings zeigten a Insgesamt sieben Kameras beim Mate 30 Pro. Jetzt, Evan 'evleaks' Blass hat Renderings geteilt aller Telefone der Huawei Mate 30-Serie, nämlich das Mate 30 Pro, das Mate 30 Pro Porsche Design, das Mate 30 und das Mate 30 Lite.

Huawei Mate 30 Pro Porsche Design

Das Huawei Mate 30 Pro Porsche Design ist eindeutig das interessanteste und hochwertigste Smartphone der Reihe und sieht völlig anders aus als andere Smartphones der Serie. Die Rückseite scheint mit einer Lederoberfläche versehen zu sein, und das Telefon wird wahrscheinlich mit einer Hülle mit Ständer geliefert integriert, sodass Sie das Telefon bequem auf dem Schreibtisch aufstellen und bequem damit halten und verwenden können Hand.

Huawei Mate 30 Pro

Das Huawei Mate 30 Pro ist mittlerweile ein bekanntes Bild, aber wenn man es in einem so hochauflösenden Leak sieht, werden einige weitere Feinheiten deutlich, die Huaweis nächstes Flaggschiff aufweist. Sie können die vier Rückfahrkameras erkennen, die im kreisförmigen Kameragehäuse auf der Rückseite sitzen, mit dem LED-Blitz an der Seite. Ebenfalls sichtbar sind die drei Frontkameras, die in der Kerbe sitzen. Man kann auch den dünnen oberen und unteren Rahmen schätzen, und wir bekommen auch einen Hinweis auf das geschwungene „Wasserfall“-Display.

Die Bilder oben verdeutlichen, wie gebogen das Wasserfall-Display tatsächlich ist, das sich um die Seite des Telefons legt, anstatt nur über den Rand hinauszulaufen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses wunderschöne Telefon in der Hand anfühlt und wie sich dieses Wasserfall-Display auf die praktische Nutzung der Hardware auswirkt.

Huawei Mate 30

Wenn man einen Blick auf seine anderen Geschwister wirft, mag das Huawei Mate 30 als uninteressantes Telefon erscheinen, aber es könnte sich als das praktischste Gerät der Serie herausstellen. Das Telefon verfügt über zwei Frontkameras und ein scheinbar flaches Display mit dünnen Rändern. Dies sollte sich im Gegensatz zum geschwungenen „Wasserfall“-Display-Trend erheblich positiv auf die Handhabung des Telefons auswirken. Ähnlich wie beim Mate 30 Pro können wir auch bei diesem Gerät das Quad-Rückkamera-Setup sehen, es sind jedoch einige Abweichungen bei den Sensoren und dem Objektiv zu erwarten.

Huawei Mate 30 XDA-Foren

Huawei Mate 30 Lite

Das Huawei Mate 30 Lite hat in puncto Designsprache kaum etwas gemeinsam, abgesehen von der Konfiguration der Quad-Rückkamera. Auch hier erwarten wir Abweichungen im Hardware-Setup. Wir können auch den herkömmlichen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Geräts sowie den Displayausschnitt auf der Vorderseite für die Frontkamera erkennen. Das Mate 30 Lite scheint ebenfalls umbenannt zu werden Huawei Nova 5i Pro aus China.


Die Markteinführung der Huawei Mate 30-Serie ist für den 19. September 2019 geplant. Wir erwarten, dass die High-End-Varianten davon Gebrauch machen neuer HiSilicon Kirin 990 5G Prozessor. Aktuelle Spekulationen deuten auch darauf hin, dass die Telefonserie dies könnte Lieferung ohne Google Play Services. Diese Woche erfahren wir mehr.

Quelle: Evan Blass (privat)