Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 vs. MacBook Pro 14: Welches sollten Sie kaufen?

click fraud protection

Das ist das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 vs. MacBook Pro 14: Der Kampf zwischen zwei Pro-Laptops, auf denen unterschiedliche Betriebssysteme laufen.

Quicklinks

  • Preise und Verfügbarkeit
  • Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 vs. Apple MacBook Pro 14: Spezifikationen
  • Design
  • Anzeige
  • Leistung
  • Endeffekt

Die Entscheidung, welchen Computer Sie als Nächstes kaufen möchten, kann verwirrend sein, insbesondere wenn Sie viel Geld in Ihr Gerät investieren. Es gibt viele anständige Macs Und Laptops da draußen, darunter auch einige ThinkPad Notizbücher – die Entscheidung, welches das richtige für Sie ist, kann verwirrend sein. Um Ihnen den Auswahlprozess zu erleichtern, stellen wir Ihnen zwei leistungsstarke Laptops der Hersteller Lenovo und Apple vor. Das ist das ThinkPad X1 Carbon Gen 10 vs. MacBook Pro 14: Der Kampf der Kraftpakete.

Preise und Verfügbarkeit

Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 ist nur in einer Farbe erhältlich: Deep Black. Das Basismodell kostet in den USA 1.639 US-Dollar und der Preis kann je nach den verschiedenen von Ihnen gewählten Konfigurationen (Speicher, Display, Prozessor usw.) steigen. Das MacBook Pro 14 (2021) beginnt in den USA bei 1.999 US-Dollar und ist in den Ausführungen Space Grey und Silver erhältlich. Ebenso steigen die Preise, wenn Sie sich für höherwertige Interna entscheiden.

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 vs. Apple MacBook Pro 14: Spezifikationen

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 Apple MacBook Pro 14
CPU
  • Bis zu Intel Core i7 der 12. Generation mit vPro, U- und P-Serie, bis zu 14 Kerne
  • Apple M1 Pro (8-Core-CPU)
  • Apple M1 Pro (10-Core-CPU)
  • Apple M1 Max (10-Core-CPU)
Grafik
  • Intel Iris Xe
  • Apple M1 Pro (14-Core-GPU)
  • Apple M1 Pro (16-Core-GPU)
  • Apple M1 Max (24-Core-GPU)
  • Apple M1 Max (32-Core-GPU)
Körper
  • Ab 14,95 x 315,6 x 222,50 mm
  • Beginnt bei 1,12 kg
  • 15,5 x 312,6 x 221,2 mm
  • 1,6 kg
Anzeige
  • 14-Zoll WUXGA 16:10 (1920×1200) IPS, geringer Stromverbrauch, blendfrei, 400 Nits, 100 % sRGB
  • 14-Zoll WUXGA 16:10 (1920×1200) IPS, geringer Stromverbrauch, blendfrei, Touch, 400 Nits, 100 % sRGB
  • 14-Zoll WUXGA 16:10 (1920 x 1200) IPS mit geringem Stromverbrauch, blendfrei, Touch, Privacy Guard, 500 Nits, 100 % sRGB
  • 14 Zoll 2,2K 16:10 (2240×1400) IPS, entspiegelt, 300 nit, 100 % sRGB
  • 14 Zoll 2,8K 16:10 (2880×1800) OLED, entspiegelt, entspiegelt, wischfest, 400 nit, 100 % DCI-P3
  • 14-Zoll-WQUXGA-16:10-IPS (3840 x 2400) mit geringem Stromverbrauch, blendfrei, 500 Nits, 100 % DCI-P3, HDR400, Dolby Vision
  • 14-Zoll WQUXGA 16:10 (3840×2400) IPS Low-Power, Touch, Blendschutz, Antireflexion, Anti-Schmieren, 500nit, 100 % DCI-P3, HDR400, Dolby Vision
  • 14,2-Zoll-Liquid-Retina-XDR-Display (3024 x 1964), bis zu 1600 Nits Spitzenhelligkeit, True Tone-Technologie, ProMotion-Technologie für adaptive Bildwiederholfrequenzen bis zu 120 Hz
Häfen
  • 2 x USB-C (nur einer unterstützt Power Delivery)
  • 2 x USB-A 3.2 Gen 1
  • HDMI 2.0b
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Nano-SIM-Steckplatz
  • 3x USB-C mit Power Delivery und DisplayPort
  • HDMI
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • MagSafe 3
  • SD-Kartensteckplatz
Lagerung
  • Bis zu 2 TB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • 4 TB
  • 8 TB
RAM
  • Bis zu 32 GB
  • 16 GIGABYTE
  • 32 GB
  • 64 GB
Batterie
  • 57 Std
  • 70 Std
Audio
  • Dolby Atmos-Lautsprechersystem
  • High-Fidelity-Soundsystem mit sechs Lautsprechern, Force-Cancelling-Tieftönern und räumlicher Audiounterstützung bei der Wiedergabe von Dolby Atmos-Inhalten
Kamera
  • 720p HD RGB-Webcam
  • 1080p Full HD RGB-Webcam
  • 1080p Full HD RGB + IR-Webcam
  • 1080p Full HD MIPI RGB + IR-Webcam mit Computer Vision
  • 1080p HD
Konnektivität
  • Wi-Fi 6E
  • Bluetooth 5.2
  • Mobilfunkoptionen:
    • 5G Sub-6 Cat2o
    • 4G LTE Cat16
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.0
Farbe
  • Dunkelschwarz
    • Optionaler Bezug aus Kohlefasergewebe
  • Silber
  • Space Grau
Preis
  • Beginnt bei 1.639 $
  • Ab 1.999 $

Design

Design ist eine subjektive Angelegenheit, aber wir können dennoch objektive Beobachtungen machen und entsprechend urteilen. Im Vergleich zum MacBook Pro hat das ThinkPad objektiv ein klassisches, klobiges Design. Letzteres wurde komplett neu gestaltet und verfügt über ein gekerbtes Display. Dadurch sind die Ränder dünner als beim ThinkPad. Darüber hinaus verfügt das Trackpad des ThinkPad X1 Carbon Gen 10 über sichtbare Rechts-/Linksklick-Tasten – beim MacBook Pro 14 jedoch nicht. Was jedoch hervorsticht, ist die Flexibilität des ThinkPads – das Display kann problemlos um 180° bewegt werden. Während die meisten Leute das wahrscheinlich nicht brauchen würden, bringt es dem Lenovo dennoch zusätzliche Designpunkte ein.

Was die Anschlüsse betrifft, bieten beide Laptops eine große Vielfalt. Bemerkenswert ist jedoch, dass das Lenovo über einen SIM-Kartensteckplatz verfügt, sodass Sie die Vorteile von 4G- oder 5G-Netzwerken nutzen können. Darüber hinaus verfügt es über USB-A-Anschlüsse, die beim Mac fehlen. Viele Menschen sind bereits auf USB-C umgestiegen, aber einige Geräte werden bis heute mit USB-A-Kabeln ausgeliefert. Im Gegensatz zum ThinkPad verfügt das MacBook Pro über einen SD-Kartensteckplatz, was besonders nützlich ist, wenn Sie ein professioneller Fotograf sind.

Wenn Sie kein Fan dunkler Farben sind, sind Sie auf ein MacBook Pro beschränkt. Das liegt daran, dass das Lenovo-Notebook nur in Deep Black erhältlich ist und optional mit einer Hülle aus Kohlefasergewebe versehen ist, um es hervorzuheben. Sein Konkurrent ist sowohl in Silber als auch in Space Grau erhältlich. Ästhetisch gesehen gewinnt das MacBook Pro 14 mit Abstand. Wenn Sie jedoch mobile Daten auf Ihrem Laptop benötigen oder auf USB-A-Anschlüsse angewiesen sind, ist der Kauf eines ThinkPad für Sie möglicherweise sinnvoller.

Anzeige

Wenn es um die Anzeige geht, haben diese Geräte sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen. Das 14-Zoll MacBook Pro verfügt über einen atemberaubenden Bildschirm mit einer Auflösung von 3024 x 1964 und klaren, abgerundeten Ecken. Im Gegenteil: Das Basismodell des Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 hat 1920 x 1200. Wenn Sie bereit sind, mehr zu zahlen, können Sie die Auflösung auf dem Lenovo-Laptop auf 3840 x 2400 erhöhen.

Erwähnenswert ist auch, dass Sie das ThinkPad mit einem Touchscreen erhalten. MacBooks unterstützen keine Touch-Steuerung. Wenn das also ein Problem darstellt, sind Sie auf die Option von Lenovo beschränkt. Erwähnenswert ist auch, dass die Helligkeit beim Mac bis zu 1600 Nits erreichen kann, während sie beim ThinkPad nicht über 500 Nits steigt. Wenn Sie also in Outdoor-Umgebungen arbeiten und eine Wirklich Wenn Sie einen hellen Bildschirm haben, sollten Sie vielleicht das MacBook Pro 14 in Betracht ziehen.

Leistung

Abhängig von der Konfiguration, für die Sie sich entscheiden, wird die Leistung entsprechend unterschiedlich sein. Beide Basismodelle dieser Laptops bieten leistungsstarke Leistung, aber das MacBook Pro hat den Vorteil des M1 Max-Chips maximiert aus. Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 ist noch nicht zum Kauf erhältlich – daher sind Benchmark-Ergebnisse und genaue Leistungsvergleiche bei alltäglichen Aufgaben noch begrenzt.

Was den Speicher betrifft, kann der des MacBook Pro auf bis zu 8 TB erweitert werden, während der des Lenovo auf 2 TB begrenzt ist. Ebenso darf der Arbeitsspeicher des ThinkPad 32 GB nicht überschreiten, was durch die 64-GB-Grenze des MacBook übertroffen wird. Je nachdem, wie viele Dateien Sie lokal speichern und wie viel Speicher Sie benötigen, müssen Sie sich möglicherweise für den Mac entscheiden. Wenn Sie nicht die Kapazitäten des ausgereizten MacBook Pro 14 benötigen, reicht das ThinkPad X1 Carbon Gen 10 völlig aus.

Das MacBook Pro läuft macOS Monterey, während das Lenovo mit Strom versorgt wird Windows 11. Wir werden die beiden Betriebssysteme nicht vergleichen, da beide die gleichen Hauptfunktionen bieten, die Sie von einem Desktop-Betriebssystem erwarten würden. Welches besser ist, hängt von Ihren Arbeitsabläufen, Anwendungsfällen und dem Ökosystem ab, in dem Sie gefangen sind (vorausgesetzt, Sie sind es). Sowohl macOS Monterey als auch Windows 11 sind die neuesten Versionen von Apple bzw. Microsoft. Wenn Sie also eines der Geräte kaufen, profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches, die jedes Unternehmen zu bieten hat. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sowohl macOS als auch der Mac von Apple entwickelt und produziert werden, was zu nahezu perfekten Optimierungen und Kompatibilitäten führt.

Endeffekt

Das ThinkPad X1 Carbon Gen 10 und das MacBook Pro 14 beginnen bei 1.639 $ bzw. 1.999 $. Wenn Sie also ein knappes Budget haben, könnte der Lenovo-Laptop genau das Richtige für Sie sein. Wenn Sie einen MacOS-betriebenen Laptop benötigen, sind Sie an den Mac gebunden. Letztendlich haben beide Laptops ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen. Welches für Sie am besten geeignet ist, hängt wirklich von Ihnen ab. Wir haben ihre Spezifikationen nur aufgeschlüsselt, um Ihnen die Entscheidung auf der Grundlage Ihrer täglichen Bedürfnisse und Anwendungsfälle zu erleichtern.

Erwähnenswert ist jedoch, dass das Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 im April 2023 für rund 1.700 US-Dollar auf den Markt kommt. Wenn Sie bereit sind zu warten, können Sie von noch schnelleren Prozessoren profitieren. Das äußere Design ist gleich und der Laptop bleibt weitgehend unverändert. Wenn Ihnen dieses inkrementelle Upgrade also egal ist, würde ich nicht auf das neuere Modell warten.

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10

Das ThinkPad

1165 $ bei Lenovo
MacBook Pro 14 Zoll (2021)
Apple MacBook Pro 14 (2021)

Das 14-Zoll-MacBook Pro ist ein mächtiges Biest, das vom Apple M1 Pro- oder M1 Max-Chip angetrieben wird. Es läuft unter macOS Monterey und verfügt über eine erstklassige Leistung.

1999 $ bei Best Buy

Welchen Pro-Laptop werden Sie kaufen und warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.