So reinigen Sie die Apple AirPods Pro 2

click fraud protection

Die AirPods Pro 2 neigen dazu, Schmutz, Ohrenschmalz, Dreck und andere Ablagerungen anzusammeln, die ihre Leistung beeinträchtigen können. So reinigen Sie sie sicher.

AirPods gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Technologieprodukten überhaupt. Aber so toll sie auch sind, sie werden auch ziemlich schnell schmutzig. Mit ihrer kompakten Größe und dem In-Ear-Design sind die AirPods Pro 2 sind besonders anfällig für die Ansammlung von Schmutz, Ohrenschmalz, Dreck und anderen Ablagerungen, die ihre Leistung beeinträchtigen können. Die regelmäßige Reinigung Ihrer AirPods Pro ist wichtig, um ihr Aussehen, ihre Funktionalität und ihre Langlebigkeit zu erhalten. Auch wenn es auf den ersten Blick einschüchternd wirken mag, ist die Reinigung Ihrer AirPods Pro 2 eigentlich ganz einfach und kann ohne professionelle Ausrüstung durchgeführt werden. Befolgen Sie die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um Ihre AirPods in gutem Zustand zu halten.

So reinigen Sie Ihre AirPods Pro

  1. Schalten Sie zunächst Ihre AirPods Pro 2 aus und nehmen Sie sie aus dem Ladeetui.
  2. Entfernen Sie zunächst eventuellen Schmutz von der Außenseite Ihrer AirPods. Wischen Sie die Oberfläche der Ohrhörer, einschließlich der Stiele, vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, befeuchten Sie das Tuch leicht mit Wasser oder verwenden Sie ein Tuch mit 70 %igem Isopropylalkohol. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit auf den Ladeanschluss, die Lautsprecher und die Mikrofone gelangt.
  • Isopropylalkohol-Tücher

    Jedes Tuch enthält genau die richtige Menge Alkohol, sodass Sie sich keine Sorgen über die Verwendung von überschüssigem Alkohol machen müssen.

    27 $ bei Amazon
  • Amazon Basics Mikrofaser-Reinigungstuch

    Diese Packung Mikrofaser-Reinigungstücher hält den Test der Zeit und hilft Ihnen, alle Ihre elektronischen Geräte und anderen Gegenstände in Ihrem Haushalt abzuwischen

    13 $ bei Amazon
  1. Um die Silikonaufsätze zu reinigen, entfernen Sie sie zunächst von den Ohrhörern. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenseite ein Mikrofasertuch oder ein Wattestäbchen. Wenn sich im Innenbereich Ohrenschmalz und Schmutz angesammelt haben, spülen Sie die Ohrstöpsel mit frischem Wasser ab, verwenden Sie jedoch keine Seife oder andere Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder auf die Ohrhörer setzen.
  2. Silikonspitzen können Lautsprecher vor Ohrenschmalz und Schmutz schützen, es kann jedoch dennoch passieren, dass einige Teile hineinrutschen und das Lautsprechernetz verstopfen. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um angesammelten Schmutz oder Ohrenschmalz vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, die Bürste nicht zu weit in den Lautsprecher hineinzudrücken, da dies die Schaltkreise und andere Komponenten beschädigen kann. Sie können die Lautsprechergitter und das Mikrofon auch mit einem trockenen Wattestäbchen reinigen.
  3. Reinigen Sie abschließend das Ladeetui mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Sie können das Tuch leicht mit Wasser oder Isopropylalkohol anfeuchten. Verwenden Sie eine trockene Bürste mit weichen Borsten, um Schmutz vom Lightning-Anschluss zu entfernen.
  4. Lassen Sie Ihre AirPods Pro 2 nach der Reinigung einige Minuten an der Luft trocknen, bevor Sie sie erneut verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie vollständig trocken und gebrauchsfertig sind.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre AirPods Pro 2 sauber und frei von Schmutz und Dreck halten. Denken Sie daran, Ihre AirPods Pro 2 vorsichtig zu behandeln und sie keinen rauen Bedingungen auszusetzen. Und obwohl sie IPX4-Schweiß- und Wasserbeständigkeit aufweisen, sollten Sie sie nicht unter Wasser laufen lassen. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit werden Ihnen Ihre AirPods Pro noch lange Zeit ein hochwertiges Audio- und Anruferlebnis bieten.