Paranoid Android Sapphire Beta für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro veröffentlicht

click fraud protection

Das Paranoid Android-Team hat die erste Betaversion des Paranoid Android Sapphire ROM für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro veröffentlicht.

Das Paranoid Android-Team hat gerade die erste Betaversion des Paranoid Android Sapphire ROM für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro veröffentlicht. Eine Alpha-Version des Android 12-basiertes ROM ist seit einiger Zeit für beide Telefone verfügbar. Allerdings verspricht die neue Beta-Version ein stabileres Software-Erlebnis.

Wie von XDA Recognized Developer angekündigt arter97, die Paranoid Android Sapphire Beta ist jetzt für verfügbar OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro. Der neue Build enthält mehrere gerätespezifische Verbesserungen, darunter überarbeitete Blobs, einen verbesserten Schlafmodus, Verbesserungen des Fingerabdruckscanners und einen Wechsel zum Kernel von arter97. Auch die Paranoid-Android-Plattform selbst hat einige bemerkenswerte Funktionen erhalten, wie zum Beispiel Neulackierer Integration, Optimierungen von ProtonAOSP, eine Einbrennschutzfunktion für Geräte mit OLED-Panels, die neuesten f2fs-Tools und mehr.

Es gibt noch einige bekannte Probleme in der Beta-Version. Dazu gehören die langsame Initialisierung mobiler Daten nach dem Neustart, WLAN, das bei einigen Neustarts nicht funktioniert, und eine nicht optimale Taschenerkennung, die dazu führen kann, dass das Gerät versehentlich aufwacht oder Gesten auslöst.

Folgen Sie dem unten verlinkten Thread, wenn Sie die Paranoid Android Sapphire Beta auf Ihrem OnePlus 9/Pro ausprobieren möchten. Es enthält den Download-Link für das ROM und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Flashen. Obwohl Sie den Beta-Build auf Ihrer vorhandenen Sapphire Alpha-Installation flashen können, weist der Entwickler darauf hin, dass „ein sauberer Flash dringend empfohlen wird“.

Laden Sie Paranoid Android Sapphire Beta für OnePlus 9 / OnePlus 9 Pro herunter

Das vollständige Update-Changelog:

Hier einige gerätespezifische Highlights:

  • Vorgefertigte Blobs werden überarbeitet, um verschiedene Probleme zu beheben (Audio, Video, NFC usw.)
  • Der Schlafmodus wird geändert, um eine übermäßige Batterieentladung im Leerlauf zu beheben
  • Die VRR-Implementierung funktioniert jetzt, was die Batterielebensdauer erheblich verbessern wird
  • Eckmasken werden jetzt ordnungsgemäß ausgeführt
  • Verbesserungen am Fingerabdruck
  • Der Kernel wurde auf eine angepasste Version des arter97-Kernels umgestellt

Hier sind die plattformbezogenen Highlights:

  • Neuestes CAF-Tag zusammengeführt
  • Der Repainter-Dienst von kdrag0n ist integriert
  • Optimierte bionische Speicherroutinen (portiert von xboxfanj)
  • Neueste f2fs-tools
  • Nur wenige Optimierungen wurden von kdrag0ns ProtonAOSP übernommen
  • Einbrennschutzfunktion hinzugefügt