App Insights von T-Mobile verkauft Ihre Daten, aber es gibt einen Ausweg

click fraud protection

T-Mobile hat App Insights eingeführt, eine neue Werbeplattform, die Benutzerdaten sammelt, einschließlich installierter Apps und App-Nutzung.

T-Mobile hat letzte Woche eine neue Werbeplattform namens „ App-Einblicke Dies ermöglicht Werbetreibenden den Zugriff auf Gruppen potenzieller Kunden basierend auf den Apps, die sie auf ihren Telefonen installiert haben. Dieses Programm befindet sich seit einem Jahr im Betatest. Benutzer werden basierend auf diesen Apps in verschiedene Kategorien eingeteilt, z. B. „Videostreamer“, und Werbetreibenden können Benutzer basierend auf diesen Kategorien gezielt ansprechen.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, liegt das daran, dass Google mit Federated Learning of Cohorts (FLoCs) etwas Ähnliches versucht hat, bevor es dazu überging Themen. Ein kurzer Blick auf Themen auf GitHub zeigt, dass das Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Datenerfassung, gelinde gesagt, heikel ist. Wird T-Mobile es besser machen? Das bleibt abzuwarten.

Auf der App Insights-Seite weist T-Mobile darauf hin, dass es „keine Standortdaten der Abonnenten verwendet und keine individuellen Aktivitäten innerhalb von Apps verfolgt“. Die Arten Zu den Daten, die T-Mobile sammelt, gehören unter anderem, welche Apps installiert sind, wenn diese Apps geöffnet sind, und sogar ein gewisses Tracking der innerhalb eines bestimmten Zeitraums besuchten Websites auf Domänenebene Browser. Was nicht enthalten ist, ist alles in iOS.

T-Mobile sammelt aus mehreren Gründen keine Daten über iOS-Benutzer, vor allem aber, weil das Risiko es nicht wert ist, in Ungnade zu fallen. Die Abschaffung des Cross-App-Trackings durch Apple würde dazu führen, dass iOS-Daten an Wert verlieren und es sich sicherlich nicht lohnt, den sprichwörtlichen (und wörtlichen) Apple-Einkaufswagen aus dem Gleichgewicht zu bringen. T-Mobile setzt alles daran, künftig iOS-Benutzer hinzuzufügen, geht aber vorerst auf Nummer sicher.

So stoppen Sie App Insights

Für all das gibt es eine Lösung, auch wenn es sich sicherlich um eine gute/schlechte-Nachrichten-Situation handelt. Sie können der Datenerfassung durch T-Mobile widersprechen, müssen dafür aber eine andere App installieren. Sie können die Magenta Marketing Platform Choices-App von T-Mobile unter herunterladen iOS Und Android die diese App nutzen, um sich abzumelden. Eine andere Lösung besteht darin, AppChoices von der Digital Marketing Alliance herunterzuladen. Mit dieser App können Sie sich auch von vielen Werbenetzwerken abmelden, darunter auch von T-Mobile. Diese App ist auf der verfügbar Appstore, Google Play, Und Amazons App Store.

T-Mobile muss in diesen Gewässern sehr vorsichtig vorgehen. Es positioniert sich oft als „Uncarrier“ und als Alternative zu AT&T und Verizon, aber wenn es die gleichen Spiele wie die anderen beiden spielt, beginnt das Wertversprechen sehr schnell zu schwinden.

Quelle: Ad Exhanger, Wie man Geek macht