So erhalten Sie den größtmöglichen Datenschutz in Microsoft Edge

click fraud protection

Sorgen Sie sich weniger um Ihre Privatsphäre. Mit diesen einfachen Tipps können Sie ganz einfach die Kontrolle über Ihre Privatsphäre in Edge übernehmen.

Quicklinks

  • Deaktivieren Sie die Bing-Integrationen
  • Aktivieren Sie den Modus „Strikte Tracking-Verhinderung“.
  • Verwenden Sie eine Werbeblocker-Erweiterung
  • Behalten Sie den Überblick über Berechtigungen
  • Löschen Sie häufig Ihren Verlauf und Ihre Cookies
  • Weitere tolle Tipps

Wenn Sie Microsoft Edge auf einem ausführen toller neuer Laptop, oder auch einer der besten Macs, dann könnte die Privatsphäre ein Problem sein. Sie möchten nicht, dass die Websites, die Sie in Ihrem Webbrowser besuchen, Sie verfolgen, und Sie möchten auch keine aufdringliche Werbung sehen. Die gute Nachricht ist, dass Sie Microsoft Edge mit ein paar Optimierungen zu einem besseren Browser machen können. Von der Verwendung der integrierten Steuerelemente über einen Werbeblocker bis hin zur Deaktivierung von Bing und dem regelmäßigen Löschen Ihres Verlaufs haben wir hier alle Tipps für Sie, wie Sie in Microsoft Edge den größtmöglichen Datenschutz erzielen.

Deaktivieren Sie die Bing-Integrationen

Zunächst möchten Sie die Bing- und Bing-bezogenen Integrationen in Microsoft Edge deaktivieren. So großartig Bing auch sein mag, Sie möchten Ihre Suchdaten wahrscheinlich nicht an Microsoft senden oder sich von Bing verfolgen lassen. Dies gilt insbesondere angesichts der aktuelle Kontroverse Dabei hat Microsoft Edge versehentlich die von Ihnen besuchten Websites an die Bing-API gesendet. Du kannst Ändern Sie die Standardsuchmaschine in Edge Von der Bing-Suche bis hin zu etwas Sichererem wie DuckDuckGo, um dies zu verhindern. Sie können auch die Dienste in Edge deaktivieren, die die Bing-API verwenden, z. B. Sammlungen und das Verfolgen von Erstellern.

Abkehr von Bing als Standardsuchmaschine

  1. Klicken Sie in Edge auf das Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm.
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Wählen Datenschutz, Suche und Dienste.
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Adressleiste und Suche.
  5. Wählen Sie eine andere Suchmaschine.
  6. Schalten Sie die Schalter für Suchvorschläge und Verlaufsvorschläge aus.

Deaktivieren von Funktionen, die die Bing-API verwenden

  1. Klicken Sie in Edge auf das Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm.
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Wählen Datenschutz, Suche und Dienste.
  4. Deaktivieren Sie unter Dienste die Schalter für Internetservice, Schlagen Sie ähnliche Websites vor, Einkaufen, Sammlungen, und alle anderen Artikel in diesem Bereich.
  5. Oberhalb dieses Abschnitts, unten Personalisierung und Werbung Stellen Sie den Kippschalter auf Aus.

Aktivieren Sie den Modus „Strikte Tracking-Verhinderung“.

Als Nächstes können Sie die nativen Steuerelemente von Microsoft Edge verwenden, um Ihre Sicherheit beim Surfen im Internet zu erhöhen. Es gibt drei Kontrollebenen, die verhindern, dass Websites Sie für personalisierte Anzeigen verfolgen. Sie können beides wählen Einfach, Ausgewogen oder Streng. „Basic“ lässt die meisten Tracker zu, „Balanced“ blockiert Tracker von Websites, die Sie nicht besucht haben, und „Strict“. blockiert die meisten Tracker auf allen Websites, sodass Anzeigen weniger personalisiert sind und das Risiko besteht, dass das Internet beschädigt wird Seiten. Wir empfehlen die Strikt Profil für maximale Privatsphäre. Beachten Sie jedoch, dass einige dieser Einstellungen möglicherweise Webseiten beschädigen, die auf personalisierte Anzeigen angewiesen sind.

  1. Klicken Sie in Edge auf das Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm.
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Wählen Datenschutz, Suche und Dienste.
  4. Wählen Einfach, Ausgewogen oder Streng wie aufgeführt.
  5. Scrollen Sie nach unten zu Privatsphäre und wählen Sie den Kippschalter für Senden, nicht verfolgen Anfragen.

Nach der Aktivierung können Sie auf klicken Blockierte Tracker Abschnitt, um zu sehen, welche Tracker Edge blockiert hat. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ausnahmen für bestimmte von Ihnen besuchte Websites hinzufügen, um deren Inhalte zu unterstützen.

Verwenden Sie eine Werbeblocker-Erweiterung

Werbung trägt dazu bei, den von Ihnen besuchten Websites Einnahmen zu verschaffen. Wenn Sie jedoch ein besseres Erlebnis beim Surfen im Internet wünschen, ist es eine gute Idee, diese Werbung zu blockieren. Schließlich können einige Anzeigen sehr aufdringlich sein und in der Textzeile oder in einem Bereich einer Website geschaltet werden, auf den Sie sich konzentrieren möchten. Obwohl selten, können einige Anzeigen auch Malware enthalten. So verwenden Sie eine Werbeblocker-Erweiterung in Edge.

  1. Besuche den uBlock Origin-Seite im Microsoft Edge-Add-ons-Store.
  2. Klicken Sie auf das Blau Erhalten Taste.
  3. Wählen Erweiterung hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf das Puzzle-Symbol und wählen Sie dann das uBlock Origin-Symbol, um auf die Einstellungen der Erweiterung zuzugreifen.

Sie können uBlock Origin auf einer Webseite aktivieren und deaktivieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol neben der Adressleiste klicken und dann den Netzschalter auswählen. Manchmal warnen Websites Sie vor dem Werbeblocker und Sie müssen ihn deaktivieren.

Bedenken Sie, dass einige Erweiterungen Sie auch ausspionieren und Ihre Daten sammeln können. Installieren Sie keine Erweiterungen, die aus unbekannten Quellen stammen. Achten Sie auf die von Ihnen verwendeten Erweiterungen.

Behalten Sie den Überblick über Berechtigungen

Wenn Sie bestimmte Websites in Edge verwenden, erfassen diese bestimmte Berechtigungen für Webcam, Standort und Benachrichtigungen. Für mehr Privatsphäre empfiehlt es sich, diese im Auge zu behalten. Manchmal kann es vorkommen, dass eine Website Berechtigungen missachtet, insbesondere bei Spam-Benachrichtigungen. So können Sie sie verwalten.

  1. Klicken Sie in Edge auf das Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm.
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Wählen Cookies und Website-Berechtigungen
  4. Wählen Alle Standorte um Berechtigungen für von Ihnen besuchte Websites zu verwalten.
  5. Ändern Sie die Berechtigungen, zu denen Sie wechseln möchten Block wenn Sie nicht möchten, dass Websites auf diese Daten zugreifen.
  6. Alternativ können Sie auch auf die einzelnen Elemente klicken Alle Berechtigungen Kategorien und sehen, welche Websites Zugriffsberechtigungen haben.

Löschen Sie häufig Ihren Verlauf und Ihre Cookies

Wenn Sie im Internet surfen, speichert Ihr Browser „Cookies“, um das Laden dieser Website in Zukunft zu erleichtern. Manchmal verfolgen Websites Ihre Cookies, um Sie gezielt mit Werbung anzusprechen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Ihren Verlauf häufig zu löschen und diese Cookies und den Verlauf zu löschen. Dies ist in Microsoft Edge, wie in vielen anderen Webbrowsern auch, einfach.

  1. Klicken Sie in Edge auf das Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm.
  2. Wählen Geschichte.
  3. Klicken Sie oben im Popup auf das Dreipunktmenü.
  4. Wählen Verlaufsseite öffnen.
  5. Wählen Browserdaten löschen.
  6. Wählen Alle Zeit und kreuzen Sie alle Kästchen an.
  7. Wählen Frei Jetzt.

Sobald Sie die Browserdaten löschen, werden der gesamte Verlauf und alle Cookies entfernt. Dies funktioniert für alle Geräte haben Sie sich möglicherweise mit dem Microsoft Edge angemeldet, bei dem Sie auch bei Microsoft angemeldet sind Edge, sagen wir auf einem Chromebook mit Linux, auf einem Mac oder auf anderen Windows-PCs.

Weitere tolle Tipps

Wir haben einige Highlights für Sie zusammengestellt, wie Sie mehr Privatsphäre aus Microsoft Edge herausholen können, aber es gibt noch einige zusätzliche Tipps und Tricks, die wir haben. Möglicherweise möchten Sie die Verwendung eines VPN in Betracht ziehen, das Ihre Standortdaten maskieren und Ihre Browserinformationen privat halten kann. Dort stehen kostenlose VPN-Dienste zur Verfügung wenn Sie sie brauchen. Sie sollten auch darüber nachdenken, bei Edge kein Microsoft-Konto zu verwenden, da dadurch Ihre Browserdaten an Ihr Konto gebunden werden. Natürlich ist es auch eine gute Idee, Edge auf dem neuesten Stand zu halten, da es ständig neue Sicherheitsfunktionen erhält.