Signal entfernt die SMS-Unterstützung aus seiner Android-App

click fraud protection

Nach Jahren der Unterstützung für SMS-Nachrichten stellt Signal endlich die Unterstützung ein und verlangsamt damit die Entfernung aus seiner Android-App.

Es mag kaum zu glauben sein, aber Signal begann vor über zehn Jahren als zwei unabhängige Apps, die sich auf verschlüsselte Sprachanrufe und verschlüsselte Textnachrichten-Apps konzentrierten. Das Unternehmen, das damals Whisper Systems hieß, produzierte auch Sicherheits-Apps wie Firewall-Schutz und Datenverschlüsselungstools. Da mobile Datendienste damals noch in den Kinderschuhen steckten, integrierte das Unternehmen verschlüsselte SMS in seine sichere Messaging-App. Später wurde die Verschlüsselungsunterstützung für SMS entfernt, und heute hat das Unternehmen angekündigt, dass es SMS vollständig aus seiner Android-App entfernen wird.

Das Unternehmen gibt an, dass der Hauptgrund für den Schritt darin bestand, dass das Unternehmen der Sicherheit und dem Datenschutz seiner Benutzer Priorität einräumen wollte. Obwohl SMS-Nachrichten praktisch sind, ist die Technologie hinter dem Dienst ziemlich alt, was ihn anfällig und unsicher macht. Darüber hinaus wird der Dienst über Mobilfunkanbieter geroutet, bei denen es häufig zu Problemen kommt

Datenschutzverletzungen, und es weniger überschaubar machen. Signal hielt es für das Beste, einen solchen Dienst aus seiner App zu entfernen, da er nicht wirklich gut mit seinen Grundprinzipien übereinstimmt.

Zusätzlich zu Sicherheitsbedenken wollte das Unternehmen seinen Benutzern keine unerwarteten Messaging-Gebühren zahlen. Anscheinend hatten Benutzer Probleme mit hohen Messaging-Gebühren, weil sie dachten, sie würden Signal-Nachrichten senden, stattdessen aber ständig SMS nutzten. Während einige Teile der Welt, wie die Vereinigten Staaten, unbegrenzte SMS-Nachrichten anbieten, verlangen andere Regionen schon für das Versenden einer einzigen Nachricht eine ganze Menge. Durch das Entfernen von SMS aus der Android-App gibt es nun ein klares Verständnis darüber, was die App tun kann, was zukünftige Missverständnisse abmildern dürfte.

Der letzte Grund für die Entfernung der SMS-Unterstützung aus der Android-App war einfach eine Frage der Kundenerfahrung. Damit beide Messaging-Systeme in der App nebeneinander existieren können, musste Signal ein Erlebnis schaffen, das dies ermöglicht Ermöglicht beides und vermittelt den Benutzern dennoch eine klare Nachricht darüber, welche Dienste zum Senden und Empfangen verwendet wurden Mitteilungen. Leider gibt es immer Raum für Fehlinterpretationen, egal wie gut ein Design ist. Solche Fehlinterpretationen könnten dazu führen, dass Benutzer nicht verstehen, welche Dienste genutzt werden zum Versenden von Nachrichten führen oder, wie im vorherigen Beispiel, zu unerwünschten Abrechnungen über WLAN führen Träger.

In Zukunft kann sich Signal mehr auf seine Kernbemühungen und auch auf neue Funktionen wie Benutzernamen konzentrieren. Wie bereits erwähnt, wird die Funktion nicht mehr Teil der Android-App sein und das Unternehmen gibt an, dass es einen reibungslosen Übergang schaffen wird, indem es SMS aus seiner App auslaufen lässt. Wenn Sie nach einer Alternative suchen, schauen Sie sich unbedingt um unser Führer für einige der besten verfügbaren Messaging-Apps für iOS und Android.

Signal Private MessengerEntwickler: Signalstiftung

Kostenlos.

4.4.

Herunterladen

Quelle: Signal