Chat-Chefs von Facebook Messenger wechseln zur Bubbles-API von Android 11

Facebook Messenger stellt für seine Chat-Heads-Funktion auf Geräten mit Android 11 auf die Bubble-Benachrichtigungs-API um.

Google hat die neue Bubbles API eingeführt mit Android 10 Beta 2 bereits im April letzten Jahres. Die API wurde zunächst als Opt-in-Funktion für Entwickler angeboten, wobei Google sie dazu drängte, die API in ihren Apps zu testen, damit die unterstützten Apps bereit waren, wenn die Funktion endlich verfügbar war wird in einer zukünftigen Android-Version eingeführt. Wie erwartet war die Funktion im standardmäßig aktiviert Android 11-Entwicklervorschau 1 das Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde. Im Android 11 Beta durchgesickertist die Blasenfunktion jetzt in den Benachrichtigungseinstellungen (und nicht in den Entwickleroptionen) verfügbar. Entwickler müssen jedoch weiterhin die Unterstützung für die Anzeige von Benachrichtigungen in einer Blase aktivieren. Bisher haben wir die Funktion nur in einem in Aktion gesehen APK-Abbau von Google Messages App. Aber das neueste Update für Facebook Messenger stellt auch die App über die Bubbles API um.

Für die Unwissenden: Facebook Messenger verfügt seit langem über eine Funktion für schwebende Benachrichtigungsblasen namens „Chat Heads“. Die Funktion nutzte die System Alert Window API von Android, aber in der Facebook Messenger-Version 268.0.0.3.118 wechselt die App auf die neue Bubbles API, wenn auf dem Gerät Android 11 läuft. Diese Funktion funktioniert auf dem Pixel 4XL unseres Tippgebers mit Android 11 Beta 1 und unserem Chefredakteur Mischaal RahmanDas Pixel 3a XL läuft mit Android 11 DP4.

Wie Sie in den beigefügten Screenshots sehen können, wird die Funktion als neue Option namens „Bubbles“ in den Facebook Messenger-Einstellungen angezeigt. Nach der Aktivierung haben Sie in den Messenger-Benachrichtigungseinstellungen die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Blasen für alle Konversationen, ausgewählte Konversationen oder keine Konversationen sehen möchten. Obwohl die Funktion die neuere API nutzt, sieht sie immer noch ziemlich genauso aus wie die älteren Messenger-Chat-Heads. Immer wenn Sie eine neue Nachricht erhalten, wird diese als Chat-Blase an einer Seite des Startbildschirms Ihres Geräts angezeigt. Wenn Sie auf die Blase tippen, wird die Konversation in einem schwebenden Fenster geöffnet, in dem Sie schnell auf Nachrichten antworten können.

Sie können die Blase von einer Seite zur anderen bewegen, indem Sie auf die Blase tippen und sie gedrückt halten und sie dann auf die andere Seite ziehen. Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Gespräche in einer einzigen Sprechblase zu führen, indem Sie oben auf das Plus-Symbol tippen und einen neuen Kontakt hinzufügen. Um eine Blase zu schließen, können Sie darauf tippen und sie gedrückt halten und sie dann auf das X-Symbol ziehen, das unten auf dem Display angezeigt wird.


Danke an Hani Mohamed Bioud für den Tipp und die Screenshots!