NZXT Kraken Elite 360 ​​Test: Starke Kühlung für eine Flaggschiff-CPU von AMD oder Intel

click fraud protection

NZXT schlägt zurück mit einem weiteren erstaunlichen Kraken AIO mit Asetek-Antrieb.

NZXT ist seit einigen Jahren in der Herstellung von CPU-Kühlern tätig, also wann immer das Unternehmen einen neuen NZXT Kraken AIO ankündigt CPU-Kühler, wir sind ein wenig aufgeregt und haben hohe Erwartungen. Der neue NZXT Kraken Elite 360 ​​nutzt die hervorragende Asetek-Pumpentechnologie der siebten Generation und verspricht eine hohe Wärmekapazität mit einer Leistung, die selbst einen Flaggschiff-Prozessor von AMD oder Intel bändigen kann.

Egal, ob Sie einen Intel Core i5-13600K oder einen AMD Ryzen 9 7950X verwenden, mit dem NZXT Kraken Elite 360 ​​haben Sie keine Probleme, den Prozessor kühl zu halten. Dieses spezielle Modell verfügt über keine RGB-Beleuchtung, Sie müssen jedoch dennoch die NZXT CAM-Software-Suite verwenden, um alles zu verwalten, was auf dem LCD des CPU-Blocks angezeigt wird. Es ist eines der beste Flüssigkeitskühler zu diesem Preis.

Quelle: NZXT

NZXT Kraken Elite 360

Hervorragende Flüssigkeitskühlung für PC-Enthusiasten.

9 / 10

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​ist der neueste AIO-CPU-Kühler der Marke mit Asetek-Antrieb und verfügt über beeindruckende Lüfter und einen LCD-Wasserblock. Es ist riesig, teuer und leistungsstark genug für einen Intel Core i9- oder AMD Ryzen 9-Prozessor.

Marke
NZXT
Kühlungsmethode
Flüssig
Integrierte Beleuchtung
NEIN
Geräuschpegel
~33,88 dBa
Lüftergeschwindigkeit
~1.800 U/min
Vorteile
  • Beeindruckende Wärmeleistung
  • Passend für zahlreiche AMD- und Intel-Sockel
  • Wunderschönes LCD-CPU-Block-Panel
  • Enthält drei Premium-F120P-Lüfter
Nachteile
  • Teuer
280 $ bei NZXT

Preise und Verfügbarkeit

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​ist für 280 US-Dollar direkt bei NZXT sowie bei teilnehmenden Einzelhändlern erhältlich. Das ist eine ganze Menge Veränderung für einen CPU-Kühler. Für diesen Preis erhalten Sie einen anständigen Prozessor, umfangreichen Flash-Speicher oder sogar eine 1080p-Grafikkarte. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem der besten AIO-Kühler sind, können Sie damit rechnen, für den Luxus ein kleines Vermögen auszugeben, außerdem bietet NZXT einige Premium-Funktionen wie das LCD-Panel am CPU-Block.

Design und Funktionen

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​ähnelt stark der vorherigen Generation der Kraken-Kühler. Es ist nur komplett in Schwarz erhältlich, während die RGB-Version auch in einer weißen Version erhältlich ist. Der Kühler besteht aus Aluminium und ist 360 mm lang. Es ist 27 mm dick und sollte in nahezu jedes PC-Gehäuse passen, das den Einbau eines 360-mm-Kühlers unterstützt. Der Wasserblock verfügt über eine Kupferplatte, die den Kontakt zum Prozessor-IHS herstellt. Dies ist die Norm für solche AIO-CPU-Kühler.

Das Schwarz ist matt, und das gilt für alle Teile des NZXT Kraken Elite 360, einschließlich der Lüfter. Das Display ist ein 2,36 Zoll großes TFT-LCD mit einer Auflösung von 640 x 640. Zur Prozessorunterstützung können Sie diesen Kühler mit den Sockeln LGA 1700, LGA 1200, LGA 115x sowie AM5, AM4, sTRX4 und TR4 verwenden. Das deckt nahezu jeden modernen Prozessor ab. Bei den drei Lüftern handelt es sich um NZXT-eigene F120P-Gebläse mit Fluid-Dynamic-Lagern. Dank der Garantie geht NZXT davon aus, dass dieses Kit viele Jahre hält.

NZXT enthält alles, was Sie für die Installation des AIO in Ihrem bevorzugten PC-Gehäuse benötigen, einschließlich Schrauben, Halterungen und Muttern. Die Wärmeleitpaste ist bereits aufgetragen. Sollten Sie den Kühler aus irgendeinem Grund entfernen müssen, ist es wichtig, sowohl die Kupferbasis als auch das CPU-IHS zu reinigen, um es neu anzubringen Wärmeleitpaste. Es handelt sich um einen unauffällig wirkenden AIO, der in den meisten Systemaufbauten großartig aussehen wird.

Thermische Leistung

Wir haben die neueste Hardware von AMD verwendet, um den NZXT Kraken Elite 360 ​​so richtig auf die Probe zu stellen. Unser Prüfstand bestand aus dem AMD Ryzen 9 7950X Prozessor, AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte, 32 GB DDR5-RAMund eine M.2 NVMe SSD. Die CPUs der AMD Ryzen 7000-Reihe wurden von AMD für den Betrieb bei TjMax-Temperaturen von etwa 95 Grad Celsius entwickelt. Dann greift die thermische Drosselung, um die Taktraten so hoch zu halten, wie es die Kühllösung zulässt. Es überrascht nicht, dass der NZXT Kraken Elite 360 ​​zu den besten CPU-Kühlern gehört, die NZXT bisher hergestellt hat.

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​gehört zu den besten CPU-Kühlern, die NZXT bisher hergestellt hat.

Es lief der AMD Ryzen 9 7950X heiß, aber das heißt nicht, dass der Kraken Elite 360 ​​nicht kühler ist, es liegt daran, dass der Chip wie vorgesehen läuft. Wir haben gesehen, dass der Chip in Stresstests und beim Ausführen von Cinebench erwartungsgemäß 95 Grad erreichte. Bei Spielen und anderen leichteren Aufgaben verhält es sich anders: Der Kraken Elite 360 ​​ist in der Lage, den Prozessor kühl zu halten, da nicht alle Kerne mit voller Geschwindigkeit laufen. Nur wenn Sie die CPU mit synthetischen Tests wirklich stark beanspruchen, werden Sie besorgniserregend hohe Messwerte sehen.

Bei anspruchsvollen Spielen wie X4: Foundations oder der Ausführung anderer Software konnten wir häufig feststellen, dass sich die CPU bei etwa 70 Grad einpendelte. Alle Testwerte wurden mit auf 50 % eingestellten Lüftern und einer auf 100 % eingestellten Pumpe ermittelt. Der Geräuschpegel wurde mit 39 dB gemessen, was ungefähr dem Standard eines AIO mit drei Lüftern und einer Asetek-Pumpe entspricht. Diese Pumpen sind extrem leise, selbst bei voller Drehzahl.

Sollten Sie den NZXT Kraken Elite 360 ​​kaufen?

Sie sollten den NZXT Kraken Elite 360 ​​kaufen, wenn:

  • Sie planen die Verwendung eines Intel Core i9- oder AMD Ryzen 9-Prozessors.
  • Sie möchten die CPU übertakten.
  • Ihr PC-Gehäuse unterstützt einen 360-mm-Radiator.

Sie sollten den NZXT Kraken Elite 360 ​​nicht kaufen, wenn:

  • Bei leistungsstarken Prozessoren werden Sie den AIO nicht voll ausnutzen.
  • Ihr Gehäuse unterstützt keinen 360-mm-Radiator.
  • Sie möchten die CAM-Software von NZXT nicht verwenden.

Die Wahl des besten All-in-One-Flüssigkeitskühlers für die CPU hängt weitgehend davon ab, wie viel Sie bereit sind auszugeben und welchen Prozessortyp Sie für die Kühlung beabsichtigen. Die Flaggschiff-Prozessoren von AMD und Intel benötigen einen solchen Kühler, der den 360-mm-Kühler voll ausnutzt, um die Wärme vom leistungsstarken Chip abzuleiten. Die Intel Core i9- und AMD Ryzen 9-Familien produzieren viel Abwärme und mit der Asetek Gen 7-Pumpe hat der NZXT Kraken Elite 360 ​​keinerlei Probleme, die Temperaturen unter Kontrolle zu halten.

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​hat absolut kein Problem damit, die Temperaturen unter Kontrolle zu halten.

Diese Wärmekapazität ist jedoch nicht billig und der NZXT Kraken Elite 360 ​​kostet Sie 280 US-Dollar. Das ist fast der Preis eines anständigen Mittelklasse-Prozessors. NZXT verkauft kleinere Versionen des Kraken Elite, und der Kraken Elite 240 für 240 US-Dollar ist möglicherweise eine bessere Option für diejenigen mit weniger leistungsstarken Prozessoren. Sobald mit NZXT CAM alles betriebsbereit ist, ist es möglich, mit dem Kraken Elite 360 ​​nahezu alles zu konfigurieren, einschließlich des beeindruckenden LCD-Panels am CPU-Block.

Es ist schnell, zuverlässig und verfügt über eine volle Garantie von sechs Jahren, sodass Sie beruhigt sein können. NZXT entwickelt seine Kraken-Serie von CPU-Kühlern weiter weiter und wir zählen sie immer noch zu den besten der Branche.

Quelle: NZXT

NZXT Kraken Elite 360

Der NZXT Kraken Elite 360 ​​ist der neueste AIO-CPU-Kühler der Marke mit Asetek-Antrieb und verfügt über beeindruckende Lüfter und einen LCD-Wasserblock. Es ist riesig, teuer und leistungsstark genug für einen Intel Core i9- oder AMD Ryzen 9-Prozessor.

280 $ bei NZXT