Google veröffentlicht Werksbilder und Kernel-Quellen für Pixel 7 und Pixel 7 Pro

click fraud protection

Factory-Images, Kernel-Quellen und Gerätebaum für Google Pixel 7 und Google Pixel 7 Pro stehen jetzt zum Download zur Verfügung. Weiter lesen!

Der Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro sind eine Weiterentwicklung aller vorherigen Pixel-Telefone. Sie sind bissig, tolle Fotos machen, und verfügen über den brandneuen Tensor G2 SoC, der ihren Kern antreibt, wodurch sie sich vom Rest der Android-Masse abheben. Jetzt hat Google die Werksbilder und den Kernel-Quellcode für die Pixel-7-Serie veröffentlicht außerdem ist es öffentlich zugänglich für Bastler, die ein wenig mehr Kontrolle über ihr neues Gerät wünschen kaufen.

Google Pixel 7

Das Pixel 7 verfügt über den Tensor-SoC der zweiten Generation, ein helleres 90-Hz-Display und verbesserte Kameras.

Werksbilder für die Google Pixel 7-Serie

Entwickler, die auf die Standard-Apps und andere Systemdateien des Pixel 7 gewartet haben: Mit den Werksabbildern erhalten Sie Zugriff auf alles auf diesen Geräten. Für normale Benutzer sind Factory-Images sehr wichtig, da sie das Experimentieren mit der Software für den Geist erleichtern.

Zum Beispiel ist es jetzt für Bastler sicher, es zu versuchen Rooten des Geräts. Darauf hat die Modding-Community gewartet, denn ohne ein Boot-Image-Backup gäbe es keine Möglichkeit, eine verpatzte Magisk-Installation wiederherzustellen. Kurz gesagt: Sie wissen, dass Sie die Möglichkeit haben, zu einem funktionierenden Gerät zurückzukehren, falls etwas schief geht.

Laden Sie Fabrikbilder herunter: Google Pixel 7 (Codename: „Panther“) ||| Google Pixel 7 Pro (Codename: „Gepard“)

Derzeit sind drei Sätze von Werksbildern verfügbar: TD1A.220804.009.A5 ist für die Japan-Varianten, while TD1A.220804.009.A2 Und TD1A.220804.031 sind für die freigeschalteten Einheiten gedacht. Die veröffentlichten Pakete enthalten die Android-Sicherheitspatches vom Oktober 2022

Google Pixel 7 Pro
Google Pixel 7 Pro

Das Pixel 7 Pro ist Googles Top-Flaggschiff des Jahres und verfügt über den Tensor-SoC der zweiten Generation, ein 120-Hz-LTPO-Display, einen zusätzlichen Telesensor und einen größeren Akku.

Kernel-Quellcode und Gerätebaum

Google hat außerdem damit begonnen, den Kernel-Quellcode und die Gerätebaumquellen hochzuladen, sodass Entwickler bald mit der Erstellung benutzerdefinierter Kernel und der Portierung beliebter benutzerdefinierter ROMs für das Geräteduo beginnen können. Für andere Android-Enthusiasten ist der Kernel-Quellcode des Pixel 7 eine großartige Möglichkeit, zu studieren, was Google getan hat, um das neue Pixel so leistungsstark zu machen.

Gerät

Kernel-Quellcode

Gerätebaum

SE-Richtlinie

Google Pixel 7/7 Pro Unified (Codename: „pantah“)

Verknüpfung

Verknüpfung

Verknüpfung

Gemeinsame SoC-Elemente (Codename: „gs201“)

N / A

Verknüpfung

Verknüpfung

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung scheinen die oben verlinkten Repositories leer zu sein, sie werden aber bald gefüllt.

Google Pixel 7 XDA-Foren ||| Google Pixel 7 Pro XDA-Foren