Entwickler können jetzt Android Auto-Apps zum Laden, Navigieren und Parken bei Google Play veröffentlichen

click fraud protection

App-Entwickler von Drittanbietern können jetzt endlich ihre Lade-, Navigations- und Park-Apps für Android Auto bei Google Play veröffentlichen.

Im August letzten Jahres Google angekündigt dass es begonnen hat, mit Entwicklern zusammenzuarbeiten, um eine Vielzahl von Navigations-, Park- und Lade-Apps für Elektrofahrzeuge von Drittanbietern auf Android Auto zu bringen. Wenige Monate nach der Ankündigung meldete Google hat die Android for Cars App Library in der Betaversion veröffentlicht Damit Drittanbieter-App-Entwickler ihre Apps auf der Android Auto-Plattform entwerfen, entwickeln und testen können. Das Unternehmen begann dann Ende letzten Jahres damit, Entwicklern die Veröffentlichung von Apps zu erlauben, die mit dieser Bibliothek erstellt wurden, und Sygic tat dies auch einer der ersten, der davon profitierte von diesem.

Anfang des Jahres gab Google bekannt, dass daran gearbeitet wird Migration der Android for Cars-App-Bibliothek auf Android Jetpack. Das Unternehmen hat außerdem damit begonnen, Entwicklern die Veröffentlichung von mit der Bibliothek erstellten Apps auf offenen Teststrecken zu ermöglichen. Die Bibliothek

wurde auf Jetpack verfügbar Anfang letzten Monats erlaubte das Unternehmen Entwicklern nun endlich, ihre Navigations-, Park- und Lade-Apps auf Google Play zu veröffentlichen.

Apps von Drittanbietern, die auf der Jetpack-Bibliothek ausgeführt werden (im Uhrzeigersinn von oben links): T Map, Chargepoint, Sygic, Plugshare, AmiGO, 2GIS, A Better Route Planner und Flitsmeister (Bild: Google)

In einem aktuellen Blogeintrag Zu diesem Thema schrieb Eric Bahna von Google: „Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie Ihre Android Auto-Navigations-, Park- und Lade-Apps in Produktion bringen können!“ Wir haben hart daran gearbeitet, die Bibliothek, Android Auto und den Veröffentlichungsprozess zu stabilisieren, um diesen Meilenstein zu erreichen. Durch die Veröffentlichung in der Produktion können Fahrer Ihre Android Auto-App auf dem Bildschirm ihres Autos verwenden, ohne sich für ein Betaprogramm anmelden zu müssen.“

Um Ihre Android Auto-App bei Google Play zu veröffentlichen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Gestalten Sie Ihre App in Anlehnung an Google Entwicklerhandbuch.
  • Entwickeln Sie Ihre App mit der neuesten Version von androidx.car.app (1.0.0-rc01).
  • Testen Sie Ihre App mit dem Desktop-Kopfeinheit und das Neue Testbibliothek.
  • Veröffentlichen Sie Ihre App im Produktions-Track im Spielkonsole.

Derzeit können Entwickler nur Navigations-, Park- und Lade-Apps auf Google Play veröffentlichen. Wir gehen jedoch davon aus, dass Google in naher Zukunft auf weitere Kategorien expandieren wird. Wir informieren Sie, sobald dies geschieht.