Huawei Nova 9 mit Snapdragon 778G macht sich auf den Weg nach Europa

click fraud protection

Das Huawei Nova 9 ist ein Mittelklasse-Smartphone mit Qualcomms Snapdragon 778G SoC, einem 120-Hz-OLED-Display und 66-W-Schnellladeunterstützung.

Trotz aller Einschränkungen bringt Huawei weiterhin neue Smartphones auf den Markt. Anfang des Jahres brachte das Unternehmen sein zweites faltbares Gerät auf den Markt, das Huawei Mate X2, und sein Flaggschiff Huawei P50-Reihe. Heute wurde das Mittelklassemodell Huawei Nova 9 vorgestellt. Das neueste Telefon des chinesischen OEM bietet einen Snapdragon 778G SoC, ein 120-Hz-Display mit hoher Bildwiederholfrequenz und ein Quad-Kamera-Setup.

Huawei Nova 9: ​​Spezifikationen

Spezifikation

Huawei Nova 9

Abmessungen und Gewicht

  • 160 x 73,7 x 7,77 mm
  • 175g

Anzeige

  • 6,57-Zoll-OLED
  • FHD+ (2340 x 1080) Auflösung
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • 300 Hz Touch-Abtastrate

SoC

  • Qualcomm Snapdragon 778G
    • Adreno 642L GPU

RAM und Speicher

  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher
  • 8 GB + 256 GB

Akku und Aufladen

  • 4.300 mAh
  • Unterstützung für kabelgebundenes 66-W-Schnellladen

Sicherheit

Fingerabdruck Sensor

Rückfahrkamera(s)

  • Primär: 50 MP f/1,9
  • Ultraweit: 8 MP f/2.2
  • Tiefe: 2 MP f/2,4
  • Makro: 2MP f/2.4

Frontkamera(s)

32MP f/2.0

Häfen)

USB Typ-C

Audio

Einzelner, nach unten gerichteter Lautsprecher

Konnektivität

  • 4G LTE
  • 802.11 a/b/g/n/ac/ax Dualband-WLAN
  • Bluetooth 5.2
  • NFC
  • GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS, NavIC

Software

EMUI 12 basierend auf Android 11

Farben

  • Sternenblau
  • Zerstöre Grün
  • Schwarz

Das Huawei Nova 9 übernimmt mehrere Designmerkmale aus der Flaggschiff-P50-Reihe des Unternehmens. Es verfügt über ein ähnliches pillenförmiges Kameramodul auf der Rückseite, das vier Kameras in zwei konzentrischen Kreisen beherbergt. Der obere Kreis enthält eine 50-MP-Primärkamera, während der untere Kreis eine 8-MP-Ultra-Wide-Kamera, einen 2-MP-Tiefensensor, eine 2-MP-Makrokamera und einen Blitz beherbergt. Die Rückseite des Telefons ist in drei Ausführungen erhältlich: Starry Blue, Crush Green und Black.

Auf der Vorderseite verfügt das Huawei Nova 9 über ein großes 6,57-Zoll-OLED-Display mit einer zentralen Lochaussparung für die Selfie-Kamera. Es handelt sich um ein FHD+-Panel, das mit 120 Hz aktualisiert wird und eine Touch-Sampling-Rate von 300 Hz bietet. Das Gerät verfügt im Inneren über den Mittelklasse-SoC Snapdragon 778G von Qualcomm, gepaart mit 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher. Das Telefon verfügt über einen 4.300-mAh-Akku, der kabelgebundenes Schnellladen mit 66 W unterstützt.

Weitere bemerkenswerte Funktionen sind ein USB-Typ-C-Anschluss, eine 32-MP-Selfie-Kamera und NFC-Unterstützung. Was die drahtlose Konnektivität betrifft, bietet das Huawei Nova 9 4G LTE-Unterstützung, Bluetooth 5.2 und Dualband Wi-Fi 6. Auf dem Gerät läuft EMUI 12 auf Basis von Android 11 mit der App-Suite von Huawei. Es ist das erste Gerät des Unternehmens, das standardmäßig mit Android 11 auf den Markt kommt. Es verfügt jedoch immer noch nicht über Google Mobile Services. Zum Glück gibt es eine einfache Problemumgehung, die Sie nutzen können Installieren Sie Google-Apps auf jedem Huawei-Gerät.

Preise und Verfügbarkeit

Das Huawei Nova 9 wird Anfang nächsten Monats in Europa in den Handel kommen. Huawei plant, das Gerät in den folgenden Monaten in weitere Regionen zu bringen. Das Gerät wird zu einem Startpreis von 499 Euro in den Handel kommen.