Smartphones werden jedes Jahr langweilig, und das ist gut für Sie

click fraud protection

Smartphones werden jedes Jahr langweilig, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Glasplatten haben faktisch ihren Höhepunkt erreicht. Lesen Sie hier mehr!

Wenn es eine Sache gibt, die die jüngste Veröffentlichung des iPhone 13 In dieser Serie wurde für mich hervorgehoben, dass die jährlichen Telefon-Upgrades langsamer werden. Vorbei sind die Zeiten großer Innovationen von Jahr zu Jahr – stattdessen ist jedes Jahr bei Smartphones mehr oder weniger ein Garant für Stabilität mit ein oder zwei kleineren Änderungen oder Verbesserungen. Das iPhone 12 vs. das iPhone 13? Das Samsung Galaxy S20 Ultra im Vergleich zum Samsung Galaxy S21 Ultra? Es gibt kaum einen Unterschied im Vergleich zu ihren Vorgängern, und man kann argumentieren, dass wir einen erreicht haben Punkt, an dem diese iterativen Upgrades dem Gesamterlebnis eines Smartphones immer weniger Wert verleihen.

Dies könnte buchstäblich eines der Hunderten Smartphones sein, die in den letzten drei Jahren auf den Markt kamen

Auf die Stagnation in der Smartphone-Entwicklung wird immer wieder aufmerksam gemacht, wenn die öffentliche Diskussion dahin geht, Smartphones als „langweilig“ zu bezeichnen. „Smartphones werden nicht langweilig“, höre ich Sie weinen, und die Verbreitung faltbarer Smartphones wie dem

Samsung Galaxy Z Fold 3 sind offensichtlich ein Beweis dafür. Allerdings hat sich die Branche „Smartphones“ im Vergleich zu dem, was sie vor vielen Jahren einmal war, sprunghaft weiterentwickelt das ist Gut für Verbraucher.

Der Tod von Moores Gesetz

Die gesamte Technologie hat in den letzten Jahren eine interessante Stellung eingenommen, nicht nur die mobile Technologie. Das „Mooresche Gesetz“ besagt, dass sich die Anzahl der Transistoren in einem dichten integrierten Schaltkreis etwa alle zwei Jahre verdoppelt, während sich die Kosten halbieren. Moores Gesetz wurde in den 1960er Jahren von Gordon Moore, einem ehemaligen CEO von Intel, aufgestellt. In den 1960er Jahren unterschied sich die technologische Landschaft offensichtlich sehr stark von der heutigen, und ein solch exponentielles Wachstum kann nicht ewig aufrechterhalten werden.

Sinnvolle Verbesserungen werden immer schwieriger zu erreichen

Moores Gesetz legte den Grundstein für regelmäßige, Jahr für Jahr stattfindende Innovationen, die einer ganzen Branche etwas gaben, nach dem sie streben konnte. Auch wenn wir Moores Gesetz heutzutage nicht unbedingt erfüllen können, lebt sein Geist weiter, und jährliche Veröffentlichungszyklen sind teilweise eine Folge davon. Unternehmen ringen um sinnvolle Verbesserungen und Veränderungen, und dennoch hat der abnehmende Wert iterativer Verbesserungen dazu geführt, dass diese sinnvollen Verbesserungen immer schwieriger zu erreichen sind.

Das Google Pixel 6 Pro ist ein Beispiel für eine sinnvolle Verbesserung

Der Pixel 6 Pro ist ein Beispiel für sinnvolle Verbesserungen und die Anwendbarkeit des Mooreschen Gesetzes, und es gibt einen einfachen Grund dafür. Es ist die größte Smartphone-Veröffentlichung von Google seit Jahren, mit einigen massiven Verbesserungen gegenüber dem Pixel 5, dem Pixel 4 und dem Pixel 3 des letzten Jahres. Eine verbesserte Kamera, ein völlig neues Design, a benutzerdefinierter ChipsatzUnd noch mehr, von dem wir noch nicht einmal wissen, macht es wirklich spannend. Damit ist es das erste Pixel seit mehreren Jahren, das so richtig in Aufruhr ist. Ein großer Teil davon ist auf Google und die Stagnation bei Pixeln zurückzuführen, aber es unterstreicht auch unseren Hauptpunkt: Smartphones werden langweilig.

Um es klarzustellen: Das Pixel 6 Pro ist nicht unbedingt ein Produkt des Mooreschen Gesetzes, aber es gibt eine Menge Änderungen, wenn man das Pixel 6 Pro mit dem Pixel 5 vergleicht. Jede Facette des Telefons ist verändert oder unterscheidet sich vom letztjährigen Pixel 5, und Das Deshalb ist es so spannend. Es ist kein kleines Upgrade mit einem neueren Chip und einer leicht verbesserten Kamera – es ist eine völlig neue Sache. Google setzt bei einem Flaggschiff aufs Ganze, und das lässt die Herzen unserer Smartphone-Nerds höher schlagen, weil es sich vom Glasgerät des Vorjahres unterscheidet.

Wenn wir uns genauer mit der Geschichte der Pixel-Serie befassen, stellen wir fest, dass es nie wirklich eine massive iterative Verbesserung von einem Modell zum nächsten gegeben hat. Das Upgrade des ursprünglichen Pixels auf Pixel 2 brachte nicht viele Änderungen mit sich. Das Pixel 2 verfügte über eine matte Beschichtung, den diesjährigen Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm, ein Paar nach vorne gerichtete Lautsprecher, optische Bildstabilisierung und den Pixel Visual Core. Es brachte auch den IMX362 mit, einen Schritt unter dem IMX363, der mit dem Pixel 3 eingeführt wurde und bis zum Pixel 5 als primärer Sensor in jedem Pixel-Smartphone verwendet wurde. Lassen Sie das einen Moment auf sich wirken.

Es scheint, dass jedes Mal, wenn Google etwas an einem Pixel-Smartphone verbesserte, etwas anderes gefährdet wurde

Auch beim Pixel 3 gab es keine großen Verbesserungen. Abgesehen von den verkleinerten Rahmen und dem größeren Display war es mehr vom Gleichen. Das Pixel 4 hat die Dinge jedoch ein wenig verändert zahlreiche Anzeigeprobleme mit dem verwendeten 90Hz-Panel. Abgesehen von einem Display mit hoher Bildwiederholfrequenz war die einzige weitere wirkliche Verbesserung des Pixel 4 die Soli-Unterstützung für Face Unlock, obwohl das Unternehmen dann auf den Fingerabdrucksensor verzichtete. Es scheint, dass jedes Mal, wenn Google etwas an einem Pixel-Smartphone verbesserte, etwas anderes gefährdet wurde.

In dieser Hinsicht können wir sehen, wie sich die Pixel-Reihe von den meisten gewöhnlichen Flaggschiffen unterscheidet. Die meisten Flaggschiffe profitieren nicht von einer massiven Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, da die Unternehmen eine Formel gefunden haben, die funktioniert. Warum sollte Samsung die Prämisse der S-Serie radikal ändern, wenn das Unternehmen weiß, dass die schrittweisen Verbesserungen, die sie vornehmen, das sind, was die überwiegende Mehrheit der Verbraucher wünscht? Es besteht kein Bedarf an bahnbrechenden, teuren Innovationen, wenn jedes Jahr die gleiche Formel genügt, die leicht verbessert werden muss.

Das Pixel 6 ist jedoch anders, da es so ziemlich alle Funktionen zu vereinen scheint, die Google getestet, entfernt oder auf die eine oder andere Weise nicht ganz perfektioniert hat. Die Geschichte der Pixel-Serie ist Warum Der Hype der Verbraucher um die Pixel-6-Serie ist ein indirekter Beweis für die Stagnation, die wir seit Jahren auf dem Smartphone-Markt beobachten. Es ist nicht so, dass die Pixel-6-Serie an sich bahnbrechend ist (obwohl es sich lohnt, nach ihr Ausschau zu halten). Google Tensor-Chip) – es liegt daran, dass die Vorgänger schlicht und langweilig genug waren.

Was hält die Zukunft bereit?

Es ist schwer zu behaupten, dass das Glasplatten-Smartphone seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Alles, was verbessert werden muss, ist jedes Jahr die gleiche Formel, und es besteht keine Notwendigkeit für teure Innovationen im gleichen Formfaktor. Der nächste Schritt bei Smartphones besteht darin, etwas Besseres als nur eine Glasplatte zu überdenken, und dieser Nachfolger scheint in Form von faltbaren Smartphones zu kommen. Geräte wie das Samsung Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 sind spannend, weil sie etwas repräsentieren vollständig neu. Samsung nutzt die Fold-Serie sogar als eine Art Spielplatz, da das Z Fold 3 auch über die erste Under-Display-Kamera des Unternehmens verfügt.

Allerdings sind faltbare Geräte wahrscheinlich noch weit vom Mainstream entfernt, und da Smartphones immer beliebter werden, dreht sich das Gespräch um Software. Wir beobachten, dass Smartphone-Hersteller beginnen, sich auf die Langlebigkeit des Software-Supports zu konzentrieren, wobei Unternehmen wie Samsung und Xiaomi längere Support-Zeiträume anbieten. Sogar Google sucht danach die Pixel-6-Serie mindestens fünf Jahre lang unterstützenDamit spielt es in der gleichen Liga wie das iPhone. Software-Updates können das Smartphone-Erlebnis völlig verändern und Verbraucher davon überzeugen, weiterhin auf ansonsten veralteten Geräten zu bleiben. Das sind großartige Neuigkeiten für Leute, die Telefone nur als nützliches Werkzeug betrachten – nutzen Sie es, bis es kaputt geht, und kaufen Sie dann ein neues.

Darüber hinaus steigt der Wiederverkaufswert von Smartphones, wenn sie über einen längeren Zeitraum aktualisiert werden. Das liegt daran, dass sie immer noch als „aktiv“ gelten und unterstützt werden, und das ist teilweise der Grund, warum iPhones ihren Wert über Jahre hinweg behalten können. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, zu einer anderen Android-Marke zu wechseln (im Gegensatz zu iPhones). der einzige Ort, an dem man das iOS-Erlebnis genießen kann), aber der Punkt bleibt bestehen, dass Software-Updates definitiv helfen.

Tatsächlich ist das kürzlich veröffentlichte Fairphone 4 könnte daraus Kapital schlagen, da es Software-Updates bis Ende 2025 verspricht. Das Unternehmen hofft außerdem, größere Updates bis hin zu Android 15 veröffentlichen zu können, wobei der Software-Support bis 2027 andauern soll. Es ist eine große Aufgabe, die noch kein Smartphone-Hersteller zuvor bewältigt hat, aber es gibt einen Grund, warum Nachhaltigkeit wichtig ist. Unternehmen möchten, dass ihre Kunden wiederkommen, damit sie bei zukünftigen Upgrades zu dem Unternehmen zurückkehren, das sie am längsten unterstützt hat.

Warum sind langweilige Smartphones gut?

Heutzutage ist der Kauf eines Smartphones nicht mehr so ​​langwierig wie früher. Ich erinnere mich, dass ich mir vor Jahren stundenlang Rezensionen angeschaut habe, bevor ich ein Smartphone gekauft habe. Bevor ich mich für mein Nexus 5 oder mein OnePlus 3 entschied, wollte ich sicherstellen, dass ich das Richtige tue Entscheidung, dass es alles tat, was ich brauchte, zumal der Android Market damals hübsch war unordentlich.

Eigentlich so ziemlich jedes Flaggschiff-Telefon wird für jeden gut genug sein. Selbst die meisten Mittelklasse-Smartphones werden für die meisten Menschen gut genug sein. Es gibt keine besonders seltsamen Macken mehr, Sie wissen, was Sie bekommen, und es wird im Großen und Ganzen seinen Zweck erfüllen. Was auch immer das neueste Smartphone der Samsung Galaxy S-Serie ist, es ist für die Mehrheit der Benutzer wahrscheinlich das beste, aber wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sollten Sie sich vielleicht nach einer anderen Marke wie Xiaomi umsehen. Die meisten Verbraucher wissen, wonach sie suchen, und es erleichtert die Kaufentscheidung bei einem Upgrade erheblich.

Vieles spricht für langweilige Smartphones, wenn sie das Leben einfacher machen. Innovation macht Spaß, aber Innovation führt zu Produkten, die nicht für jeden gut genug sind. Die ZTE Axon 30-Serie ist ein Paradebeispiel dafür – das Axon 30 ist an sich schon ein fantastisches Gerät, und Innovation ist gut und gesund. Aber die meisten Verbraucher sollten es nicht kaufen, wenn ihnen die Selfie-Qualität wichtig ist. Diese Probleme treten nicht auf, wenn die Telefone stagnieren, und Langeweile bedeutet, dass die jährlichen Verbesserungen vorhersehbar sind.

Für Enthusiasten ist die Stagnation bei Smartphones eine traurige Wahrheit, für den Durchschnittsverbraucher jedoch eine durchaus gute Sache. Die Glasplatte hat so ziemlich ihren Höhepunkt erreicht und faltbare Geräte sind der neue Spielplatz für Unternehmen, auf dem sie neue Hardware testen können. Genießen Sie Ihre Glasplatte jetzt vier Jahre lang, ohne es zu bereuen.