Die Unterstützung von Linux-Apps für Chrome OS kommt ab dem Pixelbook

click fraud protection

Google hat offiziell angekündigt, dass die Linux-App-Unterstützung für Chrome OS verfügbar sein wird, zunächst mit einer Vorschau auf dem Google Pixelbook, aber in Zukunft auch auf andere Chromebooks ausgeweitet.

In der frühen Geschichte von Chrome OS galt das Betriebssystem größtenteils als verherrlichter Webbrowser. Mit zunehmender Reife des Betriebssystems ist diese Ansicht nicht mehr gerechtfertigt: Chrome OS hat seitdem Offline-Fähigkeit und Unterstützung für Android-Apps hinzugefügt, um seinen Funktionsumfang erheblich zu erweitern. Der nächste große Schritt von Google besteht darin, Entwickler durch die Einführung der Linux-App-Unterstützung zu locken, die als Vorschau auf dem Google Pixelbook verfügbar ist.

Chromebooks sind ausgezeichnete Geräte für Leute mit kleinem Budget, und die wachsende App-Unterstützung dank Android-Apps und Progressive Web-Apps bedeutet, dass die meisten Benutzer beim Wechsel von einem vergleichbaren Gerät kaum Abstriche machen Microsoft Windows oder macOS-Laptop. Für Entwickler jedoch

Chrome OS bietet keine Tools wie Visual Studio an, Feuerbasis, Google Cloud SDK oder Android Studio, ein machen Chromebook ein harter Verkauf. High-End-Chromebooks wie das Google Pixelbook sind sicherlich in der Lage, die Entwicklung unterwegs durchzuführen, aber der Software-Support war einfach nicht vorhanden.

Unternehmerische Entwickler haben verwendet Crouton installieren GNU/Linux Allerdings erfordert dies ein Maß an technischem Know-how, das viele Menschen abschreckt. Darüber hinaus ist Crouton keine perfekte Lösung, da Sie möglicherweise auf lästige Fehler stoßen, die ebenso lästige Problemumgehungen erfordern. Schließlich erfordert die Aktivierung von Crouton den Wechsel in den Entwicklermodus, was den Verlust von Sicherheitsmaßnahmen bedeutet, wie z Verifizierter Start. Aber das wird sich dank der Arbeit von Google an Containern in Zukunft ändern.

Installation von Crouton, einem Open-Source-Toolkit für den Zugriff auf Linux-Apps unter Chrome OS

Linux-Apps auf Chrome OS

Dank der Containerisierung wird die Unterstützung von Linux-Apps möglich sein. Die Integration wird weitaus nahtloser sein, als eine GNU/Linux-Distribution über Chroot auszuführen: Das können Sie Starten Sie Linux-Apps per Mausklick über den Launcher, verschieben Sie Fenster und öffnen Sie Dateien direkt aus Apps. Das App-Fensterdesign wird sogar auf einer modifizierten Version des basieren Adapta Gtk-Theme, ein schönes Material Design-inspiriertes Thema. Sie haben Zugriff auf die breite Palette beliebter Entwicklertools, die in den meisten GNU/Linux-Distributionen verfügbar sind Google hofft, Entwickler davon zu überzeugen, mit der Entwicklung auf einem Chromebook und nicht auf einem Apple MacBook oder Microsoft zu beginnen Oberfläche. Und für diejenigen unter Ihnen, die mit Desktop-Linux vertraut sind: Sie müssen die Art und Weise, wie Sie neue Apps installieren, nicht ändern: Die Installation über apt-get in der Befehlszeile oder das Herunterladen von Tarballs sollte alles funktionieren.

Die Unterstützung von Linux-Apps unter Chrome OS wird von Google intern als „Crostini“ bezeichnet Wir haben es ausführlich verfolgt in den letzten Wochen. Einige Chromebook-Besitzer auf den neuesten Dev- oder Canary-Kanälen haben möglicherweise einen neuen Menüpunkt für Linux-Apps in den Einstellungen bemerkt: Das ist für Crostini, und obwohl es nur auf dem Google Pixelbook funktioniert, verspricht Google, Unterstützung für andere Chromebooks in den USA anzubieten Zukunft. Google möchte sicherstellen, dass Crostini vor einer breiteren Einführung gut genug funktioniert, und testet es zunächst an einer kleineren Nutzerbasis (d. h. Pixelbook-Besitzer, die den Mut haben, ihre Geräte auf dem Dev- oder Canary-Kanal laufen zu lassen, werden in der Lage sein, so viele Fehler wie möglich zu beseitigen.

Linux-App-Einstellungen in Chrome OS. Quelle: Über Chromebooks.

Aber erwarten Sie nicht, dass Crostini auf jedem Chromebook auf dem Markt verfügbar sein wird. Laut Kan Liu, Leiter des Produktmanagements für Chrome OS, Linux-App-Support erfordert Linux-Kernel 4.4 und höher aufgrund der zugrunde liegenden Technologie, die Crostini nutzt. Und derzeit ist keine GPU-Beschleunigung verfügbar, sodass diejenigen unter Ihnen, die auf Ihrem Chromebook spielen möchten, kein Glück haben. Als entdeckt von uns selbst Kieran Miyamoto und von Herrn Liu bestätigt, Die Unterstützung der GPU-Beschleunigung wird später in diesem Jahr verfügbar sein.

Das Team möchte sich vorerst auf die Bedürfnisse der Entwickler konzentrieren. Wenn Sie sich kürzlich ein Pixelbook angesehen haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, einzusteigen. Sie können auch etwas warten Andere Chromebook-Hersteller arbeiten an High-End-Pixelbook-Konkurrenten. Angesichts der rasanten Verbreitung von Chrome OS in den letzten Jahren ist es ohnehin eine gute Idee, jetzt oder in Zukunft in ein Pixelbook oder ein anderes Chromebook zu investieren.

Entwicklung für eine schnell wachsende Chromebook-Benutzerbasis

Googles Chrome OS ist ein Moloch im Bildungsbereich. Entsprechend NPDIn der Black-Friday-Woche 2017 machten Chromebooks fast ein Viertel aller Notebook-Verkäufe aus. Darüber hinaus wurden 2017 doppelt so viele Chromebooks verkauft wie 2016. Tablets, auf denen das Betriebssystem läuft kommen bald, und das ist dem Interesse der Schulen am Formfaktor zu verdanken. Als Betriebssystem wird berührungsfreundlichergibt es eine wachsende Nachfrage nach Apps, die für Chrome OS-Touchscreen-Geräte entwickelt wurden.

Nehmen Sie das Beliebte Evernote Notizen-App als Beispiel. In einer Fallstudie behauptet das Unternehmen, dass Pixelbook-Benutzer nach der Implementierung der Stift-API mit geringer Latenz für die Touchscreen-Handschrift viermal so viel Zeit in der App verbrachten wie der durchschnittliche Benutzer. Eine weitere Notizen-App namens Tintenfisch hatte auch großen Erfolg Optimierung für Chrome OS: Chromebooks machten in den letzten 30 Tagen 7 % ihrer Gesamtnutzerbasis aus, machten aber 21 % ihres Umsatzes aus.

Virtuelle Stifteingabe in der Evernote-App auf dem Google Pixelbook. Quelle: Evernote.

Abschluss

Chrome OS wird wegen seiner Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit hoch geschätzt. Es handelt sich um ein Betriebssystem, das Entwickler häufig ihren technisch nicht versierten Freunden und Familienmitgliedern empfehlen, um ihnen das Leben zu erleichtern. Aber das Betriebssystem bietet nicht viel, um Entwickler selbst davon zu überzeugen, tatsächlich in das Ökosystem zu migrieren. Das Hinzufügen von Linux-App-Unterstützung zum Betriebssystem ist ein großer Schritt vorwärts, um dieses Ziel zu erreichen.