Cursive Review: Hands on mit Googles neuer Schreib-App für Chromebooks

click fraud protection

In diesem Testbericht zu Google Cursive beleuchten wir alle Vor- und Nachteile der neuen Handwriting-Progressive-Web-App von Google auf Chromebooks.

Es gibt viele Optionen, wenn Sie eine hochwertige App zum Erstellen handschriftlicher Notizen wünschen. Natürlich stammen nicht alle davon von unserem geliebten Google. Als Chrome OS-Fans ist es immer schön, wenn Google eine neue App veröffentlicht, mit der man herumspielen kann (auch wenn sie sich später dazu entschließen, sie einzustellen). Das ist beim Neuen der Fall Kursiv Progressive Web-App (PWA). Google hat beschlossen, mit einer neuen Art von Notizen-App einen Versuch zu wagen. Angesichts des Erfolgs von Google Keep (oder ist es Keep Notes?) macht das für mich sehr viel Sinn.

In diesem Google Cursive-Test werfen wir einen Blick auf alles, was Googles neue PWA bietet und ob Sie die Verwendung auf Chromebooks in Betracht ziehen sollten.

Über diese Rezension: Ich habe die Google Cursive PWA auf meinem verwendet ASUS Chromebook CX9 Und Samsung Galaxy Chromebook 2

in den letzten drei Wochen. Dies sind zwei davon beste Touchscreen-Chromebooks sofort verfügbar. In dieser Zeit habe ich fast alle meine Vorlesungs- und Forschungsnotizen für meinen Universitätsjob mit der Cursive-App geschrieben. Ich hatte noch keine Gelegenheit, Cursive auf dem HP Chromebook x2 11 zu testen, aber wenn ich mein Testgerät erhalte, werde ich diesen Artikel mit den tatsächlichen Erfahrungen aktualisieren Chrome OS-Tablet.

Navigieren Sie durch diesen Artikel:

  • Google Cursive: Benutzeroberfläche
  • Merkmale 
  • Handschrifterfahrung 
  • Bugs und Input-Lag 
  • Fazit: Sollten Sie es verwenden?

Google Cursive: Benutzeroberfläche

Die Google Cursive-Benutzeroberfläche ist ziemlich einfach. Wenn Sie nach einer Notizen-App mit einer überwältigenden Menge an UI-Themen und -Anpassungen suchen, ist dies nicht die richtige für Sie. Meine persönliche Lieblings-App für handschriftliche Notizen ist Bekanntheit, was leider exklusiv für iOS ist. Notability bietet benutzerdefinierte Designs (gegen Gebühr) und andere Optionen, die Sie zu Ihrem grundlegenden Erlebnis mit der App hinzufügen können. Angesichts der Tatsache, dass Cursive gerade erst auf den Markt gekommen ist, habe ich von Google noch nicht so viel Anpassungsfähigkeit erwartet.

Dennoch sieht es aus wie eine Google-App und verhält sich wie erwartet. Es gibt wie erwartet Optionen zum Organisieren von Notizbüchern, einen Stift, einen Textmarker und ein Radiergummi, und sie funktionieren einwandfrei. Für den Stift und den Marker stehen jeweils eine Handvoll Farben und drei Strichstärken zur Auswahl. Weitere Einstellungen für Eingaben gibt es hier nicht und wenn man sich nur auf das Notieren konzentrieren möchte, könnte das als Vorteil gewertet werden.

Die einzigen anderen Elemente in der Symbolleiste sind ein Abstandshalter, ein Selektor und ein Bildwerkzeug. Auch diese erfüllen genau das, was Sie von ihnen erwarten, und geben Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf Platz hinzuzufügen. Markieren/wählen Sie bestimmte Kritzeleien aus, um sie auf der Seite zu verschieben/in der Größe zu ändern, und fügen Sie dann Bilder zu Ihrem Dokument hinzu notwendig. Sie erhalten außerdem verschiedene Papieroptionen – liniertes Papier, Millimeterpapier und Punktmatrixpapier.

Kursiv: Funktionen

Abgesehen von den oben genannten Tools und verschiedenen Arten von virtuellem Papier gibt es in dieser App noch nicht viele Flaggschifffunktionen. Das ist keine schlechte Sache, da es sich um eine recht einfache Handschrift-App handelt. Die nützlichsten Funktionen der Cursive-App beschränken sich derzeit auf die Stiftgesten, mit denen Sie die verfügbaren Werkzeuge verwenden können, ohne die Symbolleiste zu aktivieren. Google hat diesen Aspekt klar durchdacht und es macht Spaß, die Stiftgesten zum Bearbeiten von Notizen zu verwenden.

Werfen wir einen Blick auf die verfügbaren Gesten. Zeichnen Sie zur Auswahl einen großen Kreis um das, was Sie greifen/ziehen/verschieben möchten, und Sie werden sehen, dass Ihr Kreis blau leuchtet. Das bedeutet, dass Sie jetzt mit Ihrem Stift auf den Kreis tippen können und das Auswahlwerkzeug aufgerufen wird. Auf ähnliche Weise leuchtet eine lange horizontale Linie, die an einer beliebigen Stelle auf der Seite gezeichnet wird, und Sie können darauf klicken, um das Abstandshalter-Werkzeug zu verwenden. Kritzeln Sie über einen Textabschnitt und klicken Sie auf das leuchtende Gekritzel, damit das Zeug einfach verschwindet. Alle diese Gesten funktionieren intuitiv und ich hatte keine Probleme damit, meine Notizen effizienter zu bearbeiten.

Handschrift-Erfahrung

Während das grundlegende UI-Design und die angebotenen Tools nett sind, kommt es wirklich darauf an, wie die App funktioniert, wenn Sie tatsächlich Notizen machen. Leider ist diese Erfahrung tatsächlich ziemlich schrecklich. Das mit Abstand größte Problem ist derzeit die schlechte Handballenabweisung. Wie ich bereits erwähnt habe, verwende ich normalerweise mein iPad Pro für Notizen, und die Erfahrung mit Cursive auf einem Chromebook war im Vergleich dazu frustrierend.

Wenn Sie Ihre Hand auf den Bildschirm legen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen (wer tut das eigentlich nicht?), werden Sie alle möglichen seltsamen Verhaltensweisen und Geisterberührungen bemerken. Das häufigste Problem besteht darin, dass Sie das Dock auf Ihrem Chromebook aktivieren oder die Cursive-App versehentlich ganz beenden. Das scheint vielleicht keine große Sache zu sein, aber wenn man die Handflächenunterdrückung mit dem iPad/Apple Pencil-Erlebnis vergleicht, ist es sehr ärgerlich.

Natürlich kann dies mit der Zeit verbessert werden, aber derzeit ist es für eine einigermaßen lange Notizensitzung unbrauchbar. Wenn Sie eine Telefonnummer oder einen kleinen Gedanken aufschreiben, wäre das in Ordnung, aber für mehr würde ich es nicht verwenden.

Bugs und Input-Lag

Abgesehen von der Handflächenunterdrückung ist auch die Eingabeverzögerung beim Stift deutlich spürbar. Ich habe meinen Penoval USI-Stift sowie weitere Standardstifte verwendet, um das Erlebnis zu testen. Keines der Instrumente, die ich ausprobiert habe, brachte eine große Verbesserung. Ich muss nur ungern immer wieder auf das iPad zurückgreifen, aber der Apple Pencil hat praktisch keine Verzögerungen und es ist wirklich so, als würde man auf Papier schreiben, was die Glätte betrifft.

Denken Sie daran, dass ich Cursive sowohl mit dem ASUS Chromebook CX9 als auch mit dem Samsung Galaxy Chromebook 2 getestet habe. Dabei handelt es sich um Premium-High-End-Chromebooks. Wenn Sie ein preisgünstiges Chromebook verwenden, ist das Erlebnis aufgrund der Eingabeverzögerung wahrscheinlich noch schlechter. Natürlich hat das iPad einen unfairen Vorteil, da Apple die Software und Hardware kontrolliert, aber das Ausmaß der Verzögerung bei Verwendung von Cursive ist derzeit inakzeptabel.

Fazit: Sollten Sie Cursive verwenden?

Im aktuellen Zustand empfehle ich definitiv nicht, Cursive als Ihre bevorzugte App zum Erstellen handschriftlicher Notizen zu verwenden auf einem Chromebook. Die klare und zurückhaltende Benutzeroberfläche harmoniert zwar gut mit den von Google bereitgestellten Stiftkürzeln, aber das grundlegende Schreiberlebnis ist einfach zu mangelhaft, als dass man jetzt darüber hinwegsehen könnte. Hoffentlich wird Google weiterhin an Cursive arbeiten, da immer mehr Chromebook-Benutzer die App entdecken und sich über die oben beschriebenen schwerwiegenden Probleme mit der Handflächenabweisung und der Stiftverzögerung beschweren.

Natürlich gibt es bei neuen Google-Produkten keine Garantie dafür, dass sie überhaupt lange halten. Google könnte von Cursive gelangweilt sein und beschließen, es wie so viele andere Projekte zuvor auf den Kopf zu stellen. Dennoch denke ich, dass sie einen soliden Start haben und dass es eine großartige App sein könnte, die noch mehr Attraktivität verleiht ein Chromebook besitzen, sobald sie diese Schlüsselprobleme beseitigt haben.