Apple wird Lossless Audio in Apple Music ohne Preiserhöhung anbieten

Apple hat angekündigt, Spatial Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio über Apple Music ohne zusätzliche Kosten anzubieten.

Heute, Apple angekündigt Spatial Audio mit Dolby Atmos kommt zu Apple Music. Die Idee ist, dass das Audioerlebnis mehrdimensional und damit immersiver ist. Tausende Songs werden zum Start mit Spatial Audio verfügbar sein, aber das Unternehmen aus Cupertino wird den gesamten Katalog von 75 Millionen Songs mit Lossless Audio anbieten.

Interessanterweise erfolgt dies alles ohne Preiserhöhung. Wenn Sie Apple Music-Abonnent sind, wird Ihr Service mit der Veröffentlichung im Juni noch besser. Andere Unternehmen haben sich mit High-Fidelity-Musik versucht, beispielsweise Amazon, aber diese Unternehmen haben in der Vergangenheit dafür einen Aufpreis verlangt. Bei Apple Music gibt es Spatial Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio ohne Aufpreis.

„Apple Music macht den größten Fortschritt in der Klangqualität aller Zeiten“, sagte Oliver Schusser, Apples Vizepräsident für Apple Music und Beats. „Einen Song in Dolby Atmos anzuhören ist wie Magie. Die Musik kommt von überall her und klingt unglaublich. Jetzt bieten wir unseren Zuhörern dieses wirklich innovative und immersive Erlebnis mit Musik von ihnen Lieblingskünstler wie J Balvin, Gustavo Dudamel, Ariana Grande, Maroon 5, Kacey Musgraves, The Weeknd und so weiter viel mehr. Mit Lossless Audio können Abonnenten ihre Musik außerdem in höchster Audioqualität hören. Apple Music, wie wir es kennen, wird sich für immer verändern.“

Wenn Sie einen Song abspielen, der Dolby Atmos unterstützt, erhalten Sie automatisch diese Version davon, sofern Sie diese verwenden AirPods oder Beats-Kopfhörer mit einem H1- oder W1-Chip, oder wenn Sie es über die Lautsprecher Ihres iPhones, iPads abspielen, oder Mac. Wie Sie wahrscheinlich erwarten würden, wird Apple Dolby Atmos-Wiedergabelisten haben und plant, regelmäßig neue Songs hinzuzufügen.

Verlustfreies Audio ist etwas, das Sie tatsächlich aktivieren müssen, indem Sie zu Einstellungen -> Musik -> Audioqualität gehen. Natürlich können Sie unterschiedliche Qualitätsstufen einstellen, je nachdem, ob Sie über WLAN oder Mobilfunk streamen oder ob die Musik heruntergeladen wird. Apple sagt, dass es bei 16-Bit 44,1 kHz beginnt und man es auf bis zu 24-Bit 192 kHz einstellen kann. Das Beste ist jedoch, dass Sie das tun können nativ abspielbar ist 24-Bit 48kHz. Für 192 kHz müssen Sie sich explizit anmelden und benötigen etwas Besonderes Ausrüstung.

All dies wird im Juni in Ihrem Apple Music-Abonnement verfügbar sein, voraussichtlich zusammen mit dem iOS 14.6-Update. Möglicherweise hören Sie gerade Musik, nachdem Sie Ihr Telefon aktualisiert haben, und stellen fest, dass sie besser klingt.