Weitere Bluetooth-Peripheriegeräte benötigen Google Fast Pair

click fraud protection

Weitere Bluetooth-Peripheriegeräte müssen Google Fast Pair verwenden, da der Bluetooth-Pairing-Vorgang dadurch zum Kinderspiel wird.

Da Bluetooth-Peripheriegeräte immer häufiger eingesetzt werden, ist ihre Einrichtung und Konfiguration nicht unbedingt einfacher geworden. Der Kopplungsvorgang kann oft umständlich sein, und für Personen, die beruflich oder aus anderen Gründen zwei Telefone gleichzeitig verwenden, kann der ständige Kopplungs- und Entkopplungsvorgang ermüdend sein. Ich muss meine Kopfhörer und meine Smartwatch häufig auf ein anderes Gerät umstellen, was mühsam sein kann. Die beste Lösung, die ich bisher für das Problem gesehen habe, ist Googles Fast Pair, und mehr Bluetooth-Peripheriegeräte müssen es verwenden.

Zunächst einmal: Googles Fast Pair ist ein proprietäres System, das Teil der Google Play Services ist und daher auf so ziemlich jedem Android-Smartphone vorhanden ist. Es nutzt Bluetooth Low Energy, um Bluetooth-Zubehör in der Nähe zu erkennen, das eine Kopplung anstrebt und dies auch tut Lassen Sie ein Foto des Zubehörs und eine Verbindungsschaltfläche anzeigen, wenn Sie es auf Ihrem Android-Gerät in der Nähe entdecken Smartphone. Fast Pair-fähige Peripheriegeräte werden in Ihrem Google-Konto registriert und

Arbeiten Sie mit Find My Device von Google wenn Sie sie verlieren, indem Sie ihren letzten registrierten Standort anzeigen. Du kannst auch Siehe Batterieinformationen für Ihre Bluetooth-Kopfhörer auf jedem Gerät, mit dem sie zuvor gekoppelt wurden. Noch besser, diese Unterstützung Funktioniert auch unter Chrome OS, und alle von Ihrem Android-Smartphone gekoppelten Geräte können auch mit Ihrem Chromebook gekoppelt werden.

Die Pixel Buds der zweiten Generation von Google unterstützen alle Funktionen von Fast Pair. Bildnachweis: Rich Woods.

Nachdem ich beide verwendet habe OnePlus-Knospen und den OnePlus Buds Z kann ich sagen, dass eine meiner Lieblingsfunktionen dieser Kopfhörer die Google Fast Pair-Unterstützung war. Obwohl es den Kopplungsvorgang sicherlich zum Kinderspiel macht, gibt es auf dem Markt nur sehr wenige Geräte, die Fast Pair tatsächlich nutzen, und obwohl es Fitness-Tracker wie das gibt Fitbit Sense Die Gesamtliste des unterstützenden Zubehörs besteht hauptsächlich aus Kopfhörern. Ein weiterer Nachteil, den ich festgestellt habe, ist, dass es etwas kompliziert ist, zuvor gekoppelte Fast Pair-Geräte aus Ihrem Google-Konto zu entfernen. Sie müssen zu Ihren Google-Einstellungen und Geräteverbindungen gehen und dann auf „Gespeicherte Geräte“ klicken, um auf ein Menü zuzugreifen, in dem Sie sie aus Ihrem Konto entfernen können. Das kann beim Weiterverkauf lästig sein, ist aber auch ein Vorteil, wenn sie gestohlen werden.

Da Smartwatches immer beliebter werden und Kopfhöreranschlüsse langsam verschwinden, muss das Bluetooth-Pairing-System grundlegend überarbeitet werden. Der Ersatz des Kopfhöreranschlusses muss, sofern die Technik sich so entwickelt, deutlich einfacher zu bedienen sein, um die Massen zu überzeugen. Einige der heute auf dem Markt erhältlichen Bluetooth-Zubehörteile sind unglaublich, aber ich bin mir sicher, dass wir alle schon einmal auf Kopplungsprobleme gestoßen sind. Fast Pair zielt darauf ab, den Prozess für Android-Telefone zu standardisieren, und es ist eine Schande, dass ihn nicht viele Geräte tatsächlich verwenden. Die einzige andere Alternative, die ich gesehen habe und die einen ähnlichen Zweck erfüllt, ist die Möglichkeit zur Kopplung über ein NFC-Tag, wie bei den Sony WH-1000XM3-Kopfhörern, die ich täglich verwende. Auch wenn die Kopplung mit mehreren Geräten immer noch nicht möglich ist, ist die Idee der Kopplung über ein NFC-Tag insofern gut, als sie extrem schnell und schmerzlos geht und kein Herumfummeln an den Geräteeinstellungen erforderlich ist. Auch die Tatsache, dass Fast Pair nicht mit Wear OS-Uhren funktioniert, ist eine verpasste Chance.

Fast Pair ist eine so nützliche Funktion und die Tatsache, dass es dabei helfen kann, verlorene Geräte zu finden Die Optimierung des gesamten Kopplungsprozesses macht dies meiner Meinung nach zu einem Muss für zukünftiges Bluetooth Peripheriegeräte. Wenn wir einen Blick auf das Apple-Ökosystem werfen, scheint das System rund um die AirPods das zu sein, was Google anstrebt. Wenn Sie Ihre AirPods mit Ihrem iPhone koppeln, werden sie synchronisiert alle Ihrer Apple-Geräte. Nehmen wir außerdem an, Sie erhalten einen Anruf auf Ihrem Telefon, während Sie Ihre AirPods mit Ihrem Mac verwenden. Wenn Sie den Anruf entgegennehmen, wird Ihr Telefon automatisch mit Ihren AirPods verbunden und nach dem Anruf wieder auf Ihren Mac umgeschaltet. Es ist völlig nahtlos. Wenn das die Zukunft von Google Fast Pair ist, dann hoffen wir, dass in Zukunft immer mehr Gerätehersteller damit beginnen!