So übernehmen Sie die vollständige Kontrolle über den Ambient EQ auf dem Google Pixel 4

click fraud protection

Ambient EQ beim Google Pixel 4 ist eine Funktion zur automatischen Anpassung des Weißabgleichs, die jedoch nicht so effektiv ist wie True Tone von Apple. Hier erfahren Sie, wie Sie es optimieren können.

Als Google letzten Monat das Pixel 4 ankündigte, war eines der Features Ich war am meisten gespannt darauf, es auszuprobieren war Ambient EQ. Ambient EQ nennt Google seine Funktion zur automatischen Anpassung des Weißabgleichs. Mithilfe eines Sensors, der die Farbtemperatur der Umgebungsbeleuchtung messen kann (der TMD3702VC), Ambient EQ „passt die Anzeige [Weißabgleich] dynamisch an die Umgebungslichtverhältnisse an.“ Leider gibt es beim Pixel 4 keinen Ambient EQ kaum Passt die Farbtemperatur des Displays an, was meiner Meinung nach zu einem enttäuschenden Erlebnis führt.

Umschalten des Ambient EQ in den Anzeigeeinstellungen auf dem Google Pixel 4

Der Grund für die Einbeziehung einer solchen Funktion liegt laut Dylan Raga, Display-Analyst von XDA. Beispielsweise „erscheinen Bildschirme oft übermäßig blau, wenn sie bei wärmerem Licht betrachtet werden.“ Damit „der Bildschirm konsistent erscheint“. Unabhängig von der Farbe der Umgebungsbeleuchtung sollten „Smartphones“ die Farbtemperatur ihres Displays an die Farbe der Umgebung anpassen Beleuchtung."

Das erste Produkt von Google mit einer Funktion zur automatischen Weißabgleichanpassung war der Nest Hub, in dem sich diese Funktion befindet auch Ambient EQ genannt. Beim Nest Hub ist Ambient EQ geradezu magisch. Das Betrachten von Bildern auf dem Nest Hub-Display ist unabhängig von den aktuellen Lichtverhältnissen wie das Betrachten gedruckter Fotos. Mit Ambient EQ bekommt man beim Pixel 4 nicht diese Art von Erfahrung, was fairerweise auch Sinn macht, da Smartphones für mehr als nur das Betrachten von Bildern verwendet werden.

Google Nest Hub bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Der Ambient EQ ist an die Einstellung „Automatische Helligkeit“ am Gerät gebunden. Es ist etwas schwierig, den Effekt hier einzufangen – Sie müssen ihn wirklich selbst sehen.

Allerdings ist das Pixel 4 bei weitem nicht das einzige Mobilgerät mit automatischer Weißabgleichanpassung, sodass wir vergleichen können, wie andere Technologieunternehmen diese Funktion implementiert haben. Sowohl Apple als auch Samsung verfügen über ähnliche Funktionen, obwohl Apples True Tone dank besserer Vermarktung bekannter ist. Aus den zahlreichen Beschwerden, die ich in Online-Foren wie Reddit gesehen habe, geht hervor, dass nicht jeder ein Fan davon ist, wie gelb das iPhone-Display aussieht, wenn True Tone aktiviert ist. Aus diesem Grund glaube ich, dass Google begrenzt hat, wie niedrig Ambient EQ den Weißpunkt beim Pixel 4 anpassen kann – sie wollten, dass der Effekt subtiler und farbgenauer ist, damit die Leute ihn nicht ausschalten. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum True Tone auf dem iPhone standardmäßig deaktiviert ist, während Ambient EQ auf dem Pixel 4 standardmäßig aktiviert ist.

In ihrem Ziel, es allen recht zu machen, war Google meiner Meinung nach jedoch etwas zu konservativ bei der Wahl des Ambient EQ-Bereichs für das Pixel 4. Ich persönlich bin ein großer Fan davon, wie True Tone auf dem iPhone und iPad aussieht, daher war ich enttäuscht, als ich erfuhr, dass der Weißpunkt des Pixel 4 Der Durchschnitt reicht von mindestens 6300 K bis maximal 7450 K, was Umgebungsfarbtemperaturen von 5300 K und 8000 K entspricht jeweils. Unter diesen Standardeinstellungen bemerke ich im Vergleich zu einem iPhone oder iPad kaum Veränderungen in der Darstellung. Im Vergleich dazu kann das 2016 9,7" Apple iPad Pro bei 3000K Umgebungslicht auf 5388K absinken, laut Messungen von AnandTech.

Optimieren des Ambient EQ beim Pixel 4

Bevor die Kommentare losgehen, dass ich glaube, ich wüsste mehr als Google, wollte ich erklären, warum es sich meiner Meinung nach lohnt, den Ambient EQ anzupassen. Die Geschmäcker der Menschen sind unterschiedlich, wenn es um die Darstellungsqualität geht. Manche Menschen mögen wärmere Farben, während andere kühlere Farben bevorzugen. Manche Menschen möchten, dass ihre Displays immer farbgenau sind, während andere mehr Wert auf Komfort legen. Wie alle anderen Funktionen des Pixel 4 hat Google Ambient EQ so konzipiert, dass es die Mehrheit der Nutzer anspricht. Wenn Sie jedoch mit der Funktion herumspielen möchten, um etwas zu bekommen, das funktioniert Du denke, sieht besser aus für dich, dann bin ich hier, um Ihnen zu zeigen, wie es geht.

Und ja, wie es bei vielen Funktionen des Pixel 4 der Fall ist, ist es möglich, den Ambient EQ auf dem Pixel 4 zu optimieren, vorausgesetzt Sie haben Root-Zugriff. Ich verwende jetzt seit über einer Woche benutzerdefinierte Parameter und habe das Gefühl, dass dadurch nicht nur das Lesen von Text bei wärmerem Umgebungslicht angenehmer wird, sondern auch die Belastung der Augen verringert wird. Das Pixel 4 ist für mich das Smartphone geworden, mit dem ich mich am wohlsten fühle. Bevor ich Ihnen jedoch zeige, wie Sie den Ambient EQ optimieren, müssen Sie verstehen, wie seine Parameter gesteuert werden.

Umgebungsfarbtemperatur

Farbtemperatur anzeigen

Schwellenwerte verringern/erhöhen

5300

6300

0.007874

6000

6400

0.0075472

7000

6850

0.006993

8000

7450

0.0067114

Standard-Ambient-EQ-Parameter für Pixel 4 und Pixel 4 XL.

Die obige Tabelle zeigt die wichtigsten Parameter für den Ambient EQ beim Pixel 4. Die ersten beiden Spalten zeigen die Grundfarbtemperatur des Pixel 4 (Spalte Nr. 2) im Verhältnis zur Umgebungsfarbtemperatur (Spalte Nr. 1). Mithilfe einer Berechnung, die die Schwellenwerte für die Verringerung/Erhöhung sowie einige andere Parameter umfasst, wird der Pixel 4 kann die Farbtemperatur des Displays auf einen beliebigen Wert zwischen dem Minimum (6300 K) und dem Maximum (7450 ​​K) einstellen. Wenn Sie lesen möchten, wie diese Zwischenwerte berechnet werden, empfehle ich Ihnen Lesen Sie die Beschreibungen für jede Einstellung in AOSP. Suchen Sie nach „config_displayWhiteBalance“, um alle relevanten Ambient EQ-Parameter und ihre Beschreibungen zu finden.

Mit diesem Wissen habe ich den Ambient EQ optimiert, um eine Mischung aus bekannten Apple True Tone-Werten zu verwenden (danke an Anandtech) und Standard-Pixel-4-Werte, um die folgenden Änderungen zu bewirken:

Umgebungsfarbtemperatur

Farbtemperatur anzeigen

Schwellenwerte verringern/erhöhen

3000

5388

0.008

5000

6404

0.0076981

6000

6700

0.0075472

7000

6850

0.006993

8000

7450

0.0067114

Benutzerdefinierte Ambient EQ-Parameter auf meinem Pixel 4.

Sind diese Werte perfekt? Nein, natürlich nicht – Qualität ist subjektiv. Bevorzuge ich persönlich das Aussehen des Pixel 4 mit diesen Werten? Darauf können Sie wetten. Wenn ich eine vollständige Liste der True Tone-Umgebungs-/Anzeigefarbwerte erhalten könnte, würde ich meine Optimierung erweitern, um sie besser an das iPhone anzupassen. Wenn ich eine bessere Anzeigeausrüstung dabei hätte, könnte ich einen Wertesatz erstellen, der das Pixel 4 bei allen Umgebungslichtbedingungen farbgetreu erscheinen lässt. Und wenn ich wollte, könnte ich die Farbpalette von Ambient EQ erweitern, um es zu einem vollständigen Ersatz für Night Light zu machen. Es braucht nur ein wenig Versuch und Irrtum, und deshalb teile ich das, was ich gelernt habe, mit der Community.

Hier ist ein von mir erstelltes Magisk-Modul, das die benutzerdefinierten Ambient EQ-Werte in der oben gezeigten Tabelle enthält. Laden Sie es einfach über den untenstehenden Link herunter und installieren Sie das Modul im Magisk Manager.

Laden Sie das AmbientEQTweak Magisk-Modul herunter

Wenn Sie Ambient EQ selbst anpassen möchten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Erstellen Sie ein Runtime Resource Overlay (RRO) für das Android Framework (Paketname: „android“). Hier ist die AndroidManifest.xml aus meinem Overlay.
    • Erstellen Sie eine arrays.xml mit den gewünschten benutzerdefinierten Parametern. Beispielsweise ist config_displayWhiteBalanceAmbientColorTemperatures das ganzzahlige Array, das Spalte Nr. 1 in der obigen Tabelle entspricht während config_displayWhiteBalanceBaseThresholds und config_displayWhiteBalanceDisplayColorTemperatures der Spalte Nr. 2 oben entsprechen Tisch. Beachten Sie, dass config_displayWhiteBalanceDecreaseThresholds und config_displayWhiteBalanceIncreaseThresholds dieselbe Länge haben müssen wie config_displayWhiteBalanceBaseThresholds. Hier ist die arrays.xml, die ich in meinem Overlay verwendet habe.
    • Erstellen Sie eine Datei „integers.xml“, wenn Sie eine neue minimale oder maximale Farbtemperatur für die Anzeige festlegen möchten. Legen Sie Ihr Minimum in config_displayWhiteBalanceColorTemperatureMin und Ihr Maximum in config_displayWhiteBalanceColorTemperatureMax fest. Hier ist die integers.xml, die ich in meinem Overlay verwendet habe.
    • Erstellen Sie eine dimens.xml, wenn Sie ändern möchten, welche Farbtemperatur Ambient EQ bei schlechten Lichtverhältnissen bevorzugt. Dies geschieht durch Ändern des Werts von config_displayWhiteBalanceLowLightAmbientColorTemperature. Beachten Sie, dass der Schwellenwert für schwaches Licht ein Bereich von Lux-Werten im Array config_displayWhiteBalanceLowLightAmbientBrightnesses ist, der in arrays.xml überschrieben werden kann. (Ich habe den Standardbereich von 10–50 mit 10 überschrieben, sodass das Pixel 4 auf 5388 K absinkt, wenn die Umgebungshelligkeit unter 10 Lux liegt.) Hier ist die dimens.xml, die ich in meinem Overlay verwendet habe.
  2. Kompilieren und signieren Sie Ihr Overlay-Paket und erstellen Sie ein Magisk-Modul, um dieses Overlay in /vendor/overlay zu platzieren.

Du kannst den... benutzen Substrat Und Magisk-Modul Vorlagen oder Sie können einfach mein Magisk-Modul extrahieren und das von mir erstellte Overlay dekompilieren, um es als Basis zu verwenden. Wenn Sie mit einer Reihe von Werten zufrieden sind, teilen Sie Ihre Arbeit bitte in den Kommentaren unten oder in den XDA-Foren.

Google Pixel 4-Foren ||| Google Pixel 4 XL-Foren

Wenn Sie schließlich den Versuch-und-Irrtum-Weg gehen möchten, empfehle ich die Verwendung der folgenden beiden ADB-Shell-Befehle:

  • adb shell dumpsys color_display - Verwenden Sie dies, um zu sehen, ob Ihre Überschreibungen der minimalen und maximalen Farbtemperatur funktionieren, und um zu sehen, auf welche aktuelle Farbtemperatur des Displays eingestellt ist.
  • adb shell dumpsys display - Suchen Sie nach der Ausgabe „AmbientColorTemperatureSensor“, um zu sehen, wie der TMD3702VC-Farbsensor die aktuelle Umgebungsfarbtemperatur meldet. Im Ereignisverlauf werden die aufgezeichnete Umgebungsfarbtemperatur und die Zeit (in Millisekunden der Unix-Epoche) aufgeführt, zu der der Wert aufgezeichnet wurde.