Pixel Themes ist eine neue App zum Anpassen von Android Q auf dem Google Pixel

click fraud protection

Google arbeitet an einer neuen Pixel Themes-App in Android Q Beta 2 für das Google Pixel. Sie können die Form, Schriftart und Akzentfarbe des Symbols anpassen.

Als Android 8.0 Oreo zum ersten Mal veröffentlicht wurde, waren wir begeistert von der Möglichkeit, dass benutzerdefinierte Designs Einzug in Android halten könnten. Android Oreo hat ein hinzugefügt Befehlszeilenschnittstelle Und native Unterstützung für das OMS-Theme-Framework von Sony, allerdings über Google eingeschränkter Zugriff auf benutzerdefinierte Overlays in Android Pie, da die Funktion nicht für Benutzer gedacht war. Bevor die erste Android Q-Beta veröffentlicht wurde, haben wir gefleckte Hinweise dass Google Overlays verwenden würde, um Benutzern die Anpassung der Schriftart, Symbolform und Akzentfarbe zu ermöglichen – bis zu einem gewissen Grad. Die erste Android Q-Beta hat dieses sehr grundlegende Thema aufgedeckt über die Einstellungen in den Entwickleroptionen, aber wir haben jetzt Beweise dafür, dass Google eine App speziell für Themes namens „Pixel Themes“ entwickelt.

Ich habe das Produktbild der zweiten Android Q-Beta für das Google Pixel 3 XL entpackt und eine neue App namens „PixelThemesStub“ entdeckt. Da dies ein Stub ist, d. h. Im Grunde handelt es sich um eine leere APK, die vorinstalliert ist, damit der Google Play Store sie später aktualisieren kann. Es gibt für mich keine Aktivität zum Starten, daher kann ich Ihnen nicht zeigen, wie die Benutzeroberfläche aussehen wird. Der Paketname lautet com.google.android.apps.customization.pixel. Sobald es im Play Store verfügbar ist, finden Sie es unter diese URL.

Zum Glück ist das bei der Pixel Themes APK nicht der Fall vollständig leer. Es gibt Assets, die eine Vorschau jedes verfügbaren benutzerdefinierten Designs anzeigen. Die Streicher zeigen drei benutzerdefinierte Themen mit den Codenamen „Anthony“, „Johanna“ und „Reiko“. Bei jedem Thema ändern sich die Akzentfarbe, die Symbolform und die Schriftart. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was jedes Thema ändert:

  • Anthony: Schwarze Akzentfarbe, Rubik-Schriftart, abgerundete/kreisförmige Symbole
  • Johanna: Grüne Akzentfarbe, Schriftart Arvo und Lato, gefüllte Symbole
  • Reiko: Lila Akzentfarbe, Arbutus-Schriftart, kreisförmige/tropfenförmige Symbole

In /product/overlay gibt es außerdem neue Overlays, um die Symbolform an mehr Stellen in den Einstellungen, der SystemUI und dem Android-Framework zu ändern.

Schließlich sind in der APK vier neue Hintergrundbilder enthalten. Einige von ihnen haben seltsame Vorsätze, aber ich würde nicht zu viel darüber lesen.

Sie können die unkomprimierten Hintergrundbilder über den folgenden AndroidFileHost-Link herunterladen:

Laden Sie Hintergrundbilder aus der App „Pixel Themes“ herunter


Folgen Sie unbedingt unserem Android Q-Tag, um weitere Neuigkeiten zur neuesten Android-Version zu erhalten. Sie können das herunterladen und installieren zweite Android Q Beta auf dem Google Pixel bzw Project Treble-kompatibles Gerät. Ich habe Arbeit an einem entdeckt neue Gestenleiste im iPhone X-Stil, und werde Sie informieren, wenn ich noch etwas Verstecktes finde. Sobald die Pixel Themes-App startet, informieren wir Sie im XDA-Portal.