Durchgesickerte Renderings zeigen das Huawei Mate 30 Pro mit insgesamt 7 Kameras

click fraud protection

Das Huawei Mate 30 Pro ist auf dem Weg und durchgesickerte Renderings haben gezeigt, dass es neben einigen anderen Spezifikationen insgesamt über 7 Kameras verfügt.

Da die IFA vor der Tür steht, bereiten sich alle Unternehmen darauf vor, pünktlich zur Weihnachtszeit ihre nächste Runde an Smartphone-Angeboten herauszubringen. Die Markteinführung des Huawei Mate 30 Pro ist zwar nicht auf der IFA angekündigt, es scheint jedoch, dass die Markteinführung auf der IFA erfolgt 19. September in München. Besorgniserregend ist, dass es ankommen wird ohne Google-Dienste, von dem viele glauben, dass das Gerät bei der Ankunft außerhalb Chinas tot sein wird. Ansonsten waren die Informationen bislang rar. @OnLeaks, ein bekannter Leaker in der Mobilfunkszene, hat in Zusammenarbeit mit einen 360-Grad-Überblick über das Huawei Mate 30 Pro geteilt Pricebaba. Neben dieser Übersicht gibt es auch eine Reihe sehr hochauflösender Renderings.

Hinweis: Aufgrund eines „kniffligen CAD“ können einige Details leicht abweichen.

Huawei Mate 30 Pro-Design

Das Huawei Mate 30 Pro verfügt über ein ziemlich interessantes Design, wobei die Konfiguration der Rückkamera dem durchgesickerten Design des OnePlus 7T nicht unähnlich ist. Es gibt eigentlich keine anderen Geräte mit kreisförmiger Rückkamera auf dem Markt, und das Huawei Mate 30 Pro verfügt insgesamt über 7 Kameras – 3 auf der Vorderseite, 4 auf der Rückseite. Es verfügt über minimale Ränder, bietet jedoch kein völlig kerbenfreies Erlebnis wie die Konkurrenz. Das Telefon ist groß und misst 158,1 x 73,6 x 8,7 mm, wobei die Dicke um den Kamerabuckel herum bis zu 9,7 mm beträgt.

Das Telefon verfügt über einen einzelnen Einschaltknopf an der Seite und keine physischen Lautstärketasten. Dies steht im Einklang mit einem früheren Gerücht, wonach das Unternehmen stattdessen einen berührungsempfindlichen Bereich haben würde, über den der Benutzer mit dem Daumen gleiten könnte, um die Lautstärke anzupassen. Der„Wasserfall“-Anzeige kommt auf etwa 6,6 Zoll, könnte aber etwas größer oder kleiner sein. Am unteren Rand des Geräts befinden sich der Lautsprecher, der USB-C-Anschluss, das Mikrofon und das SIM-Kartenfach. An der Oberkante befinden sich ein IR-Blaster und ein zweites Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Diese Renderings stimmen mit einem angeblich durchgesickerten Poster überein seit etwa einer Woche.

Technische Daten des Huawei Mate 30 Pro

Obwohl es nicht viele Informationen zu den technischen Daten gibt, wissen wir, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das Huawei Mate 30 Pro mit Strom versorgt wird Kirin 990-Chipsatz Es wird erwartet, dass es auf der IFA vorgestellt wird. Es wird auch erwartet, dass es über ein integriertes 5G-Modem verfügt. RAM- und Speicherkonfigurationen sind derzeit noch unbekannt.

Jedoch, @OnLeaks hat viel über die Quad-Kameras auf der Rückseite zu sagen. Der primäre 40-Megapixel-Sensor soll über eine variable Blende von f/1,4-f/1,6 und ein RYYB-Pixellayout verfügen. Es wird spekuliert, dass es sich bei der sekundären 40-Megapixel-Kamera um ein 120-Grad-Ultraweitwinkelobjektiv handelt, während es sich bei der dritten Kamera um ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 5-fachem Zoom handeln könnte. Zum Setup der Triple-Selfie-Kamera gibt es derzeit noch keine Informationen.

Zu den weiteren gemeldeten Spezifikationen gehören ein riesiger 4.500-mAh-Akku sowie kabelloses Schnellladen mit 25 W. Ein kabelloses Schnellladegerät von Huawei hat die FCC durchlaufen etwas vor Kurzem, und es unterstützt eine 25-W-Leistung. Mehr ist derzeit nicht bekannt.


Quelle: Pricebaba