Sind CPU- und PCI-E-Kabel gleich?

click fraud protection

Hier finden Sie alles, was Sie über den Unterschied zwischen CPU- und PCI-E-Kabeln wissen müssen.

Bei Computern müssen Sie viele verschiedene Kabel verwenden, von USB-Kabeln über HDMI-Kabel bis hin zu SATA-Kabeln und allem anderen. Zu den wichtigsten Kabeln für einen Computer gehören CPU-Kabel und PCI-E-Kabel, aber was genau sind die Unterschiede zwischen den beiden? Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen ihnen und wenn ja, wofür werden sie eigentlich verwendet?

Wir haben Antworten auf diese Fragen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob CPU- und PCI-E-Kabel identisch sind.

Was sind PCI-E-Kabel?

Quelle: StarTech

PCI-E steht für Peripheral Component Interconnect Express und ist eine Möglichkeit, die verschiedenen Komponenten eines Computers miteinander zu verbinden. Wenn eine CPU das Gehirn eines Computers ist, ist ein Motherboard das Nervensystem eines Computers, das das Gehirn mit allen anderen Teilen verbindet des Systems, und der primäre Mechanismus, über den ein Motherboard alle diese Komponenten verbindet, ist PCI-E Verbindungen. PCI-E-Verbindungen werden mit Grafikkarten und modernen SSDs sowie Hardware wie Soundkarten, WLAN- und Ethernet-Karten und mehr verwendet.

Allerdings gibt es PCI-E-Verbindungen im Allgemeinen in Form von „Steckplätzen“ auf Ihrem Motherboard, an die Sie direkt anschließen können so etwas wie eine Grafikkarte. Wenn also von PCI-E-Kabeln die Rede ist, meinen sie normalerweise die PCI-E-Stromversorgung Kabel. Ein PCI-E-Stromkabel lässt sich vielleicht besser als Grafikkarten-Stromkabel beschreiben, auch wenn es sich bei einer Grafikkarte um ein PCI-E-Gerät handelt, da es speziell für die Stromversorgung von Grafikkarten und nicht für irgendein PCI-E-Gerät konzipiert ist. Diese Kabel verfügen normalerweise über kleine rechteckige Köpfe, die in sechs oder acht Stifte unterteilt sind, wie Sie oben sehen können.

Was sind CPU-Kabel?

Quelle: Corsair

Ein CPU-Kabel sieht aus und funktioniert sehr ähnlich wie ein PCI-E-Kabel, versorgt jedoch nicht eine Grafikkarte, sondern Ihre CPU mit Strom. Optisch können diese Kabel auf den ersten Blick genauso aussehen wie PCI-E-Kabel, tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch erheblich. Nicht nur die Anzahl der Pins an einem CPU-Kabel kann sich von denen an einem PCI-E-Kabel unterscheiden, sondern auch die Art der Pins am Kabel. Ein CPU-Kabel könnte beispielsweise Erdungsstifte an anderen Stellen haben als ein PCI-E-Kabel, oder es könnte 12-V-Stifte an anderen Stellen haben. Darüber hinaus kann auch die tatsächliche Form der Pins an CPU- und PCI-E-Kabeln unterschiedlich sein.

Das bedeutet, dass Sie CPU- und PCI-E-Kabel tatsächlich nicht austauschbar verwenden können, selbst wenn Sie es versucht hätten, da sie normalerweise nicht passen. Dies ist jedoch eine gute Sache, denn wenn Sie diese Kabel austauschbar verwenden, besteht die Gefahr, dass Ihre Komponenten beschädigt werden und Ihr System kaputt geht.

Sind CPU- und PCI-E-Kabel gleich?

Obwohl sie einem ähnlichen Zweck dienen und ziemlich ähnlich aussehen, sind sie nicht gleich. Achten Sie beim Einrichten eines Computers darauf, dass Sie Ihr CPU-Kabel zur Stromversorgung Ihrer CPU und Ihr PCI-E-Kabel zur Stromversorgung Ihrer GPU verwenden. Aber machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, denn selbst wenn Sie eines mit dem anderen verwechseln, passen diese Kabel nicht in die Steckplätze des anderen. Wenn Sie Ihr PCI-E-Kabel an Ihre GPU anschließen und es sich nicht leicht einstecken lässt, stellen Sie einfach sicher, dass Sie das richtige Kabel haben.

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre CPU richtig mit Strom versorgen, sollten Sie sich unbedingt Folgendes ansehen beste CPUs, ebenso wie beste Gaming-CPUs und das beste Wärmeleitpasten, wenn Sie nach einem Upgrade suchen.