3,5-mm-Kopfhöreranschluss

click fraud protection

Engadget Japan interviewte vier Mitglieder von Sony Mobile und eine ihrer Fragen betraf die Rückkehr der Kopfhörerbuchse beim Xperia 1 II.

3
Von Joe Fedewa

Das Sony Xperia 1 II wurde angekündigt schon im Februar und wurde letzten Monat verfügbar. Trotz des seltsamen Namens (ausgesprochen „Mark Two“) ist dies ein weiteres hervorragendes Telefon von Sony. Es verfügt über so ziemlich alle Spezifikationen, die für Flaggschiffe im Jahr 2020 zum Standard geworden sind, aber ein Merkmal sticht besonders hervor: der Kopfhöreranschluss.

Samsung hat sich einst über Apples iPhone wegen seiner Kerbe, der fehlenden microSD-Erweiterbarkeit und der fehlenden Kopfhörerbuchse lustig gemacht. Anzeigen, in denen das Gleiche erwähnt wurde, wurden inzwischen entfernt.

4
Von Aamir Siddiqui

Unternehmen scherzen und beschimpfen sich ständig gegenseitig und erwähnen oft, was sie besser können als ihre Konkurrenten. Alle Unternehmen haben es in der Vergangenheit getan, aber heute möchten wir die besondere Aufmerksamkeit auf einige Sticheleien von Samsung lenken, die sich an Apple und seine iPhones richten. Geräte der Galaxy S- und Galaxy Note-Reihe von Samsung gehören seit Jahren zu den besten Smartphones Samsung hatte die Gelegenheit genutzt, um auf die Funktionen seiner neu eingeführten Geräte und die Mängel des iPhone hinzuweisen ihnen. Allerdings sind einige dieser Bemerkungen nicht gut in die Jahre gekommen, da Samsung nun genau das Gleiche tut, wofür es die Konkurrenz in der Vergangenheit verspottet hatte.

Laut einer Aussage eines Black Shark-Sprechers wird das nächste Black Shark-Gaming-Smartphone über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verfügen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Aamir Siddiqui

Das nächste Gaming-Smartphone von Black Shark lässt möglicherweise noch ein paar Monate auf sich warten. Das ursprüngliche Black Shark-Gaming-Telefon war vor über einem Jahr ins Leben gerufen, gefolgt von einem Mid-Cycle-Veröffentlichung des Black Shark Helo-Smartphones. Darauf folgte dann die Einführung des Black Shark 2 letzten Monat, das mit einem Qualcomm Snapdragon 855 SoC und bis zu 12 GB RAM ausgestattet ist, was es zu einem macht lächerliches Gaming-Smartphone.

Das OnePlus 6T wird keinen Kopfhöreranschluss haben, hat Mitbegründer Carl Pei bestätigt. Gleichzeitig hat das Unternehmen auch die Typ-C-Geschosse angekündigt.

4
Von Adam Conway

Je mehr wir über das kommende OnePlus 6T erfahren haben, desto attraktiver ist das Gerät geworden. Ein möglicher Start durch eine US-amerikanische Fluggesellschaft? Ein Fingerabdruckscanner im Display? Möglicherweise eine noch kleinere Kerbe? Was gibt es nicht zu lieben? Allerdings in einem TechRadar In einem Interview mit OnePlus-Mitbegründer Carl Pei wurde etwas Kontroverseres enthüllt: Das OnePlus 6T wird keinen Kopfhöreranschluss haben. Gleichzeitig hat das Unternehmen auch die Type-C Bullets angekündigt, die sich vermutlich an diejenigen richten, die sich das OnePlus 6T zulegen werden.

Das riesige Xiaomi Mi Max 3 ist hier mit riesigem Display und Akku. Hier finden Sie die Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeit für diesen Giganten.

4
Von Adam Conway

Das Xiaomi Mi Max 3 ist das nächste Gerät in der Phablet-Reihe des Unternehmens. Die Mi Max-Smartphones zeichnen sich durch große Displays und noch größere Akkus aus und bleiben Teil einer Nische, in die nur wenige Unternehmen einzusteigen versucht haben. Jetzt ist das Xiaomi Mi Max 3 endlich da und verfügt über ein riesiges 6,9-Zoll-Display und einen 5.500-mAh-Akku. Hier sind die Spezifikationen, Renderings, Preise und Verfügbarkeit des Xiaomi Mi Max 3.

Das Alcatel 5V ist in den USA mit einem 6,2-Zoll-Notched-Display, einem 4.000-mAh-Akku und Android 8.1 Oreo auf den Markt gekommen. Schauen Sie es sich hier an.

4
Von Adam Conway

Alcatel hat dieses Jahr an der Veröffentlichung einer Reihe von Geräten gearbeitet. Wir haben die Smartphones Alcatel 3 und Alcatel 5 gesehen bereits im Februar angekündigt. Im Anschluss daran haben wir dann habe das Alcatel 3V gesehen, bei dem es sich praktisch um eine aktualisierte Version dieses bestimmten Smartphones handelt. Jetzt sehen wir das Alcatel 5V, ein Smartphone mit 6,2-Zoll-Notched-Display, 4.000-mAh-Akku und Android 8.1 Oreo.

Der Kopfhöreranschluss des OnePlus 6 ist leise, für manche zu leise. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie die Lautstärke erhöhen können, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie.

4
Von Adam Conway

Eine der häufigsten Beschwerden am OnePlus 6 ist die geringe Lautstärke des Kopfhöreranschlusses. Während Viele verschiedene Aspekte des Geräts sind herausragend, die Lautstärkeausgabe des Telefons ist nicht so toll. Die Qualität selbst ist in Ordnung, aber Sie werden nicht gerade einen Ton mit hohem Dezibelpegel ausgeben. Ein Trick von Benutzern, um die Lautstärke auf anderen Geräten zu erhöhen, besteht häufig darin, einen Wert in der entsprechenden Datei „mixer_path“ zu ändern. Auf dem OnePlus 6 hat sich jedoch der Speicherort geändert. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die Lautstärke über die Kopfhörerbuchse Ihres OnePlus 6 erhöhen, folgen Sie diesem Tutorial. Du brauchst ein gerootetes Gerät (verwenden Sie Magisk) und einen Root-fähigen Datei-Explorer. Wir empfehlen MiXplorer oder Solid Explorer.

Das Oppo A3s ist jetzt offiziell und verfügt über einen 4.230-mAh-Akku und ein 6,2-Zoll-Notched-Display. Angetrieben wird es ebenfalls von einem Qualcomm Snapdragon 450.

4
Von Adam Conway

Das Oppo A3s ist jetzt offiziell und verfügt über einen 4.230-mAh-Akku sowie ein 6,2-Zoll-Display mit Notch. Das Gerät und das gesamte Werbematerial sind bereits durchgesickert früher diese Woche, aber jetzt ist es offiziell draußen. Oppo nennt das Display ein FullView-Display, etwas, das das Oppo Find X auch Funktionen. Das Gerät wird vom Qualcomm Snapdragon 450 angetrieben, einem Prozessor mit geringerer Leistung, der die Akkulaufzeit maximieren soll. Es verfügt außerdem über 2 GB RAM und läuft unter Android 8.1 Oreo. Natürlich handelt es sich nicht um ein Flaggschiff, aber für grundlegende Aufgaben dürfte dieses Gerät hervorragend geeignet sein.

Das ASUS ROG Phone ist ein Gaming-Telefon mit einem übertakteten Snapdragon 845 und einem 90-Hz-AMOLED-Display und sieht wirklich gut aus.

4
Von Adam Conway

Gaming-Telefone scheinen in letzter Zeit der letzte Schrei zu sein Razer Phone hat Ende letzten Jahres alles auf den Markt gebracht. Im Anschluss daran wurde die Von Xiaomi unterstützter Black Shark erschien. Mit der Markteinführung des ASUS ROG Phone (Republic of Gamers) mischt ASUS jetzt mit. Es hat eine Reihe von Tricks auf Lager, von denen ASUS hofft, dass sie sich von der Konkurrenz abheben.