Vor 22 Jahren kam Windows XP auf den Markt und entwickelte sich schnell zum beliebtesten Betriebssystem der Welt

click fraud protection

Windows XP wird heute 22 Jahre alt. Das Betriebssystem wurde zu einem der beliebtesten überhaupt und wurde bis 2014 durchgehend unterstützt.

Windows XP wird von vielen immer noch als eines davon angepriesen, wenn nicht sogar Die beste Version des Betriebssystems von Microsoft. Obwohl es im Vergleich zu sicherlich in vielerlei Hinsicht veraltet ist heutige Laptops Für Windows und PCs war es damals ein riesiger Fortschritt, der ein neues Aussehen und jede Menge neue Funktionen mit sich brachte. Heute jährt sich die Veröffentlichung von Windows XP zum 22. Mal und es ist Zeit, auf eine der legendärsten Windows-Versionen aller Zeiten zurückzublicken.

Mein allererster Computer – ein Compaq-Desktop-Modell, an das ich mich nicht mehr genau erinnern kann – lief mit Windows XP, daher habe ich sehr schöne Erinnerungen daran, wie ich Zeit damit verbracht habe. Das ikonische Luna-Design und der Bliss-Desktop-Hintergrund sind beide in meinem Gedächtnis eingebrannt, wie ich weiß, dass sie es bei vielen anderen auch sind, aber es gab auch eine Menge Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit. Wenn es eine Windows-Version gibt, die es wert ist, gefeiert zu werden, dann wahrscheinlich diese.

Ein ikonischer Look, der funktionaler denn je ist

Windows XP war eine große visuelle Überarbeitung für Windows, bei der das eckige, graue Aussehen der Vergangenheit abgeschafft wurde, um Platz für eine lebendigere Benutzeroberfläche zu schaffen, die auch mehr ist anpassbar mit „visuellen Stilen“. Die Standardeinstellung war natürlich Luna mit der ikonischen blauen Taskleiste und den Fensterrändern sowie einer grünen Startschaltfläche im untere linke Ecke. Daneben verfügte Windows XP auch über das Bliss-Desktop-Hintergrundbild, ein Foto eines grünen Hügels im kalifornischen Napa Valley. Diese Elemente sind wahrscheinlich die ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man an Windows XP denkt, und es ist schwer, nicht zumindest ein wenig Nostalgie dafür zu empfinden.

Aber beim neuen Design von Windows XP ging es nicht nur um die Optik. Ein wesentlicher Bestandteil davon war das Startmenü, das jetzt ein zweispaltiges Design aufweist und einen schnellen Zugriff auf die Dinge bietet, die Ihnen wahrscheinlich am meisten am Herzen liegen. Auf der linken Seite konnten Sie wichtige Apps anpinnen und Ihre am häufigsten verwendeten Programme sehen, während auf der rechten Seite Verknüpfungen zu Benutzerordnern sowie Tools wie die Systemsteuerung vorhanden waren.

Auch die Taskleiste wurde durch die Möglichkeit verbessert, mehrere Fenster derselben App zu gruppieren, was überraschenderweise bis heute ein umstrittenes Feature ist. Windows 11 Tatsächlich wurde die Möglichkeit zum Aufheben der Gruppierung von Fenstern vollständig entfernt, sie musste jedoch aufgrund von Benutzerfeedback wieder eingeführt werden.

AutoPlay hat alles so viel einfacher gemacht

Dank AutoPlay brachte Windows XP auch eine große Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Während AutoPlay in Windows 95 und 98 existierte, half es eigentlich nur bei der Handhabung von CDs und DVDs, aber mit dem Aufkommen von USB in Anfang der 2000er-Jahre vertrauten immer mehr Geräte auf den Steckverbinder, und viele von ihnen funktionierten vorher nicht sofort XP.

AutoPlay hat dafür gesorgt, dass Windows es automatisch erkennt, wenn Sie ein USB-Laufwerk an Ihren PC anschließen Versuchen Sie, die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen (normalerweise indem Sie den Benutzer fragen, was zu tun ist), um das Gerät funktionsfähig zu machen. In vielen Fällen hätte es möglicherweise einfach das Abspielen von Medien oder das Anzeigen von Dateien auf einem Laufwerk erleichtert, aber AutoPlay-Handler haben es auch geschafft Es ist möglich, dedizierte Software für Geräte zu starten, die dies benötigen, was die Einrichtung beliebiger USB-Geräte erheblich vereinfacht haben. Das ist für uns heute eine Selbstverständlichkeit, aber damals war es eine große Sache.

Viele weitere Verbesserungen

Natürlich gibt es wie bei jeder Windows-Version eine Menge kleinerer Änderungen, die zum Gesamterlebnis beitragen. Der Windows Explorer wurde durch einen Aufgabenbereich auf der linken Seite noch nützlicher, der abhängig von der Art der angezeigten Dateien geeignete Aufgaben vorschlägt. Ein Bilderordner könnte Ihnen beispielsweise Optionen zum Starten einer Diashow oder zum Drucken eines Bildes anzeigen. Und in diesem Sinne hat XP auch eine Filmstreifenansicht für Bilder direkt im Windows Explorer eingeführt. Interessanterweise war ein Filmstreifen eine der großen Ergänzungen zum Windows 11-Fotos App, aber diese Funktion ist nicht mehr Teil des Datei-Explorers.

Windows XP beschleunigte außerdem die Startzeiten dank des verbesserten Prefetching, das Startdateien an leichter zugänglichen Orten auf der Festplatte ablegte, um sie beim Start schneller zu laden. Es wurde auch möglich, problemlos zwischen verschiedenen Benutzern auf einem PC zu wechseln, da sich nicht mehr jeder Benutzer von seinem Konto abmelden und alle seine Programme schließen musste, um jemand anderem die Nutzung des Computers zu ermöglichen. Stattdessen würden die Aufgaben des anderen Benutzers einfach gespeichert und angehalten, während die Benutzeroberfläche zu einem anderen Benutzer wechselt.

Eine weitere große Verbesserung war die Einführung von ClearType, einer Subpixel-Rendering-Technologie, die die Art und Weise verbesserte Text wird so dargestellt, dass er auf LCD-Displays, die damals gerade erst populär wurden, gut lesbar ist Dann. ClearType verbesserte die Klarheit des Textes durch die Verwendung von speziellem Anti-Aliasing, das speziell für die spezifischen Subpixel-Layouts dieser Panels entwickelt wurde, sodass der Text an den Rändern glatter erscheint. Die Technologie wird auch heute noch verwendet, obwohl sie mittlerweile bei einigen OLED-Panels aufgrund unterschiedlicher Subpixel-Layouts zu Problemen führt.

Windows XP erfreute sich großer Beliebtheit

Windows XP wurde bei seiner Einführung von den Benutzern sehr gut angenommen und blieb mit seinem Nachfolger Windows Vista, der äußerst umstritten war, über ein Jahrzehnt lang das beliebteste Betriebssystem. Entsprechend NetMarketShare-Statistiken (die nicht unbedingt 100 % korrekt sind), allerdings wurde Windows XP erst im August 2012 endgültig von Windows 7 überholt StatCounter zeigt an dass Windows 7 im Oktober 2011 die Nase vorn hatte. Dennoch sind das nur etwa 10 Jahre Dominanz, selbst mit zwei Nachfolgern zu diesem Zeitpunkt.

Tatsächlich erfreute sich Windows XP so großer Beliebtheit, dass der Supportzeitraum erheblich verlängert wurde und bis April 2014 dauerte. Das war nur Monate vor der Ankündigung von Windows 10, daher ist es verrückt, dass es so lange so beliebt war. Natürlich wird Windows XP aufgrund des Auslaufens der Unterstützung heutzutage kaum noch verwendet, aber es hat immer noch einen besonderen Platz in der Erinnerung vieler Menschen. In vielerlei Hinsicht wünschen sich einige wahrscheinlich, dass Windows 11 eher wie XP wäre.